„Mit einer Förderintensität von 80 Prozent der Gesamtprojektkosten in der Höhe von rund 1,7 Millionen Euro übernimmt das Land den Großteil der anfallenden Kosten. In diesem gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt
Gesellschaft Jugend Förderungen für Jugendliche Förderungen für Jugendliche Fahrtkostenzuschuß Lehrlingsförderung Wohnkostenzuschuß für Lehrlinge Zuschuss für Studenten Semesterticket Förderung Auslandssemester
mit der erforderlichen Anzahl an Inforucksäcken. Der Kommune entstehen für die Info-Rucksäcke keine Kosten, diese werden aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds des Landes Burgenland getragen. Die Verteilaktion [...] dem Land Burgenland enorm wichtig. Die Mobilitätszentrale bietet im Auftrag des Landes zahlreiche kostenlose Angebote für Schulen und Kindergärten aller Altersstufen an, die diese Themen umfassen: Workshops [...] Pädagogen und Eltern oder Beratung bei der Umsetzung eines Pedibus oder Bicibus. Darüber hinaus gibt es kostenlose Radfahrkurse an Volksschulen, die auch heuer wieder aus Mittel des Verkehrssicherheitsfonds vom
Schritt mobile Kinderbibliotheken. Damit bringen wir Bücher aus 24 burgenländischen Bibliotheken kostenlos zu den Kindern in die Schulen. So soll das Interesse der Kinder am Lesen gefördert werden. Es ist [...] viele junge Leserinnen und Leser erreichen. Mit dieser Maßnahme ersparen sich Eltern und Schulen die Kosten für die Anschaffung von Büchern. Zudem ist es für die burgenländischen Bibliotheken eine gute Gelegenheit [...] preisgekrönte Wimmelbuch „Eine Ballonfahrt vom Norden in den Süden“, das Volksschüler der 1. Schulstufe kostenlos erhalten. Man setze bewusst auf Bücher für die unterschiedlichen Altersstufen, so der Landeshauptmann
Einkommen als Heizkosten als zumutbar angenommen, in der höchsten Stufe bis 63.000 Euro sind es sechs Prozent. Um einen Anreiz zum Energiesparen zu schaffen, werden von den angegebenen Heizkosten weiterhin [...] die Energiemärkte einzugreifen. Es gibt keine wirkungsvolle Preisbremse auf Bundesebene was die Heizkosten betrifft. Wir nehmen aber nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen
ie integriert sind und gekauft und verkauft werden können. "Free to play" als Kostenfalle: Spiele, die zunächst kostenlos sind ("free to play"), können eine anfängliche Phase mit vielen Erfolgen bieten [...] ten führen. Die Gefahren von Mikrotransaktionen liegen in folgenden Aspekten: Verschleierung der Kosten: Anstatt direkt mit echtem Geld zu bezahlen, erwirbt man zunächst eine virtuelle Währung im Spiel
greifen. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem erst gestarteten Wärmepreisdeckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift auch die Hilfe in [...] „Der Bund weigert sich, mit preisdämpfenden Maßnahmen in die Bereiche Wohnen, Energie und Lebensmittelkosten einzugreifen. Damit treibt die Bundesregierung die Rekord-Inflation noch weiter an. Die Konsequenz [...] liegt es an einem wirksamen Bündel an Maßnahmen. Nach dem Anti-Teuerungsbonus und dem neuen Heizkostenzuschuss schnürte man Anfang des Jahres ein weiteres Paket gegen die Teuerung. Der Entlastungspaukenschlag
Juni 2022, der offizielle Startschuss für den Neubau des Gemeindezentrums in Pöttsching. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 4,8 Mio. Euro, vom Land wurde ein Zuschuss von 500.000 Euro gewährt. Das B [...] Gemeinderat einstimmig den Beschluss zum Neubau eines Gemeindezentrums gefasst, nicht zuletzt, weil die Kosten für eine Sanierung gleich hoch gewesen wären“, erklärte Bürgermeister Mitteregger. Die Finanzierung [...] Architekturbüros zum Siegerprojekt gekürt wurde. Das Baumanagement liegt bei der EBSG, die auch die Kosten für den Architekturwettbewerb übernommen hat, bauausführendes Unternehmen ist die Firma Pfnier.
Familien. Neben dem Gratiskindergarten, dem Schulstartgeld, dem kostenlosen Englischunterricht an Volksschulen oder auch der kostenlosen Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler ist die Mi [...] derung neu gestaltet, indem wir die Einkommensgrenzen zugunsten der Familien erhöht und den Unkostenbeitrag für die Familien vermindert haben.“ Landesrätin Daniela Winkler betont: „Das Land Burgenland
bei Dämmerung oder im Dunkeln zu erfassen. Kostenfreie Bestellung der Reflektorbänder Die Reflektorbänder können per Mail an johann.tschuertz@bgld.gv.at kostenfrei angefordert werden. Für die Bestellung ist [...] in der Volksschule Mattersburg. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse erhielten alle kostenlos Reflektorbänder. „Wir wollen, dass ihr gut und sicher in die Schule und wieder nach Hause kommt“