unseren Ortschaften sind, nämlich unsere heimischen Feuerwehren und dessen Mitglieder", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei ihrer Festansprache in Bonisdorf. Für die Landespolitik [...] hier im Südburgenland kann es sich sehen lassen, trotz kleinerer Strukturen", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin ist auch stolz auf die Freiwillige Feuerwehr in Bonisdorf: "Die freiwillige [...] Feuerwehrmitglieder sind da, wenn die Menschen in Bonisdorf und Umgebung Hilfe benötigen", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde vor ein paar Monaten in Eigenregie
Anlässlich des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 lud Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen seines Brüssel-Besuchs zu einem Empfang – und viele Gäste aus Politik, Diplomatie, EU-Verwaltung und [...] aus Regionalförderung und voraussichtlich 17 Millionen aus dem EU-Resilienzfonds bekommen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit diesem Empfang in Brüssel solle auch zum Ausdruck gebracht werden, dass [...] Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit EU-Kommissar Johannes Hahn, Botschafter Nikolaus Marschik und Werner
Werken die Kraft, uns zu bewegen, zu provozieren und uns zum Nachdenken anzuregen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung am Freitag, 8. September 2023. „‚transform-arte‘ [...] Grenzen überschritten werden und an dem die Kunst als Sprache der Seele gesprochen wird“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Junge Menschen in dem zu fördern, was sie lieben ist wichtig. Wir als Land [...] von der Eröffnung der Kunstmesse transform-arte (v.r.n.l.): Klubobfrau LAbg. Regina Petrik, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, die Künstlerinnen und Künstler
haben“, so der Landeshauptmann und der Soziallandesrat abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Studienreise LH/LR Bildtext Studienreise LH/LR: Landeshauptmann und Sozia [...] öffentliche Aufgabe und wird aus Steuergeldern bezahlt. Im Rahmen einer Studienreise werden sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann in den kommenden drei Tagen ein Bild [...] Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Vorfeld der Dänemark-Reise. Pflege und Betreuung sind eine der großen
Wulkaprodersdorf seine neue Abfallsortieranlage. Die Errichtungskosten betragen 13 Millionen Euro. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam [...] bei der Errichtung auch darauf geachtet, vorhandene Ressourcen möglichst wiedereinzusetzen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Als im Jahr 2017 die Ersatzbrennstoffanlage der Firma abgebrannt ist, hat [...] Reduktion der Arbeitsplätze, ganz im Gegenteil: Durch die Anlage wurden 20 Mitarbeiter aufgenommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil freute sich: „Gerade in der aktuellen Situation ist die neue Anlage ein
U15-Jugendliga und konnte sich damit unter anderem gegen den Nachwuchs von Sturm Graz durchsetzen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Christian Illedits die Fußballakademie ehrten im Rahmen [...] Nachwuchskicker für ihre Leistung mit einer kleinen Anerkennung in Form von Kinogutscheinen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigte sich beeindruckt: „Diese Fußballakademie zeigt eindrucksvoll, wozu [...] Geschäftsführer der Fußballakademie Burgenland, Sportlicher Leiter und U15-Trainer Manuel Takacs, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die U15-Spieler Niklas Lang und Torschützenkönig Lazar Erak, Landesrat Christian
Brigitte Bierlein sowie Verteidigungsminister Thomas Starlinger, Frauenministerin Ines Stilling und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übernahmen die Patenschaft der kleinen Vierbeiner. Mit dem Umhängen der [...] und Ella, angesichts einer Vorführung aus dem Training der Schutz- und Spürhunde begeistert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der 2017 bereits die Patenschaft für Militärhündin Bella übernommen hat [...] Ines Stilling, Verteidigungsminister Thomas Starlinger, Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalmajor Alexander Platzer mit ihren Schützlingen und Otto Koppitsch
bei einer Festmesse und einem großen Festakt auf Burg Güssing ihren glanzvollen Höhepunkt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte dabei die Bedeutung und die enge Verbundenheit der Familie Batthyány [...] Ausstellungs- und Veranstaltungsburg sowie als touristisches Zentrum weiter zu stärken.“ Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wiesen beim Festakt auch Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits und S [...] Südburgenland bleibt. Güssing hat sich allgemein zu einem kulturellen Zentrum entwickelt“, so der Landeshauptmann. Er verwies dabei auf die vielfältigen Angebote: Mit Andreas Vitasek als Intendant des Güssinger
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wendet sich zum Jahreswechsel an die Bevölkerung und zieht in seiner Neujahrsbotschaft positive Bilanz über das Jahr 2023: „Die Landesregierung hat wieder bewiesen, [...] des Landes für Stabilität und Sicherheit, damit das Burgenland auf Erfolgskurs bleibt“, so der Landeshauptmann. Doskozil verweist in diesem Zusammenhang auf den Neubau der Klinik Oberwart, die im kommenden [...] neue Vermögenswerte geschaffen und gleichzeitig die Daseinsvorsorge gestärkt wird“, so der Landeshauptmann, der für das letzte Arbeitsjahr in dieser Regierungsperiode eine weitere Offensive im Bereich
unserem Bundesland zu erhöhen. Die vielen Anmeldungen zeigen, dass dieser Plan aufgeht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Fachhochschule Burgenland GmbH unterstützt das Projekt „Meine Gesun [...] Teilnehmer berichten in der Befragung von guten Impulsen zur Gesundheitsförderung, zeigt sich Landeshauptmann Doskozil erfreut: „Das zeigt, dass wir das Gesundheitsbewusstsein mit diesem Angebot stärken [...] Gesundheitstagen wider. Man möchte die Gesundheitstage aber stetig weiterentwickeln, so der Landeshauptmann. Daher dienen Details der Befragung dazu, die Angebotspalette bestmöglich an die Zielgruppe