der FF Lackenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, das ist ein Zuwachs von rund 600 Mitgliedern in den letzten zwei Jahren. Fast jeder 17. Burgenländer ist bei [...] drittälteste Feuerwehr des Burgenlandes auf ihr 150-jähriges Bestehen zurückblicken, zum anderen wurde ein neues, hochmodernes Feuerwehrhaus eröffnet. Für LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner ein
Wirtschaft und Industrie.“ Deshalb hat das LandBurgenland gemeinsam mit AMS, Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und Industriellenvereinigung (IV) Burgenland eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen [...] Frasz, 20. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Familienbetrieb war wichtig für den Wirtschaftsstandort Burgenland und die Arbeitsplätze in der Region“, sagte Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei einem Betriebsbesuch in B
Abrissarbeiten wurde bereits begonnen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] Geschäftsführerin der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Nach Fertigstellung soll das Haus den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service sowie [...] Wochen sollen die Abbrucharbeiten dauern, gibt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt: „Mit dem Haus der Volksgruppen Burgenland entsteht ein Jahrhundertprojekt, das einen Raum des Miteinanders bieten
oph Novak Eisenstadt, 29. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit der Veröffentlichung des 6. Burgenländischen Frauenberichts setzt das LandBurgenland ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsorientierte Frauenpolitik. Der [...] Unterstützungsmaßnahmen für Frauen und Alleinerziehende. Mit dem burgenländischen Mindestlohn für Beschäftigte im Landesdienst und landesnahen Unternehmen wurde ein starkes Signal für faire Bezahlung gesetzt
r des Landesjagdverbandes hat unser neuer Landesjägermeister bereits seit über zwanzig Jahren die Geschicke des BurgenländischenLandesjagdverbandes mitgestaltet. Daher ist der Landesjagdverband mit ihm [...] LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 20. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv [...] Roman Bunyai wurde von Landesrat Leonhard Schneemann am Montag, 20. Juni 2022, als neuer Landesjägermeister, Anton Putz als sein Stellvertreter angelobt. Bunyai war beim Landesjagdtag im Mai dieses Jahres
und echten Christbaum aus dem Burgenland? Erfreulich ist, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer zu 80 Prozent burgenländische Christbäume kaufen. Die burgenländischen Christbaumproduzenten können [...] triebe des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ trotzt enormer Trockenheit genügend Christbäume für die Burgenländer zur Verfügung stellen. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück [...] Villa Martini, Sascha Sommer, Obmann Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Astrid Eisenkopf, LH Stv.in (v.l.). Foto: LandesmedienserviceBurgenland
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Katrin Bernhardt [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Katrin Bernhardt Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn hat das LandBurgenland Tierärzt:innen, Landwirt:innen, Jägerschaft, Zuchtverbände und andere Betroffene informiert. Sie sollen höchste [...] aus der Slowakei ins Burgenland gab es in den vergangenen Wochen keine. Die Veterinärdirektion Burgenland informierte Tierärzt:innen, Schlachtbetriebe, Zoos sowie Landwirtschaftskammer und Rinderzuchtverband [...] folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ Eisenstadt, 25. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt
Klimaszenarien für das 21. Jahrhundert im Burgenland Studie „ÖKS 15“ untersucht konkrete Auswirkungen des Klimawandels auf das Burgenland Eine vom LandBurgenland in Auftrag gegebene Studie geht den konkreten [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
ist das Burgenland österreichweit wieder einen Schritt voraus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 05. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pflege und Betreuung älterer Menschen sind Schlüsselthemen der Zukunft. Nahezu jede Burgenländerin und jeder Burgenländer wird künftig mit Pflege und Betreuung in der Familie konfrontiert sein. Die Zahl der [...] der über 75-Jährigen wird bis 2030 um 20 Prozent auf 37.000 Burgenländerinnen und Burgenländer steigen. Eine von der Gesundheit Österreich erstellte Pflegepersonal-Bedarfsprognose geht daher von einem