heutigen Gesellschaft. Das Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland“ und verwies auf das Anstellungsmodell
Tiefgreifende Auswirkungen dieser Krankheit sind eine zunehmende Vergesslichkeit sowie eine fortschreitende Beeinträchtigung wichtiger Gehirnfunktionen. „Erkrankte können ihren Alltag immer weniger se
Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Überreichung der Diplome. Durch die Ausbildung und Bereitschaft, als Pflege- oder Adoptiveltern zu agieren, können sich Kinder entfalten, sie werden gefördert
Freitag Nachmittag hat Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner den Neptun-Wasserpreis 2021 an die Stadtgemeinde Oberwart verliehen. Ausgezeichnet wurde die Stadtgemeinde für die Renaturierung der Pinka
Heute, Freitag, 10. November 2023, feierte die Großgemeinde Tobaj in der Ortschaft Deutsch Tschantschendorf die Fertigstellung eines neuen Turnsaals für die Volksschule und eines Kindergartenzubaus. Die
Aktion an die Mobilitätszentrale geschickt werden kann. Eine Extra-Anmeldung zum Winterradeln für bereits registrierte TeilnehmerInnen ist nicht notwendig. Sobald man ab 11. November Kilometer einträgt,
Eine besondere Premiere wird am kommenden Freitag, dem 3. November, unter der Intendanz Peter Wagners über die Bühne des Offenen Hauses Oberwart (OHO) gehen. Mit der Oper „Daphnes Garten“ der im Burgenland
über das sich Iris Weissenbäck nun freut. „Als Sportreferent sind mir nicht nur Spitzen- und Breitensport ein großes Anliegen, sondern auch die Gesundheitsprävention im frühen Volksschulalter. Der Erfolg
das langfristig der einzig richtige Weg ist und wir in diesem Bereich unsere österreichweite Vorreiterrolle sichern wollen. Für all das braucht es eine zeitgemäße, zukunftsorientierte Agrarpolitik und
rförderung 942.941,50 Euro für 531 Personen gewährt und ausbezahlt – die Zahlungen dieser Woche bereits eingerechnet. Davon 504.309,35 Euro an Lehrlingsförderung und 282.653,52 Euro an Qualifikationsförderung