Verena Dunst, Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag.a (FH) DanielaWinkler auf gelebte Frauenpolitik im Land aufmerksam. „Dass wir heute hier gemeinsam stehen, zeigt den [...] des Frauenreferates soll die Finanzkompetenz von Frauen gestärkt werden. Familienlandesrätin DanielaWinkler betrachtet die Situation von Frauen aus einem speziellen Blickwinkel: „Das Thema Mehrfachbelastung [...] Unterstützung zu sorgen. Seit ihrem Antritt als Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend hat DanielaWinkler die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu einem besonderen Auftrag gemacht. „Wir haben in den
von Bauarbeiten vorübergehend in Siget in der Wart ausgelagert ist, präsentierte Landesrätin DanielaWinkler mit Vertreterinnen und Vertretern der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) [...] der burgenländischen Kultur und ihren persönlichen Horizont zu erweitern“, sagt Landesrätin DanielaWinkler. Das Projekt wird in der ersten Stufe in Form eines Pilotprojekts auf die Kindergärten in Rotenturm [...] Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland: Bildungslandesrätin DanielaWinkler (hinten 2.v.l.) mit Referatsleiterin, Kindergarteninspektorin Mag.a Gerda Konrath, Vizerektor
Fußgängerzone in Eisenstadt, wo Besucherinnen und Besucher, unter ihnen auch Bildungslandesrätin DanielaWinkler und Landtagspräsident Robert Hergovich, beim Aktionsstand der Volkshochschule kostenlos ein Buch [...] Projekt, mit dem unter allen Altersstufen die Lust am Lesen geweckt werden soll“, sagt Landesrätin DanielaWinkler. „Lesen ist essentiell. Es begleitet uns durch den Alltag und ist eines der wichtigsten Werkzeuge [...] Bildtext BookCrossing: BookCrossing-Aktion der Volkshochschulen in Eisenstadt mit Landesrätin DanielaWinkler (5.v.r.), Landtagspräsident Robert Hergovich (5.v.l.), Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner (4
Antoni (5.v.r.), Landesrätin Winkler (3.v.r.), Wolfgang Fraißl, Elektriker (2.v.r.) mit SchülerInnen. Bildtext Matura und Lehre BORG Güssing_2: Landesrätin DanielaWinkler (Bildmitte) beim Besuch im B [...] schließen nach dem Intensivjahr ihre Ausbildung mit der Lehrabschlussprüfung ab. Bildungslandesrätin DanielaWinkler überzeugte sich vor Ort und ließ sich von Direktor Robert Antoni die Berufsausbildung am Gymnasium [...] die Berufsaussichten der Schüler:innen und das Bildungsangebot im Burgenland", so Landesrätin DanielaWinkler. Sie sagte weiters vor Ort: "Die zusätzliche Berufsausbildung nach der Matura bringt der Wirtschaft
Schülerin Nadja Schweinzer durfte sich über den Hauptgewinn freuen, der ihr von Bildungslandesrätin DanielaWinkler in der Polytechnischen Schule Eisenstadt übergeben wurde. „Es gibt viele unterschiedliche Gründe [...] auch für die Menschen in deren Umgebung, eine sehr fordernde Situation“, betonte Landesrätin DanielaWinkler und erklärte weiter: „Ich begrüße jede Initiative, die zur Suchtprävention beiträgt. Die Coaching-App [...] Bildtext ready4life-Preis_2023: PTS-Direktor Ronald Popovits , BEd, BEd, Landesrätin Mag.a (FH) DanielaWinkler, Gewinnerin Nadja Schweinze, MMag.a Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Sucht
In Anwesenheit von Landesrätin DanielaWinkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner fand am Montag, 15. August 2022, in Parndorf die feierliche [...] Florianiplakette verliehen wurde, Erwin Mujzer, Heinz Joachim Sutrich, Stefan Pollreis, LRin Mag.a DanielaWinkler, OBR Anton Kandelsdorfer , FW-Kdt.-Stv. Hans-Peter Samwald. Bildtext FF Parndorf neue Ausrüstung_2: [...] LBDS Harald Josef Nakovich, Bgm. Ing. Wolfgang Kovacs, Ehren-FW Kdt. ABI Rudolf Dietz, LRin DanielaWinkler, FW Kdt. HBI Gerald Kammerhofer, Patin Elisabeth Madl, LR Heinrich Dorner, Pfarrer MMag. Franz
zu erweitern. Bei einem Runden Tisch berieten heute, Mittwoch, Familienlandesrätin Mag. (FH) DanielaWinkler und der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gemeinsam mit [...] g des Landesjugendreferates durch spezielle Förderungen“, hob Familienlandesrätin Mag. (FH) DanielaWinkler hervor. "Die engagierte Diskussion beim Runden Tisch heute stimmt mich zuversichtlich, dass wir [...] und Jugendhilfe zuständigen Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Familienlandesrätin Mag. (FH) DanielaWinkler, Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann sowie Expertinnen und Experten die nächsten
- das Burgenland hat sehr viel davon zu bieten“, versichert Bildungslandesrätin DanielaWinkler. Gleichzeitig lobt Winkler die Vielfalt der Menschen, der Kulinarik und des Weines: „Es ist diese vereinte [...] g Neusiedl Bildtext Wanderausstellung Am Tabor: „100 Jahre Burgenland“: Bildungslandesrätin DanielaWinkler und Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm (v.l.). Bildtext Wanderausstellung Neusiedl: Bü [...] Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Stadtarchivar Sepp Gmasz, Vera Rittsteuer und Bildungslandesrätin DanielaWinkler (v.l.) bei der Wanderausstellung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer
Die Feierlichkeiten fanden im Beisein von Bundesminister Martin Polaschek, Bildungslandesrätin DanielaWinkler und dem neu bestellten BIG-Geschäftsführer Gerald Beck sowie weiteren Ehrengästen statt. „Bildung [...] Eröffnung HTL_1: Direktor Wilfried Lercher, Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungslandesrätin DanielaWinkler, Bürgermeister Kurt Maczek und Gerald Beck (Geschäftsführung BIG). Bildtext Eröffnung HTL_2: [...] HTL_2: Direktor Wilfried Lercher, Gerald Beck (Geschäftsführung BIG), Bildungslandesrätin DanielaWinkler, Bildungsminister Martin Polaschek und Bürgermeister Kurt Maczek vor der HTL Pinkafeld. Bildquelle :
tin DanielaWinkler (stehend, rechts) mit Bürgermeister Karel Lentsch sowie Eveline Karner (hinten, v.r.) mit Kindern des KiGA Neudorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph [...] Vorlieben mit ihren Freundinnen und Freunden auf. Heute, Dienstag, überreichte Bildungs-Landesrätin DanielaWinkler das Freundschaftsbuch an die Kindergartenkinder in Neudorf: „Wie wichtig es ist, eine Freundin [...] dem wir die Lesefertigkeiten fördern und die Lust aufs Lesen und Schreiben stärken wollen“, sagte Winkler. Im verpflichtenden Kindergartenjahr steigt auch die Vorfreude auf die Schule. Mit den ersten Schreib-