Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6450 Treffer.

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

ing Burgenland GmbH, alle direkten und indirekten Beteiligungen der Landesholding Burgenland GmbH, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Akademie Burgenland GmbH [...] Freibädern; Camping- und Mobilheimwesen; Aufsicht über den Landesverband „Burgenland Tourismus“; Aufsicht über den Burgenländischen Gemeindefonds; Weinrechtliche Angelegenheiten sowie Fragen des Weinmarketings; [...] GmbH Digital Burgenland GmbH Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H., sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen

Gemeinde, Regionen und Europa

Relevanz:

Gemeinde, Regionen und Europa GEMEINDE, REGIONEN UND EUROPA Das Burgenland im Herzen Europas Der EU-Beitritt ist eine Erfolgsstory für das Burgenland. Großer wirtschaftlicher Aufschwung und Wohlstandsgewinn sind [...] € an Förderungen ins Burgenland. Lag das BIP pro Kopf 1995 noch bei 70% des EU-Durchschnitts, liegt es heute bei 90%. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, wird das Burgenland sich weiter um gute [...] EUFörderprogrammen stellt das Land Burgenland rund 67 Mio. Euro im Rahmen der Additionalitätsprogramme zur Verfügung Für die „Förderperiode 2021- 2027” stehen dem Burgenland rund 50 Mio. Euro an EUFörderungen

SDG Lernvideos & mehr

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] vertiefenden Auseinandersetzung. Erstellt durch die FH Burgenland im Rahmen des durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". [...] Gäste wie LH-Stv.in Astrid Eisenkopf darüber, wie die SDGs im Burgenland umgesetzt werden. Hier geht´s zum SDG-Lernpaket der FH Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030

LR Illedits besuchte das 36. BFV-Hallenmasters in Oberwart

Relevanz:

r der Fußballakademie Burgenland, Mag. (FH) Oliver Snurer, MSc (WU) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Fußballakademie Burgenland U18, SC Pinkafeld, SC/ESV Parndorf, SPG Oberwart/Rotenturm. Gruppe B: SV Eberau, SV Mattersburg Amateure, SC Bad Sauerbrunn, SV Stegersbach. Der Burgenländische Fußballverband [...] demie Burgenland. LAZ-Standorte sind in Neusiedl am See, Eisenstadt, Oberwart und Güssing angesiedelt. Die jährlichen Kosten für die LAZ belaufen sich auf rund 200.000 Euro, das Land Burgenland unterstützte

Naturraum & Landwirtschaft

Relevanz:

Bioland Burgenland Das Burgenland steht für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Energiewende. Der Klimawandel wird uns in Zukunft als die wohl größte globale Herausforderung begleiten. Im Burgenland ist jener [...] präsentierte sich das Burgenland 2022 in der Gesamtschau all dieser Maßnahmen nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Naturraum Seewnkel Seemanagement Burgenland GmbH – umfassende [...] Ökosystem der gesamten Region langfristig abzusichern ist ein vorrangiges Ziel des Landes. Für das Burgenland ist der Erhalt des größten Steppensees Westeuropas, des Neusiedler Sees, ein bedeutendes Zukunft

Hubert Eisl übernimmt am 17. August 2020 die KRAGES-Geschäftsführung

Relevanz:

und hat eine Tochter. „Mit dem Masterplan ‚Burgenlands Spitäler‘ wurden bereits wesentliche Weichen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Burgenland gestellt. Allein infrastrukturell liegt mit [...] ührer Hubert Eisl Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans-Christian Siess, 14. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) hat ab dem kommenden Montag, 17. August 2020, einen neuen Geschäftsführer. Mag. Hubert Eisl, MBA, zuvor Geschäftsführer des Krankenhauses Göttlicher

Ökologische Gemeinden

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Abs. 4 Bgld. GemO 2003 Mit gutem Beispiel geht das Land Burgenland voran: Die Landesstraßenverwaltung verzichtet bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyphosathältigen Pestiziden. Interessiert [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

rvice Burgenland/Hans-Christian Siess Stadtschlaining, 20. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einig sind wir uns beim burgenländischen Klimaschutzgesetz, nächste Woche gehen wir in gemeinsame Verhandlungen mit allen wichtigen Stakeholdern“. Am 18. Mai war die neue Burgenländische Landesregierung genau [...] Tomorrow“ nimmt Fahrt auf und ist eines der größten Konjunkturpakete der Geschichte des Burgenlands. Das Burgenland hat gemeinsam mit starken Partnern ein Wind- und Photovoltaik-Projektportfolio entwickelt

Sei keine Dreckschleuder 2024

Relevanz:

Partner gewonnen werden konnte. Für das burgenländische Mineralwasserunternehmen sind Sauberkeit, Umweltbewusstsein und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Burgenland besonders wichtig. Die Unterstützung [...] vorgestellt. Programmschwerpunkt mit Radio Burgenland-Gewinnspiel "Lassen Sie sich pflanzen" In drei Aktionswochen – vom 7. bis 27. Oktober 2024 – wird der ORF Burgenland in seinen Medien - TV, Radio und Internet [...] als führendes burgenländisches Mineralwasserunternehmen bei der Initiative ‚Sei keine Dreckschleuder‘ dabei zu sein und unseren Beitrag zu Sauberkeit und Umweltbewusstsein im Burgenland zu leisten. Als

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

betragen. Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl sagte, das Land Burgenland befinde sich mitten in der Mobilitätswende. Die burgenländische Landesregierung habe das Budget für den öffentlichen Verkehr mehr [...] September 2023 100-Prozent finanziert durch das Land Burgenland EINE Rufnummer / App (aktuell in Ausarbeitung!) / eine Website für das ganze Burgenland Die Fahrt erfolgt von einem der festgelegten Sammelpunkte [...] „Mittelburgenland Plus“ (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

  • «
  • ....
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit