g (2008 Landesmuseum Burgenland) skizziert die burgenländische Zeitgeschichte von 1928 bis 1938. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das Wachsen der Hitlerbewegung im Burgenland, die schließlich zum Anschluss [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Anschluss ans Dritte Reich und zur Auflösung des Burgenlandes führte. Ein eigenes Kapitel behandelt Biografien der führenden Nationalsozialsten des Burgenlandes. Hg: Kulturabteilung - Landesmuseum, WAB 125
Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, NR Nikolaus Berlakovich, und Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep beiwohnten. Wein und Kulinarik nehmen im burgenländischen Tourismus einen wichtigen Stellenwert [...] gewonnen, die burgenländischen Veranstaltungen sind zu ‚Pilgerstätten für Genießer‘ geworden. Die Attraktivität des Tourismuslandes Burgenland wird nicht zuletzt auch von den burgenländischen Winzern geprägt [...] treterin. Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep erklärte: „Der Burgenländischen Landesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen
t Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kun [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Literaturpreis des [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
[Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Filmpreis des Landes Burgenland und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Böhm Galmbos Schwarz Trobolowitsch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Daniel Böhm – Zoltán [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Projekt ‚Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!‘ ein Konzept für Nachhaltigkeitsbildung für burgenländische Oberstufenschülerinnen und –schüler“, so Dr. Josefine Kuhlmann, FH Burgenland. Die [...] Plattform Nachhaltig im Burgenland, Angela Deutsch, BSc, Nachhaltigkeitskoordinatorin Land Burgenland, Landeshauptmann-Stv.in Astrid Eisenkopf und Dr. Josefine Kuhlmann, FH Burgenland (v.l.). Bildquelle: [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 10. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Startseite Verwaltung Land Burgenland Das Burgenland Das Burgenland ist das östlichste, der Fläche nach das drittkleinste, der Einwohnerzahl nach das kleinste Bundesland von Österreich und grenzt im Westen [...] beträgt der Jahresniederschlag im Burgenland weniger als 700 mm. Die Jahresmitteltemperatur bewegt sich im Burgenland bei 11,4 °C. Besondere Charakteristika des Burgenlandes und seiner Geschichte Die öste [...] außerhalb des Landes liegen. Das Burgenland ist das einzige Bundesland, dessen Name in der NS-Zeit getilgt wurde. Das Burgenland war Österreichs einzige Ziel-1-Region. Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner
die Geschäftsführung der Burgenland Tourismus GmbH übernimmt, und seinem Vorgänger Hannes Anton, der hinkünftig für die Dachmarke Burgenland verantwortlich zeichnet. Das Burgenland konnte mit seinen fünf [...] GmbH, und Hannes Anton, Dachmarke Burgenland, präsentierten sensationelle Zuwachsraten für den burgenländischen Tourismus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. September 2022 [...] Der burgenländische Tourismus konnte - trotz Coronavirus-Krise - im Juli 2020 ein Plus bei den Nächtigungen verzeichnen. Die im Burgenland gesetzten Maßnahmen und das enorme Engagement der Gästehäuser
kommen Burgenland-Ungarn Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert [...] intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für zwei herausragende Europapolitiker Job [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im Land BurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen
viel Burgenländisches zu bieten haben werden. "Burgenland musiziert" wird unterstützt vom Burgenländischen Blasmusikverband, dem Joseph Haydn Konservatorium, Limmitationes, KIBU, dem Burgenländischen Vo [...] unzähligen Jugendbands musiziert. "Burgenland musiziert" wurde deshalb zum kulturpolitischen Schwerpunkt des Jahres 2015 erklärt. Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus burgenländischen Musikexperten, hat in Kooperation [...] Die Koordination der Initiative "Burgenland musiziert" übernimmt Karin Ritter. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Beteiligung der burgenländischen Jugendlichen gelegt. „Programmdirektor der Sparte