Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offnung zeit MA40" ergab 613 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

Online Verlag Burgenland

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Werke wieder verfügbar gemacht werden. Für die Wissenschaft bedeutet dieser Schritt ins digitale Zeitalter, dass ausgewählte Publikationen einem weltweiten Leserkreis zugänglich gemacht und Geschichte, Kultur [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016

Arbeitsgemeinschaft Gesamtkonzept Neusiedlersee, Forschungsbericht 1981 - 1984

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Kusel-Feltzmann: Ursachen der Blaualgenblüten (Cyanobakterien); Grüll-Zwicker: Brutphänologie und nachbrutzeitliche Wanderung bei Schilfsingvögeln; Dvorak: Siedlungsdichte und Biotopwahl bei kl. Sumpfhuhn und [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016

Burgenland 1921 - Anfänge, Übergänge, Aufbau

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] zum Burgenland – Posthistorische Aspekte 1900 -1938, BUNZL: Neue Strukturen - neue Bauten. Die Gründerzeit des Burgenlandes, SANDGRUBER: Die österreichische Ernährungssituation und die burgenländische [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016

Museum Jois

Relevanz:

von der Steinzeit zur Weinzeit“ werden in den Schauräumen folgende Themen präsentiert: Steinzeit: Archäologische Funde von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit (die Hinkende von Jois) Ortszeit: Ortsgeschichte [...] Kirchengeschichte Jahreszeit: Feldwirtschaft im Jahreslauf, Schilf- und Kirschenernte (Joiser Herz Kirsche) Arbeitszeit: Maschinen, Geräte und Werkzeuge aus den örtlichen Handwerkszünften Freizeit: Vereine, Feste [...] Feste und Feiern Wohnzeit: Wohnen um das Jahr 1900 Weinzeit: Entwicklung der Weinbaukultur, Weinprivileg, Weinpresse aus dem 19. Jahrhundert. Die Ausstellung steht unter Bundesdenkmalschutz und ist selbst

Heimathaus Neudorf

Relevanz:

feierlichen Gottesdienst und dem Auftritt der Ortstamburizzagruppe „Hatsko kolo“ begangen werden. Öffnungszeiten : Mitte Juni - Anfang Oktober nur an Samstagen von 14.00 - 16.30 Uhr und nach telefonischer [...] Vereinbarung Führungen : nur gegen Voranmeldung Eintrittspreise : freie Spende www.neudorfbeiparndorf.at/040_Kultur_Freizeit/02_Museum.html post@neudorf.bgld.gv.at +43 (0)2142-5319, +43 (0)676-7534805

Römisches Landgut bei Zurndorf

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Zurndorf, im Bereich des Umspannwerkes, wurde bereits durch Aufsammlungen die Existenz eines römisch-kaiserzeitlichen Siedlungsplatzes vermutet, dies sollte sich im Zuge der archäologischen Untersuchungen auf [...] Torso mit gezücktem Schwert Die Bedeutung der Region um Zurndorf stieg im Laufe der römischen Kaiserzeit und aufgrund der permanenten Stationierung römischer Truppen im Legionslager Carnuntum. Im Hinterland

Stephanie Rizaj

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis

Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Relevanz:

Dorfladen und Schenke – wurden hier liebevoll wiedererrichtet und bodenständig eingerichtet. Öffnungszeiten : März bis November 2013 Täglich 10.00–18.00 Uhr – im Juli/August: Dienstag bis 20.00 Uhr Führungen

Mida Huber-Haus

Relevanz:

Lieder und literarische Werke von Mida Huber sind neben der originalen Einrichtung zu sehen. Öffnungszeiten : gegen Voranmeldung www.landseeaktiv.at/landsee/mida%20huber/mida.htm robert.stocker@aon.at

Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder - Gattendorf

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder - Gattendorf Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder Grabungsplan nach Anton Söter Direkt am Leithafluss [...] gelegen, ist Gattendorf nachweislich seit dem Beginn der Bronzezeit am Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. besiedelt. Die Bronzezeit ist im Zusammenhang mit Gattendorf erwähnenswert, weil der Ort in der [...] Zuge der ordentlichen Grabungskampagnen von Anton Söter konnten 43 frühbronzezeitliche Bestattungen freilegen werden. Frühbronzezeitliche Hockerbestattung Der Archäologe musste leider feststellen, dass viele

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit