Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6450 Treffer.

Frank Hoffmann posthum mit „Komturkreuz des Landes Burgenland“ geehrt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Frank Hoffmann posthum für seine besonderen Leistungen für das Kulturland Burgenland mit dem „Komturkreuz des Landes Burgenland“, der höchsten Landesauszeichnung, bedacht wurde. LH Doskozil überreichte [...] kulturelle Leben im Burgenland. Sein unglaubliches Können, seine hohe Professionalität und auch seine Leidenschaft, waren stets bei den Aufführungen auf der Burg spürbar. Das Kulturland Burgenland und speziell

Monetarisierungsformen und Lootboxen

Relevanz:

ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren

Burgenland: weltweit erste power2heat-Anlage verbindet Windstrom und Fernwärme

Relevanz:

Energie Burgenland Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm wurde heute, Donnerstag, in Neusiedl am See die eigens entwickelte power2heat-Anlage der Energie Burgenland offiziell [...] versorgen, ist der Energie Burgenland in Zusammenarbeit mit den Partnern ein wichtiger technologischer Schritt gelungen. Das ist ein weiterer Baustein auf dem Weg des Burgenlandes, bis 2030 energieautark [...] hme_1 & _2: Green Energy Lab-Vorstand DI Dr. Andrea Edelmann, Energie Burgenland-CFO Mag. Reinhard Czerny MBA, Energie Burgenland-CFO Dr. Stephan Sharma, DI Karl Ochsner, Ochsner Wärmepumpen, LH Hans-Peter

Burgenland-Gala für „Licht ins Dunkel“: über 99.000 Euro an Spenden gesammelt

Relevanz:

ins Dunkel“-Burgenland-Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, Christian Gmasz, 26. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Landesrat Leonhard Schneeman, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, ORF Burgenland Chefredakteur Walter Schneeberger, Manfred [...] kostenlos für die gute Sache auf. „Durch die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ werden immer wieder auch im Burgenland sozial oder gesundheitlich benachteiligte Kinder und deren Familien unterstützt. Ich bin daher

Obstverkaufsstände landesweit auf dem Prüfstand 

Relevanz:

Straßenständen im Burgenland angeboten wird, auch wirklich aus dem Burgenland? Diese Frage stellen sich Konsumenten immer, wenn es beispielsweise wieder heißt: „Frische Erdbeeren aus dem Burgenland“. Wer am S [...] vice Burgenland Eisenstadt, 16. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden musste“, so Ecker. Die Kontrollen werden unangemeldet durchgeführt. „Wo Burgenland draufsteht, sollte auch Burgenland drinnen sein, und es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig und unverzichtbar die

Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs  der Stipits Entsorgung GmbH

Relevanz:

Schneemann betonte: „Innovation und Klimaschutz gehen bei vielen burgenländischen Unternehmen Hand in Hand. Das stärkt die burgenländische Wirtschaft und schont die Umwelt“, so Schneemann, der abschließend [...] Koch (Wirtschaftskammer Burgenland, Ing. Niki Stipits, Südburgenland-Manager Werner Unger, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland), Josef Stipits sowie Heidi [...] und Wolfgang Günser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Vorbereitungen für Special Olympics 2022 im Burgenland starten

Relevanz:

begrüßen. „Im Burgenland wurden bereits viele Sport-Großveranstaltungen ausgetragen. Dass nun die Special Olympics hier erstmalig stattfinden, ist etwas ganz Besonderes. Das Burgenland hat in vielen Bereichen [...] together Special Olympics Oberwart_2: ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sportler Mario Dukic (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, LH Hans Peter [...] Kastell Dornau) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 15. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

Netzwerk Kulinarik Österreich tagte in Donnerskirchen

Relevanz:

ckeln. Das Burgenland habe mit der Einleitung der Biowende ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit abgelegt, erklärte Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf. „Mein Ziel ist, dass das Burgenland zur Region mit [...] den des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Landeskonferenz Burgenland Netzwerk Kulinarik Österreich Bildtex Landeskonferenz Burgenland Netzwerk Kulinarik Österreicht: v.l.: LK-Direktor DI Otto Prieler [...] r, Hannes Anton, GF Burgenland Tourismus, Christine Mutenthaler, Leiterin der Vernetzungsstelle, LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, WHR Dr. Engelbert Rauchbauer, Obmann Genuss Burgenland, LK-Präs. DI Nikolaus

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Güssing

Relevanz:

Sie werden vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Bisher sind gut 30.000 Personen zu den Fachvorträgen von Ärzten aus den burgenländischen Spitälern gekommen [...] Strommer, Helmut Bieler (Präsident des Burgenländischen SPÖ-Pensionistenverbandes), Vortragender Dr. Horst Kallich, Kurt Korbatits (Obmann des Seniorenbundes Burgenland) und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker [...] Kallich (v.l.) nach der Veranstaltung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 07. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

Dunst: „Interesse an politischen und gesellschaftlichen Prozessen steigern"

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer an der Politik zu steigern, so Dunst. Dazu wird gemeinsam mit der Fachhochschule Burgenland, der Pädagogischen Hochschule, der Akademie Burgenland, der Bildungsdirektion [...] ist dabei die Neugestaltung des Besucherprogrammes. Über den Landtag im Burgenland, die Politik und Geschichte des Burgenlandes soll altersgerecht informiert werden. Jugendlandtag mit neuem Konzept Der [...] die Vorhaben der nächsten Monate Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

  • «
  • ....
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit