Landesrat Leonhard Schneemann nahm neben Landesinnungsmeister Herbert Baumrock und Bundesinnungsmeister Christian Plesar an den Feierlichkeiten zu Ehren der Fahne sowie die Schutzpatrons der Rauchfangkehrer*innen [...] Innungsfahne_Rauchfangkehrer_1 & _2: Landesfeuerwehrdirektor DI (FH) Sven Karner, MSc, NAbg. Mag. Christian Drobits, Landesinnungsmeister Herbert Baumrock mit neuen Rauchfangkehrermeister*innen und der I
-Auto Unterpullendorf_1: Stolz auf das neue Feuerwehrhaus und das neue Tanklöschfahrzeug: v.l.: Christian Bieber, LR Dr. Leonhard Schneemann, Rita Zemanek, Doris Ferenczy, FF-Kdt. Rudolf Fercsak (Kommandant) [...] Leonhard Schneemann mit dem FF-Kdt. Thomas Schreiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
ausgewählte RepräsentantInnen aus der gesamten Europäischen Union zu einer Aussprache. Soziallandesrat Christian Illedits, Vertreter des Burgenlandes, präsentierte dabei das Anstellungsmodell für pflegende bzw [...] Link: Pflege- und Betreuung - EU-Kommissar Bildtext Pflege- und Betreuung - EU-Kommissar: Landesrat Christian Illedits mit dem neuen EU-Kommissar für Beschäftigung und Soziales, Nicolas Schmit.
Angehörige und Ehrengäste der Angelobung bei, darunter Kommandant Brigadier Christian Habersatter, Bataillonskommandant Oberst Christian Luipersbeck und Kapellmeister Oberst Hans Miertl von der Militärmusik
ein sicheres Ausbildungsangebot für junge Menschen wichtig, weil es Perspektive biete, stimmen Christian Illedits, Landesrat für den Arbeitsmarkt und Soziales, und Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits [...] auf den folgenden Link: Lehrlingsoffensive Bild Lehrlingsoffensive: Lehrling Energie Burgenland, Christian Illedits, Landesrat für Arbeitsmarkt, Beate Pauer-Zinggl, Leiterin Personalmanagement Energie Burgenland
Landesrat Christian Illedits hob in seiner Begrüßungsrede die Wichtigkeit des gesamten Berufsstandes hervor: "Eine Ausbildung im Pflegebereich qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für einen [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Diplomverleihung Bildtext Diplomverleihung: Landesrat Christian Illedits (vorne, Mitte) mit KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis (links hinten, neben ihm) und
Geschäftsführer des Klimabündnisses Österreich, Norbert Rainer, und den Sprecher der Zukunftsallianz, Christian Kdolsky. Vorgestellt werden Klimaschutz-Projekte österreichischer Gemeinden, aber auch regionale [...] den Klimaschutz voranzutreiben und die Lebensqualität in unseren Gemeinden zu steigern“, betont Christian Kdolsky, Sprecher der Zukunftsallianz, „dies erfordert den Einsatz jedes Einzelnen von uns sowie [...] Rainer, LAbg. Mag.a Margit Paul-Kientzl, Landjugend Burgenland Landesleiterin Hannah Bruckner, Christian Kdolsky, MSc, Sprecher der Zukunftsallianz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner
Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und Radfahrende dürfen neben einander fahren. Für Bürgermeister Christian Kurz ist es wichtig, dass der Wirtschaftspark Pöttelsdorf immer besser erschlossen wird und betont: [...] Sie auf den folgenden Link: EÖ Radweg Pöttelsdorf Bildtext EÖ Radweg Pöttelsdorf: Bürgermeister Christian Kurz (Pöttelsdorf), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale [...] (Baudirektion - Standortleiter Mattersburg) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 1. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
einen zusätzlichen Sonderförderbetrag von 4.000 Euro für die Erneuerung des Heizsystems. 2. Platz: Christian Grosinger aus Mannersdorf/R. mit einem Ölofen Baujahr 1969 (52 Jahre) erhält einen zusätzlichen [...] Ökoenergiefonds (BÖF) (v.l.). Bildtext Heizkesselmaniga 2021_2: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Christian Grosinger mit Gattin aus Mannersdorf/R., LR Mag. Heinrich Dorner, Florian Hofstetter, Administrator [...] Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: