Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

Sammlungen

Relevanz:

verdankt sich in der Gründungsphase des Landesmuseums anderen, zusammengetragenen Sammlungen – so gelangten 1930 hunderte volkskundliche Objekte aus dem Heimathaus St. Martin ans Landesmuseum, nach 1945 die

Sei keine Dreckschleuder 2024

Relevanz:

Rosner, Obmänner Burgenländischer Müllverband (BMV): „Das achtlose Wegwerfen von Gegenständen ist längst nicht mehr nur ein Problem der Städte, sondern betrifft zunehmend auch ländliche Gebiete wie das

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

der VBB-Geschäftsführer Werderits. „Das Herzstück der VBB ist sicherlich die 24-Stunden-Hotline. Bislang gab es mehr als 100.000 eingehende Anrufe, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VBB erledigten

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

Pflanzenschutz ist man hier von Klima und Witterung noch stärker betroffen als im konventionellen Anbau. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette - Agrarhandel, Lebensmittelhandel und Konsument - braucht es ein

Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert 

Relevanz:

pflegerischen Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer zu gehen. Die Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden in Würde altern. Gemeinsam mit diesen zuverlässigen Partnern

Wissenschaftliches Symposium 2024

Relevanz:

-Doz. in Mag. a Dr. in Ursula Mindler-Steiner (Institut für Geschichte der Universität Graz), Alfred Lang (Burgenländische Forschungsgesellschaft), PD Dr. in Eleonore Lappin-Eppel (Österr. Akademie der W

Diskriminierungsgründe & Begriffe

Relevanz:

geschützt. Behinderung Wenn jemand eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung hat, die länger als sechs Monate andauert und das Leben der betroffenen Person schwerer macht - dann gilt das als

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie Gedenkinitiative geht an Erwin Hausensteiner Für sein jahrzehntelanges Engagement in Bezug auf die Aufarbeitung und Vermittlung der jüdischen Geschichte von Kobersdorf

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Klinik Gols zu bauen. Das bedeutet auch, die Ausbildungsmöglichkeiten weiter zu forcieren. Ein langfristiges Leuchtturmprojekt ist eine eigenständige private Medizin-Universität, die aufgebaut werden soll

LR Dorner: Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Relevanz:

Kooperation mit Sicherheits- und Blaulichtorganisationen den Sicherheitsmonat Oktober. Einen Monat lang wird das Thema Bevölkerungsschutz und Sicherheit ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt

  • «
  • ....
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit