Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] netto in neue Attraktionen und Angebote investiert. „Die Sonnentherme hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes und zu einem Leitbetrieb für die gesamte Region entwickelt [...] Sonnentherme ist ein Leitbetrieb, der wirtschaftlich hervorragend geführt wird, wobei auch der burgenländische Mindestlohn in dieser herausfordernden Branche beispielgebend umgesetzt wurde.“ Werner Cerutti
ystem zugeführt werden. Projekt „Klimafitte Naturparke Burgenland“ Nach dem Erfolg im Jahr 2023 findet auch heuer wieder die 2. Burgenländischen Klima.Fit.Woche im Naturpark Rosalia-Kogelberg in Rohrbach [...] Umwelt mitzugeben. Im Burgenland gibt es 36 Naturparkschulen, und 20 Naturparkkindergärten und fünf Naturparkkinderkrippen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf sehr fruchtbaren Boden [...] Unterstützung durch Land Burgenland, Bund und EU, Projekte in allen gesetzlich verankerten Säulen eines Naturparks erfolgreich umzusetzen. In Summe können wir alleine dieses Jahr über 1,1 Millionen Euro
gemeinsam ein großer Wurf zur Stärkung der Gemeinden im Burgenland gelungen!“ Ein Kernpunkt der Neuerungen ist, dass strukturschwache burgenländische Gemeinden, die überdurchschnittlich von Abwanderung betroffen [...] Bedarfszuweisungsmittel aufgestockt. Es sei garantiert, dass keine burgenländische Gemeinde künftig weniger an Bedarfszuweisungsmitteln als im Jahr 2020 bekommt, wobei Projektförderungen nicht berücksichtigt [...] 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Seit dem Jahr 1988 sind knapp 38 Millionen Euro an EU- und Landesmitteln im Rahmen der burgenländischen Dorferneuerung in die Entwicklung der burgenländischen Gemeinden geflossen. In diesen 35 Jahren konnten [...] wäre unser Burgenland nicht so schön und so vielfältig wie es heute ist.“ Neben den traditionellen Dorferneuerungspreisen habe das Burgenland auch einen Preis zu Erhaltung der für das Burgenland typischen [...] anlässlich des 35-Jahr Jubiläums der Dorferneuerung auf der Burg Schlaining wurden die diesjährigen Gewinner der Dorferneuerungspreise und des Sonderpreises zur "Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland" von Lan
Service Medienservice Newsletter 25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause 25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause Seit 25 Jahren bietet die Servicestelle für S [...] Schuldnerinnen und Schuldner im Burgenland: „Von Jänner bis Anfang November wurden bereits 718 Beratungen durchgeführt, das ist ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 (566 Beratungsgespräche) [...] unter 44 Jahren.“ Die zunehmende Nachfrage an Beratungen spiegelt sich auch in der Zahl der geführten Telefonate und im E-Mail-Verkehr wider: So stieg die Anzahl der Telefongespräche im Jahresabstand um 14
Musikheimes Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 24. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Gleichenfeier ein wichtiger Baufortschritt für das neue Musikheim gefeiert. Erst im Dezember des Vorjahres fand der Spatenstich statt – nun konnte mit dem Aufsetzen des Dachstuhls ein bedeutender Meilenstein [...] werden. Das neue Musikheim bietet auf über 300 Quadratmetern ausreichend Platz und soll bis Ende des Jahres fertiggestellt werden. Die geschätzte Bausumme liegt bei rund 1,4 Millionen Euro. Es wird moderne
durch die Landesregierung möglich ist. Die Altersbeschränkung für den Aktivstand soll von 65 Jahren auf 70 Jahre – bei entsprechender gesundheitlicher Eignung – erweitert und die örtlichen Feuerwehrhäuser [...] Sicherheit der Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 13. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] sener Begutachtung zur Beschlussfassung zugelassen ist. Das Gesetz wurde in den vergangenen zwei Jahren in intensiven Beratungen gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehren ausgearbeitet und soll im Oktober
Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 7. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umgesetzt werden sollen“, fasste Winkler die wesentlichen Ziele im „Zukunftsplan Burgenland 2030“ zusammen. 2026 wird es im Burgenland erstmals einen Frauengesundheitstag geben. Die Frauenstrategie 2030 „Zukunft [...] an flexiblen Arbeitsmodellen“, sagte Winkler zu den Schwerpunkten. „In den vergangenen Jahren wurden im Burgenland unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die Frauen
der PPH Burgenland Die Veranstaltung markiert den Beginn des Jahresschwerpunkts des OeAD-Programmes ERINNERN:AT zum Genozid an den europäischen Roma und Sinti während der NS-Zeit. DERLA Burgenland ist ein [...] ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlass dieses Jahrestages präsentierten die Österreichische Bildungsagentur OeAD, das Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland gemeinsam die
vice Burgenland Nina Sorger, 13. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Hochwasserkatastrophe im Juni dieses Jahres hat die Bevölkerung des Südburgenlandes vor enorme Herausforderungen gestellt, vor allem aber auch die Einsatzkräfte extrem gefordert. Rund 310 Feuerwehren [...] t für diese Leistung hat das Allegria Resort Stegersbach den Einsatzkräften der Feuerwehren im Burgenland Freikarten für die Allegria Therme überreicht. Dieser Akt der Wertschätzung soll die unermüdliche