personalisierten Tickets erwerben und sich den Eintritt innerhalb der gewünschten Woche sichern – ohne lange Wartezeiten an den Eingängen des Volksfestes. Darüber hinaus kann man Tagestickets direkt über die
und Pflanzenbau konnten die Besucherinnen Einblick in den praktischen Lehrbetrieb nehmen. Großen Anklang fand die Präsentation der Pressung mit anschließender Verkostung von frischgepresstem Apfelsaft.
" übernimmt einen wichtigen Part, wenn es um Erinnerungsarbeit geht. In den vergangenen 30 Jahren gelang es dem Verein "RE.F.U.G.I.U.S." die Erinnerung an die burgenländischen jüdischen Gemeinden für die
Bildung sowie Konfliktberatung und stellt ihre Expertise auf dem Gebiet gewaltfreier Konfliktlösung längst auch international erfolgreich zur Verfügung. Am Montag wurde das Jubiläum festlich begangen. Damit
der Bilanzerstellung vielfach mit Bedarf an eigenkapitalstärkenden Maßnahmen konfrontiert. Zur langfristigen Stabilisierung von burgenländischen Unternehmen (KMU) und der damit verbundenen Absicherung von
ins Auge gefasst. Damit wird die Gesundheitsversorgung im Norden des Burgenlandes nachhaltig und langfristig auf höchstem Niveau gesichert – und zwar so, dass der gesamte Bezirk planerisch bestmöglich abgedeckt
Tolles Feedback habe es zuletzt auf das Projekt „I foa E-Auto“ gegeben, bei dem 250 Personen drei Tage lang kostenlos ein E-Auto testen konnten. Erfolgsmodell Ökoenergiefonds: 34,5 Mio. Euro Förderungen seit
hin zum Thema Ernte und Veredelung im Herbst“, erläutert Eisenkopf. „Nur wenn Streuobstwiesen langfristig genutzt werden, ist ihr Bestehen nachhaltig gesichert". Kostenlose Beratung für Private auch außerhalb
unsere echten Stärken: Wir werben positiv für das Burgenland, weil wir wissen, dass wir damit langfristig erfolgreicher sein werden“, sagt Doskozil. Erfolge sichtbar machen „Die Standortmarke mit dem
Länger anhaltende Stromausfälle, sogenannte "Blackouts" werden im technologischen Zeitalter immer wahrscheinlicher. Um die allgemeine Sicherheit in Ausnahmesituationen gewährleisten zu können, solle künftig