vice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesfeiertag des Burgenlandes, wird traditionell die einzigartige Geschichte des jüngsten Bundeslandes gewürdigt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist die Erfolgsgeschichte des Burgenlandes eng verknüpft [...] verknüpft mit dem starken gesellschaftlichen Zusammenhalt, der die burgenländische Identität auszeichnet, wie er betont. „Seitens der Burgenländischen Landesregierung tragen wir diesem Zusammenhalt durch die A
Startseite Service Digitalisierung Burgenland Digitalisierung Burgenland Das Burgenland hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um seine digitale Transformation voranzutreiben und die Vorteile der Digitalisierung [...] Digitalisierungsstrategie des Burgenlands hat das Ziel, die Impulsgeber des Digitalen Wandels miteinander zu vernetzen, die zahlreichen Digitalisierungsaktivitäten im Burgenland abzustimmen sowie die Zusa [...] wichtigsten Bereiche der digitalen Transformation im Burgenland abdecken. Für die wichtigsten Ziele der Strategie siehe " Digitalisierungsstrategie Burgenland " Ansprechpersonen: Dr. Nicolas Knotzer, nicolas
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Forschung FTI-Bericht 2022 Forschung & Innovation im Burgenland 2022 im Überblick Mit dem vorliegenden FTI Bericht „Forschung & Innovation im Burgenland“ sollen das Bewusstsein für die großartigen Forsch [...] erfolgreiche Unternehmen aus dem Burgenland vertieft werden. Der Bericht soll über Aktivitäten und Leuchtturmprojekte im Bereich Forschung und Innovation im Burgenland informieren. Der Bericht umfasst
Tag das Burgenland tatsächlich seinen Geburtstag feiern darf. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeit [...] Folgen im Überblick Stimmen aus dem Burgenland Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion "Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben [...] finden Sie hier Maul- und Klauenseuche (MKS) Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung Zukunftsplan 2030 zum Durchblättern
Bibliotheken. Landesverband Bibliotheken Burgenland Der Landesverband Bibliotheken Burgenland ist ein Verein, der sich für eine lebendige öffentliche Büchereiszene im Burgenland einsetzt, an der alle Menschen [...] (von 68 Büchereien im Burgenland), also rund 95 % der öffentlichen Bibliotheken im Burgenland sind Mitglied des Verbandes. Es gibt 45 unterstützende Mitglieder. Die burgenländische Büchereilandschaft zählt [...] Büchereien im Burgenland bereithält, klicken Sie auf den folgenden Link: www.bibliotheken-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 40 Jahre burgenländische Büchereigeschichte
& Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Wer war Katja Schalk? Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 WER WAR KATJA K [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Lesungs-Video von Christl Greller Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Christl Greller [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Aufzeichnungen einer Blumendiebin Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 „Aufzeichnungen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Winterprogrammes 2019 der Naturakademie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: DI Thomas Böhm Naturakademie Burgenland c/o ARGE Naturparke, RMB Schloss Jormannsdorf [...] Die Naturakademie Burgenland versteht sich als Plattform aller naturrelevanten Organisationen und Initiativen des Burgenlandes, um durch gemeinsame Aktivitäten und spezielle Aus- und Weiterbildungsver [...] aktuelle, bunte Herbstprogramm sind auf der Webseite www.naturakademie-burgenland.at zu finden. Die Schutzgebiete des Burgenlands haben in den letzten Jahren wichtige Schritte in der Entwicklung ihrer