Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberwart" ergab 1039 Treffer.

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

haben 5. Neue Berufsgruppe Stationsassistenz wird nach dem erfolgreichem Probebetrieb in der Klinik Oberwart fix ins Landesbedienstetengesetz aufgenommen – Entlastung der Pflegeberufe bei hauswirtschaftlichen [...] tungen 6. Errichtung von Betriebskindergärten an allen Spitalsstandorten – beginnend mit Klinik Oberwart Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der burgenländischen Landesregierung: [...] setzen wir im Burgenland auch stark auf die eigene Ausbildung – etwa mit der Krankenpflege-Schule in Oberwart und dem ausbebauten Standort in Eisenstadt, mit den Studiengängen für den gehobenen Pflegedienst

Vorhang auf für das burgenländische Landestheater der Autor*innen

Relevanz:

Oberwart, 04.10.2023 – Ein innovatives Theaterprojekt zur Stärkung und Belebung der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft eröffnet im Burgenland fortan attraktive Chancen und Angebote für Künstler*innen [...] dieser Renaissance des klassischen Landestheaters aber überholt; es werden abgesehen vom OHO in Oberwart in verschiedensten Landesteilen Bühnen bespielt und belebt werden. Zeitgenössisches Theater – made [...] Musik. Es ist dies eine Ko-Produktion mit dem renommierten klagenfurter ensemble. Die Oper wird in Oberwart, Großwarasdorf und Eisenstadt, aber auch in Wien und Klagenfurt aufgeführt. Auf Basis von öster

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pflegetour-Stopp im Bezirk Oberwart Bildtext Pflegetour-Stopp im Bezirk Oberwart: Landesrat Christian Illedits (l.) und Mag. (FH) Harald Keckeis, Geschäftsführer [...] Dienstagabend fand in Oberwart der siebente und letzte Stopp der Infotour von Soziallandesrat Christian Illedits durch alle Bezirke statt. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer umfassend über das [...] Danach folgten Termine in Stegersbach, Draßmarkt, Siegendorf, Gols, Jennersdorf und schließlich in Oberwart. „Das Interesse der Menschen war enorm und es freut mich ganz besonders, dass viele Betroffene direkt

Nach Hochwasserkatastrophe: Schadensdokumentation durch Land im Finale

Relevanz:

abarbeiten konnten, wurden in den Bezirk Oberwart Landesbedienstete zur Unterstützung entsandt. Zusätzlich zu den 5 Teams der Bezirkshauptmannschaft Oberwart waren weitere 15 Teams – bestehend aus Be [...] leiten. Mobile Teams: Bis zu 150 Schadensfälle täglich aufgearbeitet Von 32 Gemeinden im Bezirk Oberwart waren 29 Gemeinden mit 60 Ortsteilen vom Hochwasser betroffen. Die Schwerpunkte lagen in den Gemeinden [...] im Einsatz. Demnach standen zwischen dem 12. und 20. Juni jeden Tag insgesamt 20 Teams im Bezirk Oberwart bereit und arbeiteten dabei rund 150 Fälle pro Tag ab, auch am Wochenende. „Ihr Einsatz hat die

LR Schneemann: Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen

Relevanz:

Therapieeinrichtungen. Kontaktdaten: KJPP Süd Hauptplatz 8c/1/Top D | 7400 Oberwart Telefon: 05 09 44 3200 Zuständig für die Bezirke: Oberwart, Güssing und Jennersdorf KJPP Nord/Eisenstadt Franz Liszt Gasse 1, [...] wird von den Sozialen Diensten Burgenland betrieben und ergänzt die bestehenden Einrichtungen in Oberwart und Eisenstadt. Wie im Zukunftsplan Burgenland 2030 vorgesehen erhält der am stärksten wachsende [...] t:innen. Flächendeckendes Ambulanzsystem im Burgenland Gemeinsam mit den Standorten der KJPP in Oberwart und Eisenstadt sowie dem Heilpädagogischen Zentrum in Rust, dem Krisenzentrum in Mörbisch und der

Neues Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 3000/100 (RLFA) für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

Pinkafeld_Neues Rüstlöschfahrzeug_2: Bezirkshauptmann von Oberwart WHR Mag. Peter Bubik (l.), Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Oberwart, OBR Wolfgang Kinelly (Oberbrandrat, 2.v.l.), Feuerwehrreferent [...] 2. Vizebürgermeister Dr. Adrian Kubat, Bezirkshauptmann von Oberwart WHR Mag. Peter Bubik, Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Oberwart, OBR Wolfgang Kinelly (Oberbrandrat), Pinkafelds Feuerwehrkommandant

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

wurden mehr als 2.000 Schadensfälle aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart, Güssing und Jennersdorf – davon allein 1.600 aus dem Bezirk Oberwart – an den Landeskrisenstab gemeldet, der die mobilen Teams organisiert [...] Gemeinden zur Schadensdokumentation unterwegs – wie Julia Schmiedl und Michelle Herglotz von der BH Oberwart in Unterschützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Juni 2024 Landesme

„Finanzführerschein“: Zertifikate an 83 Schülerinnen und Schüler verliehen

Relevanz:

Mattersburg 5b Finanzführerschein Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart 5m Finanzführerschein Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart 5h Bildtext Finanzführerschein: Konsument:innenenschutzreferentin [...] nahmen das Gymnasium der Diözese Eisenstadt mit einer Klasse, das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart mit zwei Klassen und das Bundesgymnasium Mattersburg mit zwei Klassen das Angebot wahr. Der „Fi

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

und an der Sprache der Volksgruppe interessiert sind. Gestern, Samstagabend, wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Landesrat Leonhard Schneemann erklärte bei seiner Festansprache: [...] Zusammenhalt im Burgenland hochhalten. Einen wichtigen Beitrag soll dabei das neue Volksgruppen-Haus in Oberwart leisten“, sagte Schneemann. Das neue Zuhause der drei im Burgenland beheimateten autochthonen V [...] Burgenland_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) vor den offiziellen Ansprachen im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Dezember 2024 Landesmedienservice

LR Schneemann: Pflege als Zukunftsthema

Relevanz:

allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Expositur Eisenstadt) mit Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Zuge des Tages der Offenen Tür in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burg [...] Leonhard Schneemann den Tag der offenen Tür der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Oberwart. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflege als Zukunftsthema_1 Pflege

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit