Vernissage in der Landesgalerie in Eisenstadt. Das LandBurgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten ermöglicht, sich unter Anleitung der burgenländischen Künstlerinnen Michaela [...] Geschäftsführerin Eva Blagusz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 0 [...] das LandBurgenland, sondern auch pro mente. Seit Jahren werden im Rahmen der Betreuung der Klientinnen und Klienten von pro mente kunsttherapeutische Ansätze und Projekte initiiert.“ Das Burgenland legt
„Auffällig war, dass viele Burgenländerinnen und Burgenländer im Burgenland Urlaub gemacht haben. Die Nordburgenländer waren im Südburgenland, die Südburgenländer im Nordburgenland. Das ist eine riesige Chance [...] Dachmarke Burgenland, präsentierten sensationelle Zuwachsraten für den burgenländischen Tourismus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 01. September 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] gesetzt haben, das zeigt, dass das Burgenland ein attraktives Urlaubsland ist, dass zeigt aber auch, dass wir alle erfolgreich zusammengehalten haben“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen
der Mobilitätszentrale Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 9. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] folgenden Links: Burgenland-Radelt_1Burgenland-Radelt_2 Bildtext Burgenland-Radelt_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und DI Christine Zopf-Renner (r.), Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, mit Erika [...] nächsten Jahren unser ambitioniertes Ziel erreichen: Das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen." Im Bundesländervergleich konnte sich das Burgenland dieses Mal um einen Platz verbessern und mit dem her
geehrt und erhielten Urkunden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] gung im Land bildet der 2002 erstellte Hospizplan Burgenland. Die Hospizarbeit des Roten Kreuzes Burgenland wird vorwiegend von ehrenamtlichen HelferInnen geleistet. „Das Rote Kreuz Burgenland und das [...] Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_1 Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland _ 2 Bildtext Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_1: Bei der Jubiläumsfeier im Kultur- und
Winterprogrammes 2019 der Naturakademie Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragehinweis: DI Thomas Böhm Naturakademie Burgenland c/o ARGE Naturparke, RMB Schloss Jormannsdorf [...] Akzeptanz der Öffentlichkeit im Burgenland zu diesen Themen nachhaltig gestärkt. Die Naturakademie Burgenland dient zudem auch dazu, die verschiedenen Einzelinitiativen im Land zu koordinieren und durch gemeinsame [...] PädagogenInnen. Dazu Naturschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf „Mit dem Projekt „Naturakademie Burgenland“ wird das Bildungs- und Veranstaltungsangebot diverser burgenländischer Organisationen erstmalig
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] umfasst die Forschungsleistungen 2022 des LandesBurgenland, der landesnahen Forschungseinrichtungen sowie ausgewählter forschungsaffiner Institutionen aus dem FTI-Bereich. Hier finden Sie den FTI-Bericht 2022 [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
gen Bibliotheken. Landesverband Bibliotheken Burgenland Der Landesverband Bibliotheken Burgenland ist ein Verein, der sich für eine lebendige öffentliche Büchereiszene im Burgenland einsetzt, an der alle [...] in Claudia Schlager (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 05. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post [...] Büchereien im Burgenland), also rund 95 % der öffentlichen Bibliotheken im Burgenland sind Mitglied des Verbandes. Es gibt 45 unterstützende Mitglieder. Die burgenländischeBüchereilandschaft zählt 277 M
wart_1 34. BurgenländischerFeuerwehrlandestag_Oberwart_2 34. BurgenländischerFeuerwehrlandestag_Oberwart_3 34. BurgenländischerFeuerwehrlandestag_Oberwart_4 Bildtext 34. Burgenländischer Feuerwehrl [...] mit den Fahnenträgern im Zuge des 34. BurgenländischenLandesfeuerwehrtages. Bildtext 34. BurgenländischerFeuerwehrlandestag_Oberwart_3: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Ansprache [...] hen Bundeshymne. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 9. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post
werden. Kunst & Kultur Burgenland weiter zum Artikel Wissenschaft Burgenland weiter zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Am 19. März 2021 startet das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft mit dem Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland eine Plattform mit dem Ziel
& Bibliotheken Landesbibliothek Aufgaben Tätigkeitsbereiche der LandesbibliothekBurgenländischeLandesbibliothek, Depotbereich Die Aufgabenbereiche der BurgenländischenLandesbibliothek könnte man fol [...] oder über das Burgenland auch außerhalb des Landes erscheint oder von Burgenländern veröffentlicht wird. Da dem LandBurgenland eine Universitätsbibliothek fehlt, hat die Landesbibliothek auch die Aufgabe [...] Nationalbibliothek für Österreich ist, das ist die BurgenländischeLandesbibliothek für das Burgenland. Damit ist gemeint, dass die BurgenländischeLandesbibliothek grundsätzlich das gesamte Schriftgut sammelt