Basketball-WM der ISF (international school sport federation). Nach 1993, 2001, 2005 und 2017 konnte das aktuelle Team mit einem klaren Sieg gegen das BORG für Leistungssport Linz Honauerstraße im November des [...] Jahrgänge 2001 bis 2004 vertreten. An der ISF-WM sind Schulen mit Leistungssportmodellen zugelassen, wie das BSSM (Burgenländisches Schule & Sport Modell BORG Oberschützen). Cheftrainer des Teams ist Kristijan [...] e Präsentation der Herkunftsländer. Darüber stehe das Ziel, Kinder und Jugendliche zum Sport, zum Leistungssport zu bringen, so Doskozil: „Die Symbiose zwischen den Oberwart Gunners und dem Schulmodell
wichtige Initiative zur Unterstützung der persönlichen und sportlichen Entwicklung junger Sportlerinnen. Wir setzen uns für eine Sportumgebung ein, in der Talente entdeckt, gefördert und gefeiert werden [...] Einklang mit den Zielen des Sportlandes Burgenland und des Burgenländischen Fußballverbandes, der ein großes Augenmerk auf Frauen- und Mädchenfußball gelegt hat“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Deshalb [...] Förderung des Mädchenfußballs im Burgenland, indem er jungen Sportlerinnen eine Plattform bietet, ihre Leidenschaft und ihr Talent im Ballsport zu entwickeln. Durch die offene Teilnahme und die Möglichkeit
Direktor der Sportmittelschule Oberschützen, erklärte: „Als Sportmittelschule ist uns die Präventionsarbeit in den Bereichen Sucht und Gewalt besonders wichtig, da wir gerade im sportlichen Bereich auf [...] Direktor der Sportmittelschule Oberschützen (2. von rechts) und Eva Maria Schefberger-Knoll, Projektleiterin von „plus“ (ganz links) mit den zertifizierten Pädagog*innen der Sportmittelschule Oberschützen [...] Suizidprävention für die 5. bis 8. Schulstufe auf Basis des Lebenskompetenzansatzes. Lehrkräfte der Sportmittelschule Oberschützen und der Mittelschule Lockenhaus/Bernstein bekamen die Zertifikate für ihre Teilnahme
ionsteam), BSV-Präsident Ing. Gerald Gutmann (Burgenländischer Skiverband), Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Sportlerin Emma Eberhardt (SZ Bad Tatzmannsdorf), Obmann Christian Zumpf (hinten, SZ R [...] Rettenbach), Nationalrat Mag. Christian Drobits mit Sohn Felix (vorne), Sportler Roland Schlögl (SC Neudörfl), Sportlerin Tina Hetfleisch (SZ Rettenbach), Bürgermeisterin Renate Habetler und Thomas Auer [...] heidung. Alle Ergebnisse finden Sie auf www.fis-ski.com Die Siegerehrung am Sonntag übernahm Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner. Er gratulierte allen Gewinnern, aber vor allem dem Organisationsteam. "Es
erfolgreiches Sportland ist. „2018 gab es in 38 verschiedenen Sportarten 765 Medaillen. Auch das Grasskizentrum und sein Verein können auf zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler verweisen, die [...] Pressekonferenz in Rettenbach im Vorfeld des Openings betonte Sport-Landesrat Christian Illedits die Wichtigkeit der Veranstaltung für das Sportland Burgenland, das den Grasski-Weltcup deshalb finanziell u [...] Gasthaus Bock in Rettenbach. Insgesamt wurden im Jahr 2018 96 Förderansuchen und 310.818 Euro für den Sport einstimmig beschlossen. Christian Zumpf, Obmann des SZ Rettenbach, freut sich, dass auch im 15. Jahr
Schicksalen kommt“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich zu betätigen. „Jeder, [...] Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner wies beim Start des Pilotprojektes auf die Wichtigkeit des Sports hin: „Sport ist wichtig, aber Schwimmen kann lebenswichtig sein. Ertrinken ist bei Kindern laut Kuratorium [...] Schwimmen vereint viele positive Aspekte. Ob als Freizeitbeschäftigung, Gesundheitsprofilaxe oder als Sportart – es ist eine der gesündesten Bewegungsformen. Das Verletzungsrisiko und die Belastung auf die Gelenke
Silvia Kroneder (Sport Mittelschule Oberschützen), OLinNMS Angelika Novak (Sport Mittelschule Oberschützen), Prof. Mag. Stefan Reimann (BG/BRG/BORG Eisenstadt), LNMS Richard Kroneder (Sport Mittelschule [...] Burgenland ist auch im Schulsport sehr erfolgreich. Bildungslandesrätin Daniela Winkler zeichnete heute, Donnerstag 26. September, sieben Schulmannschaften für ihre sportlichen Leistungen und zahlreiche [...] Bundesmeisterschaften im Burgenland für ihr Engagement aus. „Sport ist ein Thema, das die Menschen bewegt – körperlich und emotional. Sportler sind Vorbilder. Voraussetzungen für Erfolge sind Willenskraft
von Güssing im Rahmen der "Güssinger Sporttage" mitgefeiert. Bei diesem Sportfest am Gelände des GSV (Güssinger Sportvereine) waren neben dem HSV sämtliche Sportvereine sowie die Freiwillige Feuerwehr Güssing [...] mit mehreren Wertungen bei Damen und Herren. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich beeindruckt von den großartigen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und gratulierte den erfolgreichen Athletinnen [...] im vergangenen Jahr heuer wieder ein sportliches Großereignis über die Bühne gegangen ist. Das ist nicht zuletzt auf die hervorragende Arbeit des Heeressportvereins (HSV) Güssing unter ihrem Obmann Anton
Kategorie „Integration im Sport“. Gefördert werden die Arbeit und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität im Sport, Förderung der Teilhabe an sportlichen Aktivitäten, des Zusammenlebens [...] ens und des Verständnisses füreinander. Insbesondere in Sportvereinen beziehungsweise Einrichtungen mit Angeboten im Bereich Bewegung und Sport. Es können mehrere Preise vergeben werden. Landesrätin Daniela
burgenländischen Sport steckt“, so der Landeshauptmann. Das Land Burgenland setzt seit Jahren konsequent auf die Förderung von Sportvereinen und Nachwuchsarbeit. Über die Sportförderung Burgenland werden [...] Infrastruktur, Talententwicklung, Leistungszentren und Events. Ziel ist es, den Breiten-, wie auch den Spitzensport im Land nachhaltig zu stärken. „Erfolge wie jener der Gunners sind kein Zufall, sondern das Ergebnis [...] Unterstützung durch das Land. Ich gratuliere herzlich zum Meistertitel und freue mich auf viele weitere sportliche Highlights im Burgenland“, so Landeshauptmann Doskozil abschließend. Zum Herunterladen der Fotos