erfüllen. Weiters wird gemeinsam mit der Energie Burgenland auf E-Mobilität und auf Carsharing gesetzt. Die Versiegelung von Bodenflächen hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Wichtigkeit gewonnen, auch das [...] Hochhauses "H2" in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Franz-Joseph Kappel, 22. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] auch darauf hin, dass das Land bei der letzten Novelle der Wohnbauförderung, die seit Beginn des Jahres in Kraft ist, den Öko-Gedanken stark in den Vordergrund gerückt hat. Es gibt deutlich verbesserte
enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 05. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] geschaffen“, betonte Doskozil vor rund 500 Gästen. 1.540 Schülerinnen und Schüler – Mitte der 1960er-Jahre waren es noch 114 gewesen - sind heuer zur Matura angetreten. 1.439 durften sich über die bestandene [...] Internationalisierung können mit den passenden Rahmenbedingungen eine ganz große Chance für das Burgenland sein. Durch Eure Ausbildung und die Wege, die Euch nun offenstehen, könnt Ihr die Zukunft mitgestalten
für Eltern Kindergartenpflicht Besuchspflicht Kinder mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die vor dem 1. September des jeweiligen Jahres das 5. Lebensjahr vollendet haben und im Folgejahr schulpflichtig werden [...] vorgesehener Übungen eingegliedert sind, besuchen. Der Antrag muss bis Ende Februar vor Beginn des Arbeitsjahres bei der Bezirksverwaltungsbehörde schriftlich gestellt werden und ist näher zu begründen. In [...] begründeten Fällen kann der Antrag auch nach Ende Februar, spätestens jedoch vor Beginn des Arbeitsjahres, gestellt werden. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung
travel Burgenländische Gustostücke: my burgenland Shop und Foodtruck verwöhnen Gäste Messebesucher*innen können sich am Burgenland-Stand auf regionale Köstlichkeiten freuen, die sowohl im my burgenland Pop-Up [...] der Halle D die touristischen Highlights des Jahres. Die Ferien-Messe Wien ist ein jährlicher Höhepunkt im Tourismuskalender des Burgenlands. „Der Burgenland-Stand ist einladend gestaltet und bietet eine [...] bieten. Im Jahr 2024 bieten sich quasi vor der Haustür der Wiener Gäste zahlreiche Neuigkeiten und spannende Erlebnisse, die darauf warten, im Burgenland entdeckt zu werden." NEU: my burgenland Travel -
in Zusammenarbeit zwischen Land Burgenland und der Burgenländischen Bildungsdirektion. Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz meinte dazu: "Wir stellten in den letzten Jahren fest, dass nicht jedes Kind schwimmen [...] Heinz Josef Zitz, SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner und ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. August 2022 L [...] Mit dem Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ möchte das Sportland Burgenland den Nachwuchs schon in jungen Jahren dazu animieren, sich sportlich zu bestätigen. Jeder, der Kinder hat, weiß aber
rund 320.000 auf 354.000 Stunden ansteigen werden. Aktuell sind ca. 30.500 BurgenländerInnen 75 Jahre oder älter, für das Jahr 2030 werden es laut Prognosen rund 37.000 sein. Pflege als schulische Ausb [...] weiter stark zunehmen. In den nächsten zwei Jahren werden deshalb 200 bis 300 neue Pflegeplätze geschaffen. Bis 2030 sollen rund 2.800 Plätze im gesamten Burgenland zur Verfügung stehen. Einen Anstieg wird [...] Pflegedienstleiterin Petra Sulzbacher, Caritas Burgenland, Josef Berghofer, Vorsitzender ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland, Soziallandesrat Christian Illedits (v.l.). B
Blickpunkt gerückt werden. Erstmals werden in diesem Jahr auch Kinder und Jugendliche bis zur 8. Schulstufe ausgezeichnet. Einreichfrist für den Burgenländischen Tierschutzpreis KIDS ist der 31. Oktober, zu gewinnen [...] ktung tierischer Produkte”. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Die Verleihung des diesjährigen Burgenländischen Tierschutzpreises fand am heutigen Welt-Tierschutztag, 4. Oktober, im Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt statt. Mit dem Preis sollen zum einen private
Eisenkopf. Das Land Burgenland unternehme zahlreiche Anstrengungen, um die Biodiversität im Burgenland sicherzustellen. „Mit BiodiversitätsexpertInnen haben wir in den burgenländischen Naturparken nicht [...] auch naturschutzfachlich abzusichern.“ Seit Jahren würden wichtige Schritte zum Schutz der Biodiversität gesetzt. Über 40 Prozent der Landesfläche des Burgenlandes stünden bereits unter Naturschutz, erklärte [...] folgenden Links: Gepräch Gruppenbild Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 25. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 9. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Burgenland Extrem Tour die größte und erfolgreichste Bewegungsinitiative für Wanderer. Parallel zur Burgenland Extrem Tour 2025 wird das ballaststoffreiche [...] Qualität schmecken einfach besser.“ Auch bei der Burgenland Extrem Tour 2025 wird die von den Kochlehrlingen zubereitete pannonische Suppe, die bereits im letzten Jahr als Energielieferant für die TeilnehmerInnen
ice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 28. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nach nicht einmal einen halben Jahr Bauzeit feiert der Pflegestützpunkt in Grafenschachen bereits die Dachgleiche. Errichtet wird dieser über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft [...] der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Wir bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern