Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Referat Wasser- und Abfallrecht

Relevanz:

seinrichtungen (Abfallsammelstellen, Problemstoffsammelstellen, Entsorgung von Erdaushub und Baurestmassen) Rechtliche Angelegenheiten des Altlastensanierungsgesetzes, insbesondere Sanierung, Sicherung

Eisenverhüttung in Wörterberg

Relevanz:

eine Forschungsgrabung durch Angehörige des Instituts für Ur- und Frühgeschichte. Dabei konnten Ofenreste sowie Einbauten zur Uferbefestigung rund um den vermutlichen Eisenverhüttungsplatz aus der späten

Pöttsching

Relevanz:

hen Dorfgemeinschaft für mehrere Monate. Zeugnis vom Kampf ums Überleben mögen die sterblichen Überreste eines männlichen Jugendlichen liefern: der etwa 15-Jährige wurde zunächst von einem Pfeil getroffen

Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer

Relevanz:

unglaublichen Bühnenpräsenz und ihrer bezaubernden Stimme gelang es Timna Brauer, die Besucher:innen der restlos ausverkauften Synagoge Kobersdorf ganz in ihren Bann zu ziehen und so einen bleibenden Eindruck zu

Das römisch-kaiserzeitliche Gräberfeld von Unterloisdorf

Relevanz:

Reiches verbreitet war. Im Falle einer besonders reich ausgestatteten Grablege waren die sterblichen Überreste des Toten nicht mehr erhalten, jedoch lassen die Zwiebelknopffibel und der Militärgürtel im Hüftbereich

80 Jahre Hiroshima: stilles Gedenken auf Friedensburg

Relevanz:

Friedenszentrum (ACP) mit Sitz auf der Friedensburg. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der Jahrestag dieses tragischen Bombenangriffs führt uns die Bedeutung aktiver Friedensvermittlung und gewaltfreier

Burgruine Hornstein

Relevanz:

Beschreibung aus dem Jahr 1561 spricht von der Burg bereits als „Stainhauf“. Heute sind nur wenige Mauerreste der mittelalterlichen Burg von Hornstein sichtbar Viele Fragen in Bezug auf die mittelalterliche

Burgenland Extrem Tour mit erweitertem Öffi-Package 

Relevanz:

Beherbergungsgewerbe profitieren von diesem Event, die Veranstaltung sorgt für wichtige Impulse im Ganzjahrestourismus“, schloss der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland

Recycling-Champions: Landesrat Schneemann besuchte PET to PET

Relevanz:

werden nur 70 Prozent der recycelten Flaschen wieder lebensmitteltauglich weiterverwendet. Aus den restlichen 30 Prozent entsteht minderwertiges Plastik für Gartenzwerge oder Bänke. Um das große Ziel, 50 Prozent

LH-Stv.in Eisenkopf: Spatenstich Modernisierung Seebad Breitenbrunn

Relevanz:

Bauabschnitt mit der Errichtung des Marina-Gebäudes mit jeweils 120 Innen- und Außenplätzen im Restaurant und weiteren 100 Sitzplätzen für verschiedenste Veranstaltungen, der Strandbar und dem erweiterten

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit