dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“ ausgezeichnet. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. April 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] onspreis Burgenland“ ausgezeichnet. „Wir haben mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern [...] Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des LandBurgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ wurden am 21. April 2021 der Verein
jJAQkA Karina Ringhofer (Hauptreferatsleiterin Gesellschaft, LandBurgenland) und Sanya Neinawaie (Integrationsbeauftragte LandBurgenland) sprechen über die Definition von Integration und den dazugehörigen [...] Hauptmann, dem Leiter des Referats Grundversorgung beim Amt der BurgenländischenLandesregierung und erfahren wie Schutzsuchende im Burgenland versorgt werden. In Folge 6 unseres Integrationspodcasts unterhalten [...] heutigen Folge wenden wir gemeinsam mit Dr. Michael Hess von der bgld. Landesbibliothek den Blick auf die Integrationsgeschichte des Burgenlandes und wie es in seiner Geschichte auf Fluchtbewegungen reagiert hat
Schülerinnen der HBLA Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 7. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Potential des Burgenlandes wider. Ich danke den Schülerinnen und Schülern für den Beitrag zu 100 Jahre Burgenland und gratuliere der Schule zu ihren beiden Jubiläen“, betonte der Landeshauptmann. „Auffallend [...] Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde im Rahmen eines Festaktes in der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) Oberwart heute, Montag, eine Jubiläumsfahne zum 100 Jahr-Jubiläum des Burgenlandes gehisst
r PPH Burgenland), Stefan Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/ Büro [...] Siess, 16. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Direktorin Charlotte Toth-Kanyak MEd, Mag.a Ingrid Karner (PPH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler, Rektorin der PPH Burgenland Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Leiter des Bereichs Pädagogischer
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
um: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Frauenministerin Ines Stilling und Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 8. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] Eisenstadt eine Fachtagung statt, zu der u.a. Bundesministerin Ines Stilling sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrätin Astrid Eisenkopf geladen waren. Auch Vertreter von Exekutive und Justiz nahmen [...] Gewaltprävention schon früh zu beginnen“, so Landesrätin Eisenkopf. Sie sei froh, dass dies im hohen Ausmaß bereits passiere. „20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland sind 20 Jahre Schutz und Hilfe für Gewaltopfer
Bedürfnissen in Frauenkirchen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 22. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, Alexandra Gager, Landesvorsitzende der Kinderfreunde Burgenland, Caroline Kolonovits, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Burgenland, und Bürgermeister [...] wird auf Initiative von Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, in Kooperation mit den Kinderfreunden Burgenland vom 19. bis 23. Juli 2021 eine Ferienbetreuung für Kinder
der Landesrat. Der Landesrat bekräftigte weiters die Forderung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach einer gesetzliche Katastrophenversicherung analog zur Hagelversicherung. „Das Burgenland geht [...] beim Runden Tisch mit Landewirtschaftsminister Norbert Totschnig. Bildquelle: BML Hemerka Eisenstadt, 26. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] llt. Seitens des Burgenlandes begrüßt Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner diese Initiative, betont aber zugleich, dass dies nur „ein erster Schritt“ sein könne. „Seitens der Länder wurde bei dem Treffen
Prüfung (v.l.): Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Bewerbsleiter Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner [...] en in Gold 3: Landesrat Heinrich Dorner mit Bewerbsleiter Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich und Tobias Windisch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics [...] Sziderics, 26. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Sicherheit im Land, die burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes. "Auf unsere Feuerwehrmänner und -frauen können sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder [...] Peter Bubik, Landesrat Leonhard Schneemann und Wolfgang Kinelly (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 14. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] bedanke ich mich herzlichst", so Schneemann. Der Landesrat machte bei seiner Dankesrede auch auf die Wirtschaft, für die er als Landesrat im Burgenland zuständig ist, aufmerksam. "Müssten wir die Leistungen