im E-Government maßgeblichen Ziele und Strategien Durchführung von IT- & verwaltungstechnischen Projekten unter Einhaltung österreich-weiter E-Government Standards Durchführung von Anforderungsanalysen
Ganzheitliche qualitätsgesicherte SW-Entwicklung (Design, Entwicklung, Test und Dokumentation) Softwareprojektmanagement Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Softwareanwendungen mit Fokus auf Geschäftsprozesse
gut etabliert. Dies gilt in besonderem Maß für den Nachwuchsbereich. Beispielhaft dafür steht das Projekt „Real girls play soccer“ des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV), welches vom Land Burgenland
die Volksgruppenvereine im Burgenland. „Wir unterstützen die Volksgruppenkultur- und die Brauchtumspflegeprojekte und wollen den Zusammenhalt im Burgenland hochhalten. Einen wichtigen Beitrag soll dabei
Beispiel dafür, wieviel Innovationskraft im Burgenland steckt. Dass burgenländische Betriebe innovative Projekte umsetzen. Genau das braucht der Wirtschaftsstandort Burgenland auch. Denn Entwicklung und Innovation
neue Klinik Oberwart deutlich unter der Kostenobergrenze gebaut - und das in Eigenregie, ohne das Projekt „auszulagern“. Bei der VAMED hielt der Bund bis zuletzt den wichtigen Anteil von 13 Prozent, aber
wohnortnahes, effizientes und serviceorientiertes Pflegekonzept um. Schon im Herbst 2023 startet das Pilotprojekt in Schattendorf“, so der Landesrat. Diesem Bedarf werde mit der Schule für allgemeine Gesundheits-
ung Neusiedl am See einen großen Anteil. Ihnen möchte ich für den Einsatz zur Umsetzung dieses Projektes danken. Mit der modernen Einrichtung der Behindertenförderung Neusiedl sichern wir die Unterstützung
Mitgliedschaft und Expertentätigkeit in diversen fachspezifischen nationalen und internationalen Projekten, Gremien und Kommissionen Koordinierung und Ausführung des Hochwasserbereitschaftsdienstes Wahrnehmung
vicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu einem spannenden Abenteuer zu machen und die Kinder