werden, sind beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gesucht. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt und vom Verkehrsverbund [...] Newsletter VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für [...] Gütertransport Einreichfrist bis zum 28. Mai 2025 – Trend zur aktiven Mobilität mit großem Potential – Burgenland mit zahlreichen Initiativen im Rad- und Fußverkehr Künftige Trends und Entwicklungen, wie selb
Trainings für Täter vor. Das Land Burgenland fördert das Frauenhaus Burgenland mit rund 434.000 Euro jährlich und arbeitet seit Anfang 2019 an einem „burgenländischen Gewaltschutzpaket“, das 3.000 Euro [...] Vor 15 Jahren nahm das Frauenhaus Burgenland seine Arbeit auf und ist seither ein wichtiger Bestandteil in der sozialen Landschaft des Burgenlandes. Bis heute bot die Einrichtung 503 Frauen und ihren Kindern [...] musste ich feststellen, dass das Burgenland das einziges Bundesland kein Frauenhaus hatte, und ich musste mich vielen Diskussionen stellen, warum ein Frauenhaus im Burgenland überhaupt notwendig ist. Es war
Doskozil: „60PlusTaxi“ bereichert burgenländisches Mobilitätsangebot „Das ‚60PlusTaxi‘ ist eine wertvolle Ergänzung und Bereicherung des Mobilitätsangebotes im Burgenland. Es hat sich zu einer beachtlichen [...] Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland. „Wir wissen, dass Gesundheit und Sicherheit im Straßenverkehr für die Burgenländer wichtig sind und unterstützen daher sehr gerne die Initiative [...] Der Scheck ist nach Ausgabe durch die Gemeinde jedenfalls im ganzen Burgenland gültig und kann für eine Fahrt bei jedem burgenländischen Taxiunternehmen als Zahlungsmittel verwendet werden. Die Kosten für
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Burgenlands Landwirtschaftskammer-Präsident NR Nikolaus Berlakovich und Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess, Herbert Oschep [...] Lt-Präs.in Verena Dunst. Bildnachweis: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Oschep, Obmann Weintourismus Burgenland, ÖWM-Geschäftsführer Chris Yorke sowie zahlreicher weiterer VertreterInnen aus der Politik und der Weinwirtschaft nahmen Pfarrer Günter Kroiss und Pfarrerin Ingrid Tschank
für das Burgenland immer stärker an Bedeutung gewonnen haben. „Die Gastronomie bietet Zukunftsjobs im Burgenland. Wir sind bekannt für die Kulinarik, den hervorragenden Wein und die burgenländische Gastf [...] Lehrlingen der Berufsschule. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 23. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Tourismuslehrlinge in Eisenstadt ausgebildet. Beste Voraussetzung für Ausbildung „Im Tourismussektor im Burgenland, ein in den letzten Jahren stark gewachsener Wirtschaftszweig, gibt es großen Personalbedarf. Speziell
erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle Benachteiligung vieler Sü [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Ostregion Hier können Sie das VOR KlimaTicket Metropolregion bzw. Region unkompliziert bestellen Die BurgenländerInnen fahren mit den neuen KlimaTickets günstiger. Die Ost-Region mit ihrem dichten öffentlichen
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] hervorragende Unterlagen online angeboten - beispielhaft: SDG Lernvideos des Landes Burgenland und der FH Burgenland Online-Unterrichtmaterialien von ÖKOLOG Unterrichtsmappe - 17 Ziele für eine bessere [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
geübt und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter [...] Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags werden im Rahmen der Sommerschule Lerninhalte in [...] gerufen, gehen diese bereits in das dritte Jahr. Vom 21. August bis 1. September 2023 können burgenländische Kinder und Jugendliche ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe
Mai 2021 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Einreich- und Kontaktstelle: Wirtschaftsagentur Burgenland, Technologiezentrum, Marktstraße [...] Eisenstadt E-Mail: office(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at Details: Für mehr Informationen klicken Sie auf folgenden Link: VHA 6.4.5 - Nahversorgung - Land Burgenland Frist für die Einbringung: 30. Juli 2021 [...] - Land Burgenland Prioritätenliste: Maßnahmen zur Akzeptanz des Bibers und zur Schadensbegrenzung seiner Eingriffe in fließenden und stehenden Gewässern samt angrenzender Flächen im Burgenland. Insbesondere
nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Standorte im Burgenland konnte einen Vorschlag machen. Die liebevoll gestalteten Weihnachtskerzen unseres Teams aus Zurndorf haben schließlich das Rennen gemacht“, so pro mente Burgenland Geschäftsführerin [...] (Klientinnen pro mente Zurndorf), pro mente Burgenland Geschäftsführerin Obfrau Mag. a Eva Blagusz, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, pro mente Burgenland Vorständin Obfrau-Stv. in Mag. a Sonja Karall