2244 Kinder zwei Wochen lang vormittags pädagogisch begleitet werden und sich nachmittags in einem breit gefächerten Programm in unterschiedliche Richtungen verwirklichen können. „Die Lern- und Feriencamps
Bis 18. Dezember 2022 können sich Besucherinnen und Besucher jeweils von Freitag bis Sonntag beziehungsweise am Donnerstag, 8. Dezember 2022, von 14 bis 19 Uhr, über ein tolles und stimmungsvolles Adv
rund 130 Jahre alte Fichte aus einem Esterházy-Forst in der Gemeinde Wiesen im Bezirk Mattersburg bereits am 3. November 2021. In den darauffolgenden Tagen erhielt der Baum – wie jeder Baum davor auch -
rund 1,5 Millionen Euro in das Projekt investiert. Die Eröffnung erfolgte coronabedingt gestern. Bereits im Oktober 2019 erfolgte der Spatenstich für den Bauhof in der Nähe des Bahnhofs. Im zentralen Gebäude
aber auch der Motivation sein, „denn der Spitzensport, aber auch die notwendige Stärkung des Breitensportes haben gesellschaftspolitisch einen äußerst hohen Stellenwert“. Michael Gerdenitsch, Jahrgang
Dass die Brüder Kutrowatz in ihrem Heimatort für einen wohltätigen Zweck in die Tasten greifen, hat bereits eine lange Tradition. Die Benefizkonzerte finden in Rohrbach seit 20 Jahren statt. Der Erlös des
Bezirks Oberwart vorbehalten stellvertretend für alle Ausgezeichneten die Dankesworte zu halten. Bereits am Landesfeiertag, letzten Samstag, wurden im Kulturzentrum Mattersburg zahlreiche Persönlichkeiten
die 5.750 Anträge eingelangt, davon wurden bis jetzt knapp 3.200 bewilligt. Die Fördersumme der bereits bewilligten Anträge beläuft sich auf 6,4 Millionen Euro, die dadurch erzielte Gesamtinvestitionssumme
Bildungsland ersten Ranges gemacht“, stellt LH Doskozil fest. „Um diesen Erfolgsweg weiter zu beschreiten, haben wir im Regierungsprogramm des Landes weitere Verbesserungen im Bildungsbereich als wesentliche
drei EU-Mitgliedsstaaten Slowakei, Ungarn und Slowenien bieten sich viele Möglichkeiten für grenzüberschreitende Partnerschaften und Kooperationen. Besonders Mittel- und Kleinbetriebe prägen unsere Wirt