bot Forschungskoordinator Werner Gruber gemeinsam mit Gastvortragenden und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen des Landes spektakuläre Einblicke in ihren täglichen Forschungsalltag. Bei der Langen Nacht [...] bündelt das Land Burgenland auch das Know-how. Schon jetzt arbeiten die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Forschung Burgenland und FH Burgenland an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern [...] Büro von LR Heinrich Dorner: Gemeinsam mit dem Anthropologen Dr. Karl Großschmidt stellten MitarbeiterInnen der Abteilung 7 ein völkerwanderungszeitliches Grab aus Weiden am See vor. Anhand des Knoch
Prototyps zur thermochemischen Umwandlung von Reststoffen. „Im Projekt Waste2Material sind sowohl Mitarbeiter*innen der Forschung Burgenland und FH Burgenland eingebunden, als auch Studierende der FH. Wir arbeiten [...] Zusammenbauen der Komponenten und sogar die Programmierungen wurde von unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen vorgenommen. Das macht diese Konstruktion auch so einmalig in ganz Österreich. Wir haben die [...] Hochschulangehöriger in der Forschung startete, ist mittlerweile auf eine „Forschungspower“ von 136 Mitarbeitenden angewachsen. Davon sind rund 45 Personen bei der Forschung Burgenland beschäftigt und rund 90
der Deutschen Philologie. Seit 2020 studentische Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Wien und seit 2021 ständige freie Mitarbeiterin der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder-
bedankte sich der Landesrat bei den Organisationen für die tollen Werke sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das zahlreiche Kommen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
regelmäßig organisationsübergreifende, kostenlose Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der außerschulischen Jugendarbeit. „So groß die Möglichkeiten im Netz sind, ebenso groß
es auch leben und aus unserer gemeinsamen Vergangenheit lernen. Ich danke daher den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der österreichischen Botschaft hier in Budapest - mit Botschafterin Mag. Ellison-Kramer
Leistungen unserer Gesellschaft ohne die Tätigkeit und das Engagement der vielen Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen unvorstellbar. Sie alle vollbringen Taten, die von der öffentlichen
hohe technische Zuverlässigkeit der Systeme sowie die gute Vorbereitung und Routine der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krisenfall. Strommangellage/Blackout-Übung im Burgenland Zum Herunterladen der Fotos [...] sind Mitarbeiter vor Ort um die stabile Kommunikation und die erfolgreiche Datenübertragung zu testen. Woran erkennen wir den erfolgreichen Test? Der Test ist erfolgreich, wenn die Mitarbeiter am Standort [...] beleuchten. Um eine bestmögliche Evaluierung der Übung gewährleisten zu können wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu angewiesen, ihren regulären Tätigkeiten nachzugehen und etwaige Abnormalitäten
Tichy (Bücherei Wimpassing) sowie Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Landesbibliothek: Eva Fischl (Bibliotheksservicestelle), Michael Hess (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Jakob Perschy (Leiter des [...] – Realitäten und Visionen“. Aus dem Burgenland mit dabei waren Vertreter:innen des LVBB und Mitarbeiter:innen aus öffentlichen Bibliotheken: Ingrid Hochwarter (Bücherei Litzelsdorf), Manuela Kaiser (Bücherei
KFZ-Techniker. Maturantinnen und Maturanten können je nach Ausbildungsschwerpunkt als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Back Office, als Sachbearbeiterin und Sachbearbeiter sowie als Referentin oder Referent [...] Unternehmen wecken. Das funktioniert am besten im direkten Austausch. Die Betriebe können hier ihre Mitarbeiter von morgen kennenlernen.“ Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb erklärte in Vertretung von