Schneemann: Das LandBurgenland und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann stellen das Ehrenamt und die Hilfe für die vor allem ältere Bevölkerung im Burgenland auf völlig neue Beine – und zwar landesweit. Bildquelle: [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 25. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] allen Burgenländerinnen und Burgenländern zur Verfügung stehen: Das LandBurgenland plant ein niederschwelliges Unterstützungsangebot ähnlich dem Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ auf das ganze Land auszurollen
LR Schneemann: Soziallandesrat Dr. Leonhard.Schneemann Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 03. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Gerade das LandBurgenland hat in jüngster Zeit viele Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen umsetzt. Einen Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung stellt dabei das neue Chancen [...] Assistenz. Über 21.000 Menschen leben im Burgenland mit einer Behinderung und brauchen Hilfe, Beratung sowie direkte Ansprechpartner. Hier schafft das LandBurgenland die Rahmenbedingungen. Mit der Servicestelle
über das dänische Pflegesystem. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 17. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] einen Meilenstein dar. „Wir gehen im Burgenland im Bereich der Pflege und Betreuung neue Wege. Trotzdem müssen wir über den Tellerrand schauen und uns auf Neues einlassen. Daher wollen wir uns Inputs [...] den Weg für neue, revolutionäre Wege. Wege, um die optimale Pflege und Betreuung gewährleisten zu können. Denn die haben sich alle Menschen im Burgenland verdient“, erklärt Soziallandesrat Leonhard Schneemann
Initiative „Sozialer Wohnbau - NEU“ im Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 19. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] folgenden Link: Sozialer Wohnbau Bildtext Sozialer Wohnbau: Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gerald Goger, Geschäftsführer LandesimmobilienBurgenland (LIB), präsentierten [...] „Sozialer Wohnbau“ ist ein zentrales Anliegen der Burgenländischen Landesregierung, die eine ausreichende Versorgung mit leistbarem Wohnraum für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherstellen will
die Landesholding haben die Bereiche Pflege und Soziales zuletzt organisatorisch und gesellschaftsrechtlich vollkommen neu aufgestellt. Im Juni hat die Soziale Dienste Burgenland bereits das Altenwohn- und [...] Jahreswechsel 2021/22: Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), wie die KRAGES ein Tochterunternehmen der LandesholdingBurgenland und der Leitbetrieb der Holding-Säule Pflege & Soziales, übernimmt die Gese [...] Die landeseigenen burgenländischen Pflegeheime bekommen ab 1. Jänner 2022 ein neues Management und wechseln in die Säule Pflege & Soziales der Landesholding-Burgenland-Gruppe. Dies gaben Landeshauptmann
Weihnachten geführt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 05. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Menschen mit Behinderungen wird durch diese Servicestelle auf eine neue Stufe im Burgenland gehoben. Diese neuen Leistungen für die Menschen im Land auf-, auszubauen und zu etablieren, ist eine Herausforderung [...] über soziale und gesundheitsrelevante Strukturen, die für diese Stelle unerlässlich sind, mit“, so der zuständige Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Schneemann betont darüber hinaus: „Soziale Ger
Verein Frauen Sozialhaus Bildtext Verein Frauen Sozialhaus: Gabi Arenberger, Vorsitzende des neuen Vereins, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Kerstin Bedenik, Sozialarbeiterin im Frauenhaus [...] Frauenhaus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 14. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post [...] Das LandBurgenland wendet 540.000 Euro jährlich für das Frauen- und Sozialhaus auf. Zusätzlich gibt es jetzt den neuen „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und
Planungen und der Bau der neuen Einrichtung erfolgt durch die SOWO - So Wohnt Burgenland GmbH. Betrieben wird das Haus von einer Tochtergesellschaft der Soziale Dienste Burgenland GmbH – der Burgenländischen [...] Eisenstadt, 05. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zukunft bleibt im Bereich Pflege und Betreuung sowie Gesundheit im Burgenland kein Stein auf dem anderen. Immerhin verfolgt das LandBurgenland ein klares Ziel: das Burgenländische Pflege-, Versorgungs- und
Ausbildung im Land zu schließen. Daher werden wir in Zukunft den Bedarf über Kräfte aus dem Ausland decken.“ Selbst, wenn das Land mit einem Bündel an Maßnahmen den Burgenländerinnen und Burgenländern ermöglicht [...] Jahr steigt, bedarf es neuer Denkansätze, Reformen und innovativer Wege. Diese beschreitet das LandBurgenland mit dem Zukunftsplan Pflege seit Jahren. Inzwischen befindet sich das Land in der größten Aus [...] Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Oberwart_1 Sozialmarkt in Oberwart_2 Sozialmarkt in Oberwart_3 Bildtext Eröffnung Sozialmarkt in Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin und e [...] Den ersten Sozialmarkt des Burgenlandes eröffneten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe [...] Volkshilfe Burgenland, und Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), am Mittwoch, 6. Oktober 2021, in Oberwart. Das im Auftrag des Landes von der Soziale Dienste GmbH ausg