haft an der Universität Wien, Kuratorentätigkeit für diverse Ausstellungsprojekte zu zeitgeschichtlichen burgenländischen Themenstellungen. Schwerpunkt der Arbeit: Täter-, Opferforschung, burgenländische [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
im Ausland erscheint, jedoch im Burgenland gedruckt wird, der Hersteller binnen einem Monat nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung an die jeweils bezeichneten Bibliotheken folgende Anzahl von [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Landesbibliothek grundsätzlich das gesamte Schriftgut sammelt, erschließt und für die Benützung bereit stellt, das im oder über das Burgenland auch außerhalb des Landes erscheint oder von Burgenländern verö
menschlichen Lebens wurden von zahlreichen militärischen Stellungsbauten des 20. Jahrhunderts überlagert. Mehr Informationen zur reichhaltigen Fundstelle bietet der Infopoint Weiden am See, der im Frühjahr [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] aus der Jungsteinzeit gehören zu den ältesten Befunden auf den Kirchenäckern. Als Highlight der Fundstelle kann das Gräberfeld der Frühbronzezeit gelten, mit rund 250 Bestattungen ist es das größte bekannte
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] rgung. Im Bereich rund um das Badegebäude der Villa rustica war ein sog. „artesischer Effekt“ feststellbar, der das Grundwasser in den künstlich angelegten Brunnen auf natürliche Weise an die Oberfläche [...] vier Brunnenschächte hölzerne Einbauten (Brunnenkästen bzw. -stuben) aufwiesen. Eine Besonderheit stellte ein Brunnenkasten mit Pfosten und Brettern aus Eichenholz dar. Nie zuvor war im Burgenland Holz von
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Bevölkerung im Jahr 1938 umfassend skizziert. Dabei bediente sich der Schauspieler verschiedener Darstellungsmethoden. Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur [...] ch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten Vorstellung mehrmals ab. Durch diesen „methodischen Mix“ gepaart mit seiner charismatischen Art gelang es Reini
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Fotografie, der Installation, der Objektkunst und Videos. Seit 1980 beteiligte sie sich an etwa 100 Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Triptychon Ohne Titel Ölfarben, Pigmente, Malmittel: Dammar
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] „Römerweg“ mit weiteren informativen Stationen zur römischen Geschichte des Ortes verbindet die Fundstelle der römischen Siedlung mit dem Freilicht- sowie dem Römermuseum. Mehrere Rekonstruktionen römischer [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult