der nun rasant voranschreitenden Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten und der kürzlich gestarteten Neuausschreibung für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Sämtliche [...] kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich [...] Leonhard Schneemann. „Eine von fünf Personen über 85 Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Infolge der steigenden Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die Zahl der
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Freitag gemeinsam mit KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis, Projektleiter Johannes Zsifkovits und dem Gesundheitsplaner und EPIG-Geschäftsführer Wolfgang [...] Bezirks Neusiedl an: „Ab sofort wird ein Projektteam an der Standortsuche und allen nötigen Vorbereitungsschritten arbeiten. Auf der Basis eines EPIG-Gutachtens im Masterplan-Projekt haben wir den Raum zwischen [...] und angrenzenden Regionen ab – vor allem den gesamten Seewinkel“, wurde bei der Präsentation am Freitag von EPIG-Geschäftsführer Wolfgang Habacher bestätigt. KH Kittsee wird bis zur Verlegung weitergeführt
für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. Bereits jetzt merken wir die touristische Zugkraft des Projektes: Es gab bereits Anfragen, ob die Kuppel für Hochzeiten, Feiern sowie Veranstaltungen [...] die Kuppel, die künftig als begehbarer Erlebnisraum mit interaktiven Ausstellungen dient, wurde bereits errichtet, Erde wurde aufgeschüttet, planiert und begrünt. In einem nächsten Schritt werden die Arbeiten [...] Hallstattzeit und aus der römischen Kaiserzeit. Diese Stätte wurde seit 2019 im Rahmen des grenzüberschreitenden EU-Projekts „ArcheON“ wissenschaftlich erforscht, in enger Zusammenarbeit mit ungarischen
rufen. Ein heftiger Streit entbrennt über das Schicksal der Schlange. Weitere Aufführungen: 19.; 20.; 25. und 26. Mai 2024, jeweils 17:00 Uhr auf Burg Güssing „Anatevka” – Premiere Freitag, 2. August 2024 [...] hofft beim Musical ANATEVKA im August auf bessere Zeiten. Neben den Musicals auf der Burg lockt eine breite Palette an Veranstaltungen jährlich zig-tausende Kulturliebhaber in den Bezirksvorort. Das sei ein [...] dazu bei. Eine bedeutende Rolle spielt auch das Musical Güssing als etablierte Institution, und das bereits seit vier Jahrzehnten.“ Marianne Resetarits ist seit 1994 als Regisseurin beim Verein und seit 2010
htung arbeiten. Bereits in der kommenden Woche beginnen die 28 Pflegekräfte direkt mit Deutschkursen. Nach rund drei Monaten, sobald die Grundkenntnisse ausreichen, können sie bereits Hilfstätigkeiten [...] gewonnen werden können. Die Gesamtschau dieser und weiterer Maßnahmen macht das Burgenland zu einer Vorreiterregion in Sachen Pflege und Betreuung. Wir freuen uns, die ersten 28 philippinischen Pflegerinnen und [...] rund sieben Monate eingeplant. Dann können sie als vollwertige Pflegekräfte eingesetzt werden. Bereits fünf der 28 Pflegekräfte verfügen schon über B2-Niveau. Bedarf ist gegeben – unterschiedliche Maßnahmen
komplexen Problemlösens. Die Studie stößt auch international auf großes Interesse: Die Ergebnisse wurden bereits in internationalen Zeitschriften sowie auf Konferenzen vorgestellt. Nun präsentierten Bildungslandesrätin [...] Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen bereits sehr früh auf technologische und gesellschaftliche Entwicklungen reagiert und ermöglicht seitdem [...] zukunftsorientierte Bildung auf Höhe der Zeit“, verweist die Bildungslandesrätin auf die digitale Vorreiterrolle des Landes. Das großangelegte Projekt „Coding und Robotik“ wird von der Privaten Pädagogischen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing heute, Freitag, den EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, zu einem Arbeitsbesuch auf Burg Schlaining. Im Mittelpunkt des Gesprächs [...] im Bereich des leistbaren Wohnens und der Absicherung der Pflege. Burgenland in Sachen Pflege EU-Vorreiter Das Burgenland sei mit seinem Bestreben, leistbare und hochwertige Pflegedienste umzusetzen, immer [...] ung ein bestimmendes Thema. Das duale Ausbildungssystem ist in Österreich und Deutschland weit verbreitet, ebenso in der Schweiz, Dänemark und in den Niederlanden. Regionen wie Südtirol und Ostbelgien
den Breitbandausbau im Burgenland: „Mein Ziel ist es, schon im kommenden Jahr eine flächendeckende Breitbandversorgung im Land anbieten zu können. Hierzu gibt es im Burgenland mit dem Breitbandpakt und [...] und der Breitbandmilliarde des Bundes eine attraktive Förderkulisse. Das Burgenland hat nämlich im Jahr 2014 als erstes Bundesland Österreichs den Breitbandpakt mit den führenden Providern unterzeichnet. [...] Burgenländischen Landesregierung - für Gemeindeangelegenheiten, Soziales, Arbeitsmarkt, Integration, Breitband, Sport und die ältere Generation zuständig - ist es Landesrat Christian Illedits ein wichtiges Anliegen
ten kann nur herangezogen werden, wenn diese nicht bereits in der vergangenen Förderperiode (WPD24) eingereicht wurde. Wenn Sie die Rechnung bereits letztes Jahr eingereicht haben, werden Sie ersucht, [...] heizen, erhalten Sie die Förderung allerdings nur dann, wenn Sie sich bereit erklären, eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen oder bereits in Anspruch genommen haben. In der Energieberatung, die im Laufe [...] ten kann nur herangezogen werden, wenn diese nicht bereits in der vergangenen Förderperiode (WPD24) eingereicht wurde. Wenn Sie die Rechnung bereits letztes Jahr eingereicht haben, werden Sie ersucht,
sollen in St. Andrä am Zicksee die politischen Weichen neu gestellt werden. Bereits am 15. Juni und am vorgezogenen Wahltag (Freitag, 6. Juni) wird in der Seewinkelgemeinde ein neuer Bürgermeister gewählt [...] Die Seewinkelgemeinde wählt am 15. Juni einen neuen Ortschef. Schon am vorgezogenen Wahltag am Freitag, dem 6. Juni ist die Stimmabgabe möglich. Der Stichtag für die Wahl des Bürgermeisters ist mit dem