Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Empfang für burgenländische Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games in Turin

Relevanz:

waren 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 102 Nationen am Start, die Österreicherinnen und Österreicher eroberten 18 Gold-, elf Silber- und zwölf Bronzemedaillen. Anlässlich des hervorragenden Abschneidens [...] ausgezeichneten Leistungen sowie alle teilnehmenden burgenländischen Sportler gestern, Freitag, 4. April 2025, im Rahmen eines Abendessens offiziell von Seiten des Landes Burgenland durch die Landesräte Leonhard [...] mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Kulturnews

Relevanz:

das kulturelle Gedächtnis . Kulturnews 05-09-2025 Buchpräsentation: Der ungarisch-österreichische Grenzraum nach dem Ersten Weltkrieg Weiterlesen 14-02-2025 Evelyn Fertl lässt Ansichtskarten sprechen W

Die Gesundheit Burgenland füllt das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Leben

Relevanz:

Rund 7% des CO2-Austoßes in Österreich kommen von den Spitälern. Die Gesundheit Burgenland ist sich ihrer Verantwortung für den Umwelt- und Klimaschutz bewusst und setzt nach dem Umweltleitbild mit dem [...] das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit sichtbar zu machen und eine erste Ist-Analyse vorliegen zu haben. 2025 wurde die Narkosegas-Absaugung auf eine Narkosegas-Filterung umgestellt, wobei diese gesättigten Filter [...] und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundh

E-Bike-Days in München ein voller Erfolg

Relevanz:

Vom 25. bis 27. April 2025 war der Münchner Olympiapark fest in burgenländischer Hand: Im Rahmen der E BIKE DAYS München powered by Burgenland, Deutschlands wichtigster E-Bike-Messe, präsentierte sich [...] zu positionieren. Mit 3.300 Kilometern bestens ausgebauter Radwege, der längsten Outdoor-Saison Österreichs und einem dichten Netz an radfreundlichen Betrieben bietet das Land optimale Bedingungen für h [...] Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt, 28. April 2025

Medizinische Jahrestagung rund um Kinderwunsch

Relevanz:

folgenden Links: Österreichische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie (ÖGRM): www.oegrm.at Österreichische IVF-Gesellschaft (ÖIVF-G): www.ivf-gesellschaft.at Österreichische Gesellschaft [...] Donnerstag bis Samstag die gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie sowie der Österreichischen IVF-Gesellschaft (wissenschaftliche Fachgesellschaft [...] der Gesellschaft ein. Wir in Österreich haben das Privileg, seit 25 Jahren IVF-Fonds zu haben, aus dem IVF-Zentren unterstützt werden. Derzeit gibt es 30 Zentren in Österreich, davon zwei Drittel im Pri

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

mehreren Jahren vielfältigen Maßnahmen zur Renaturierung und Förderung des Trockenrasens umgesetzt. 2025 ist das letzte Jahr des laufenden Förderprojekts. Danach wird die Fläche im Rahmen eines Bewirtsc [...] Trockenrasen langfristig zu sichern. Dieses Projekt zeigt, dass Fördermittel des Biodiversitätsfonds Österreich gezielt und wirksam eingesetzt werden können, wenn Planung, Umsetzung und Nachpflege klar aufeinander [...] 100% gefördert. Der Naturpark setzt aktuell drei Projekte im Rahmen des Biodiversitätsfonds um, die 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Das Gesamtvolumen dieser Renaturierungsprojekte beträgt rund eine

LR Dorner: Befahrung der S7 Fürstenfelder Schnellstraße: Ein Meilenstein für Burgenland und Steiermark 

Relevanz:

Gewässerschutzanlagen. Ostabschnitt in der Endphase Die Fertigstellung des Ostabschnitts ist für September 2025 geplant. Dieser Abschnitt, der von Dobersdorf bis Heiligenkreuz führt, umfasst 13,6 km und beinhaltet [...] bei möglichen Störfällen. Die Anbindung an die ungarische M80 Schnellstraße wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen. Der einstreifige Ausbau auf ungarischer Seite ist seit März 2021 in Betrieb. Ökologische [...] Infrastrukturplanung machen. Dieser Abschnitt spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbindung Österreichs mit Ungarn und integriert innovative Lösungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, Nachhaltigkeit

LandestierschutzreferentInnen-Konferenz in Linz: Drei Bundesländer blockieren Tierwohl-Anträge

Relevanz:

Fristsetzung bei der verpflichtenden Gruppenhaltung von Kälbern vorgeschlagen. Bislang müssen Kälber in Österreich erst nach der achten Woche in Gruppen gehalten werden. Das Burgenland plädierte für ein Herabsetzen [...] gesetzliche Mindestversorgungsdauer von Kälbern mit Milch oder Milchersatz. Derzeit gibt es in Österreich keine verpflichtende Mindesttränkzeit für konventionell gehaltene Tiere. „Kälber sind Säugetiere [...] LH-Stv. in Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 12. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

LR Dorner: 50 Jahre Lions Club Mittelburgenland im Zeichen für Zusammenhalt und soziale Verantwortung

Relevanz:

Ländervergleich am geringsten ist. Nicht umsonst gilt das Burgenland auch als DIE soziale Modellregion Österreichs“, betonte Dorner. Zusätzlich zu den politischen Maßnahmen leisten vielfältige Aktionen wie vom [...] des Theresianums Eisenstadt. Im Gespräch mit Lions-Repräsentantinnen und -Repräsentanten aus ganz Österreich wurde die Bedeutung des Ehrenamts und die internationale Lions-Bewegung mit weltweit 1,4 Millionen [...] Mittelburgenland zum 50-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Raphaela Reinfeld Oberpullendorf, 15. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

Katastrophenschutz Sicherheit und Katastrophenschutz Das Burgenland ist das sicherste Bundesland Österreichs. Das soll auch künftig so bleiben. Daher tritt das Land dafür ein, seine Grenzen zu den EU-Nac [...] EU-Nachbarstaaten weiter zu sichern, bis die EU-Außengrenzen ausreichend geschützt sind. Das Österreichische Bundesheer soll weiter gestärkt werden. Das Land ist daher an die Bundesregierung mit der Aufforderung [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit