Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3722 Treffer.

64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Wulkaprodersdorf

Relevanz:

n den Bewerbsgruppen zu den ausgezeichneten Leistungen und dankten für die „herausragende Einsatzbereitschaft“. Burgenlands Feuerwehren seien „bestens ausgebildete, starke und verlässliche Partner für

„Alles Erdbeere!“ als nachhaltiges Green Event

Relevanz:

Marktplatz mit frischem Obst und Gemüse in Bio-Qualität, Handwerkskunst aus der Region und ein breitgefächertes Kinderprogramm mit Schwerpunkt Umweltbildung erwarten die Besucher. Abgerundet wird das Festival

Blauzungenkrankheit (BTV)

Relevanz:

(Gnitzen). Es besteht kein Risiko, dass sich die Blauzungenkrankheit durch Fleisch oder Milch verbreitet oder überträgt. Das klinische Krankheitsbild kann an die Maul- und Klauenseuche erinnern (z. B

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Wirtschaftskammer; Wirtschaftstreuhänder; Außenhandelsangelegenheiten; Veranstaltungswesen; Breitbandausbau und Koordinierung der Maßnahmen in diesem Bereich; Forschungsangelegenheiten; Digitalisierung;

Burgenländischer Landtag verabschiedet Hans Niessl

Relevanz:

die Menschen im Mittelpunkt gestanden sind. Über 18 Jahre lang hat er gemeinsam mit zahlreichen Mitstreitern ein gutes und solides Fundament geschaffen, auf dem wir nun die weiteren Erfolge für das Land

Ombudsstelle für Pensionist*innen

Relevanz:

nierung Sozialrecht Konsumentenschutz So erreichen Sie die Ombudsstelle: Telefonisch Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr unter der Nummer 057-600/2453. Per E-Mail: post.pensionisten(at)bgld.gv.at

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Monate. Zum Zeitpunkt der Novemberprogrome (9./10. November 1938) waren die Juden des Burgenlandes bereits vollständig vertrieben. 1.286 jüdischen BurgenländerInnen gelang bis 31. Dezember 1938 die Ausreise

Ausschuss der Regionen: Landesehrenzeichenträger Karl-Heinz Lambertz zum Präsidenten gewählt

Relevanz:

auf der europäischen Agenda vorzureihen.“ Auch ein Besuch des neuen Präsidenten im Burgenland ist bereits geplant. „Karl-Heinz Lambertz war dem Burgenland und seinen Anliegen stets ein engagierter Unterstützer

Informationen und Formblätter zu Vergabeverfahren gemäß BVergG

Relevanz:

nachvollziehbare Kostenschätzung (z.B. gemäß ÖNORM B 1801-1, etc.) eines Sachkundigen oder durch bereits vorliegende Ausschreibungsergebnisse, Angebote sowie unverbindliche Preisauskünfte (z.B. bei Dir

LR Dorner: Perfekte Bedingungen für die Tennis-Elite

Relevanz:

Anspruch im Sport. Seitens des Landes gibt es große finanzielle Unterstützung in allen Bereichen, vom Breitensport über Schulsport bis hin zum Spitzensport. Im Mittelpunkt steht für uns dabei auch eine gute und [...] erklärt Georg Wawer, Managing Director win2day. Immerhin 4.500 Euro Preisgeld, dankenswerterweise bereitgestellt von win2day, sind dieses Jahr für die Rollstuhltennisasse vorgesehen. Ein Schritt, der auch Stephan [...] Achtelfinale Einzel, Doppel und Mixed-Doppel Beginn win2day ÖTV-Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften Freitag, 5. Juli (live auf ORF SPORT+ und www.oetv.tv ) Viertelfinale Einzel, Doppel und Mixed-Doppel, eventuell

  • «
  • ....
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit