Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3967 Treffer.

Standortaufwertung für Businesspark Parndorf

Relevanz:

Zagiczek, GF der Wirtschaft Burgenland GmbH, und Bürgermeister Wolfgang Kovacs der feierliche Spatenstich für die Errichtung der PADO Galerien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. [...] August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Exakt 5 Jahre nach dem Spatenstich für das Fachmarktzentrum PADO im Businesspark Parndorf erfolgte am 28. August 2019 durch Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits, Landesrat

Wechsel an Spitze des BSSM Oberschützen: Illedits folgt Niessl als Präsident

Relevanz:

gemeinnützigen und unpolitischen Verein „Burgenländisches Schul & Sport Modell Oberschützen“, welchem auch das Land Burgenland angehört. Die Ausbildungsdauer beträgt fünf Jahre. Derzeit werden in den fünf Klassen [...] e der Präsidentschaft im BSSM. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 25. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] klaren Versprechen: "Wir werden mit Sicherheit die Schul- und die Sportinfrastruktur in den kommenden Jahren erweitern und modernisieren müssen", so Illedits. Landeshauptmann a. D. und der ehemalige Geschäftsführer

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

Allesamt sind sie Studierende burgenländischer Musikinstitutionen wie dem Joseph Haydn Konservatorium , des Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk . Der N [...] Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusiker:innen im Burgenland wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. Ziel war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung [...] Förderung von Nachwuchsmusiker:innen musikalischer Bildungsinstitutionen des Landes Burgenland zu setzen. Gesucht waren Musiker:innen mit außergewöhnlichen Kompetenzen wie herausragende Beherrschung des Instruments

Gipfeltreffen der Übergangsregionen: Illedits sucht Schulterschluss mit rund 40 Regionen

Relevanz:

Vertreter des Landes Burgenland in der EU, am 18. April 2018 in Brüssel über die Herausforderungen für jene Regionen, die dem EU-Förderstatus „Übergang“ angehören. Das burgenländische BIP ist seit dem Ö [...] verbleiben. „Aufgrund des effizienten Einsatzes der EU Fördermittel, konnte das Burgenland sein regionales BIP in den letzten 20 Jahren konstant von weniger als 70% auf derzeit 90% erhöhen“, berichtet Illedits [...] statistisch noch weiter nach oben schnellen. Das vermeintlich hohe BIP bedeutet daher nicht, dass das Burgenland final zu den übrigen Bundesländern aufgeschlossen hat,“ so Illedits. 50 Übergangsregionen, also

LR Dorner: Errichtung von temporären Stauanlagen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes im Seewinkel

Relevanz:

ervice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt , 21. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Region Seewinkel. In enger Abstimmung zwischen dem Hauptreferat Wasserwirtschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung und den Stakeholdern der Region – Gemeinden und Wassergenossenschaften, Nationalpark [...] Nationalpark und Landwirtschaft – wird die Stauhöhe an den Wehranlagen je nach jahreszeitlichem Bedarf und Grundwasserstand gesteuert“, erläuterte der Landesrat. Die Ausleitungsmenge in den Einser-Kanal werde

Patenschaft: Landesrätin Astrid Eisenkopf ist „Oxn-Godl“ für Astrid I

Relevanz:

vielen Jahren um den Schutz und den Erhalt des Zickentaler Moorochsen und des Moores an. Die Region Zickentaler Moorochse rund um das Naturschutzgebiet „Auwiesen Zickenbachtal“ im südlichen Burgenland zwischen [...] Alleinstellungsmerkmal im Burgenland. Es wird hier sehr viel Wert auf das Tier gelegt, danke an die Vereinsmitglieder.“ Die erste Patenschaft für einen Moorochsen übernahm im Jahr 2004 der damalige Landesrat [...] 24. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage [...] Forschungsstelle“, ein Zusammenspiel der Landesbibliothek und des Landesarchivs, laden sich acht Mal im Jahr Expert*innen, Lokalhistoriker*innen oder Landeskundler*innen – vorwiegend ins Kulturzentrum Mattersburg [...] Landesbibliothek, Dr. Jakob Perschy. Landeskundliche Themenschwerpunkte Seit nunmehr mehr als 20 Jahren organisiert Dr. Jakob Perschy die Landeskundlichen Diskussionsnachmittage. „Wenn es auch nicht so

Grafl

Relevanz:

WELTGEWISSEN, Europahaus Burgenland FRAUEN – MACHT – EROTIK, Burgenländische Landesregierung – Kultur SCHNITTPUNKTE BURGENLAND, Burgenländische Landesregierung – Kultur KATALOG 90 JAHRE MKB, Mödlinger Künstlerbund [...] Galerie I, Breitenbrunn Schloss Wetzdorf Burg Schlaining Sterngalerie, Köszeg Klostermarienberg Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt, X-Art Orangerie Eisenstadt Konzil, Konstanz Galerie Prinz, Baden Baden [...] Prisma, Bozen Art Innsbruck Moo Green, Berlin Kreishaus Korbach, Hessen Waldeck/Frankenberg Burgenländische Landesregierung, Eisenstadt Wort & Bild Galerie, Wien Galerie G, Ollmütz, Tschechien Galerie

53. Spielsaison der Schloss-Spiele Kobersdorf mit „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Relevanz:

unserem Ziel, das Burgenland bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu machen“, betont Stephan Sharma, CEO Burgenland Energie. Die heimische Sektkellerei Szigeti und der burgenländische Getränkeerzeuger [...] Schloss-Spiele Kobersdorf sind ein kulturelles Aushängeschild des Burgenlandes und ein Fixpunkt im sommerlichen Theaterkalender. Seit vielen Jahren verbindet dieses Festival künstlerische Exzellenz mit regionaler [...] die Biker- und Oldtimerfahrt, bei der in den letzten Jahren neue Teilnehmerrekorde zu verzeichnen waren, zählen wieder zum Begleitprogramm. „Burgenland Energie freut sich in ihrer Vorreiterrolle als treibende

SongChallenge 2024: P4ULY holte sich den Sieg

Relevanz:

dem Burgenland oder solche, die eine burgenländische Schule besuchen. Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Aufgrund des großen Erfolges wird die SongChallenge auch 2025 jungen burgenländischen Kü [...] Teilnahmeberechtigt sind Interpret*innen und Bands aus dem Burgenland oder solche, die eine burgenländische Schule besuchen. Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Die eingereichten Beiträge werden von [...] Ivonchyk, Prabhnoor und LiAN. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

  • «
  • ....
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit