Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6247 Treffer.

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

ice Burgenland Nina Sorger, 25. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erwin Deutsch, MSc MAS, von der Bildungsdirektion Burgenland, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. a Dr. in Sabine Weisz, sowie am Bildschirm [...] Schulqualitätsmanager HR Erwin Deutsch, MSc MAS, von der Bildungsdirektion Burgenland und die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. a Dr. in Sabine Weisz (v.l.). Bildtext fit4future_3: Vizerektorin

Trends der Luftschadstoffe

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Konzentrationen zu verzeichnen. Im Burgenland wird dieser Schadstoff seit dem Jahr 1999 kontinuierlich gemessen. Die Messungen zeigen, dass die allgemeine Belastung im Burgenland im Bereich von 5 - 10% des G [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Soziales

Relevanz:

neues Pfl egestützpunktmodell bleibt das Burgenland Vorreiter in der Pflege und Betreuung von morgen. Mit dem Zukunftsplan Pflege beschreitet das Land Burgenland in Sachen Pflege und Betreuung einen eigenen [...] die bestmögliche Versorgung und Betreuung der Burgenländerinnen und Burgenländer Realität werden zu lassen, setzt das Land Burgenland auch auf externes Know-how aus der Praxis - von 24h-Betreuung über mobile [...] Grund lud das Land Burgenland Ende September zum bereits dritten Pflegegipfel , um sich mit den Expertinnen und Experten auszutauschen. Ein weiterer, sozialer Schwerpunkt im Burgenland ist ein österreichweit

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing 25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing Das Gewaltschutzzentrum Burgenland mit Sitz in Oberwart [...] Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das Land Burgenland hat zudem den „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“ ins Leben gerufen [...] In den letzten 25 Jahren hat sich der Gewaltschutz im Burgenland erheblich weiterentwickelt. Seit der Gründung des Gewaltschutzzentrums Burgenland im Jahr 1999 wurden zahlreiche Maßnahmen und weitere

HäuslbauerIn

Relevanz:

Startseite Leben im Burgenland HäuslbauerIn 08-09-2014 Broschüre Förderung Sicheres Wohnen Weiterlesen 08-09-2014 Burgenländische Wohnbaufibel 2014 Weiterlesen 10-06-2014 Burgenländische Wohnbauförderung [...] Weiterlesen 10-03-2014 Wohnbeihilfe Weiterlesen 10-03-2014 Fördervoraussetzungen Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert

Jugendbuchpreis

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Jugendbuchpreis finden Sie hier . Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News

Noroviren

Relevanz:

ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] können beispielsweise durchgeführt werden von: Firma FMB Burgenland, Technologiezentrum Eisenstadt, Marktstraße 2, 7000 Eisenstadt office(at)fm-burgenland.at , Tel.: +43 0 5 9010 500 Firma OSR Facility Services [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß

Bilanz der burgenländischen Feuerwehren 2023 

Relevanz:

Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord haben die burgenländischen Feuerwehren auch [...] Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes. Zu insgesamt 8.072 Einsätzen mussten die Wehren 2023 ausrücken, das

Neue Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing startet

Relevanz:

Eingang zur ZAE. Bildquelle: Gesundheit Burgenland/Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. Aprl 2025 Rückfragen an: Gesundheit Burgenland –Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. Josef [...] Güssing), Kaufmännischer Geschäftsführer Franz Öller (Gesundheit Burgenland), Medizinischer Geschäftsführer Stephan Kriwanek (Gesundheit Burgenland), Landtagsabgeordneter Jürgen Dolesch, Stationsleitung ZAE [...] Eisenstadt Öffentlichkeitsarbeit Tel: +43 5 7979 36020 kommunikation@gesundheit-burgenland.at www.gesundheit-burgenland.at

Neue Wege in der Pflege- und Sozialberatung: Das Burgenland baut seine Vorreiterrolle aus

Relevanz:

ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erweiterung des Pflegestützpunkt-Modells wird die Pflegeversorgung des Burgenlandes nachhaltig gestärkt. Die Burgenländerinnen und Burgenländern haben damit Expertise und eine greifbare Anlaufstelle in allen [...] 2024 gesichert war, suchte das Land Burgenland eine Lösung. „Die haben wir gefunden. Das Projekt Community Nurse wird in die Pflege- und Sozialberatung des Burgenlandes überführt und damit unser Konzept

  • «
  • ....
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit