Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offene Stellen" ergab 770 Treffer.

Projektteam

Relevanz:

haft an der Universität Wien, Kuratorentätigkeit für diverse Ausstellungsprojekte zu zeitgeschichtlichen burgenländischen Themenstellungen. Schwerpunkt der Arbeit: Täter-, Opferforschung, burgenländische [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Aufgaben

Relevanz:

im Ausland erscheint, jedoch im Burgenland gedruckt wird, der Hersteller binnen einem Monat nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung an die jeweils bezeichneten Bibliotheken folgende Anzahl von [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Landesbibliothek grundsätzlich das gesamte Schriftgut sammelt, erschließt und für die Benützung bereit stellt, das im oder über das Burgenland auch außerhalb des Landes erscheint oder von Burgenländern verö

Ilse Hirschmann

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Fotografie, der Installation, der Objektkunst und Videos. Seit 1980 beteiligte sie sich an etwa 100 Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Triptychon Ohne Titel Ölfarben, Pigmente, Malmittel: Dammar

Theatermonolog mit Reini Moritz

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Bevölkerung im Jahr 1938 umfassend skizziert. Dabei bediente sich der Schauspieler verschiedener Darstellungsmethoden. Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur [...] ch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten Vorstellung mehrmals ab. Durch diesen „methodischen Mix“ gepaart mit seiner charismatischen Art gelang es Reini

Die römische Brunnenstube von Weiden am See

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] rgung. Im Bereich rund um das Badegebäude der Villa rustica war ein sog. „artesischer Effekt“ feststellbar, der das Grundwasser in den künstlich angelegten Brunnen auf natürliche Weise an die Oberfläche [...] vier Brunnenschächte hölzerne Einbauten (Brunnenkästen bzw. -stuben) aufwiesen. Eine Besonderheit stellte ein Brunnenkasten mit Pfosten und Brettern aus Eichenholz dar. Nie zuvor war im Burgenland Holz von

Der Infopoint in Weiden am See

Relevanz:

menschlichen Lebens wurden von zahlreichen militärischen Stellungsbauten des 20. Jahrhunderts überlagert. Mehr Informationen zur reichhaltigen Fundstelle bietet der Infopoint Weiden am See, der im Frühjahr [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] aus der Jungsteinzeit gehören zu den ältesten Befunden auf den Kirchenäckern. Als Highlight der Fundstelle kann das Gräberfeld der Frühbronzezeit gelten, mit rund 250 Bestattungen ist es das größte bekannte

Archäologisches Freilichtmuseum in St. Martin an der Raab

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] „Römerweg“ mit weiteren informativen Stationen zur römischen Geschichte des Ortes verbindet die Fundstelle der römischen Siedlung mit dem Freilicht- sowie dem Römermuseum. Mehrere Rekonstruktionen römischer [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Buchstart Burgenland

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksprojekte Buchstart Burgenland Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

Geschichte, Kultur und an der Sprache der Volksgruppe interessiert sind. Gestern, Samstagabend, wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Landesrat Leonhard Schneemann erklärte bei [...] Schlüssel für Integration, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe in den Mittelpunkt zu stellen. Das Jubiläum markiert nicht nur ein Vierteljahrhundert engagierter Bildungsarbeit, sondern auch [...] Sprache oder Erinnerungs- und Gedenkarbeit“, so der Landesrat. Volksgruppen-Haus: Land Burgenland stellt sich der Verantwortung Das Burgenland bekennt sich zum respektvollen Umgang mit dem reichhaltigen

Die Hügelgräber an der Lafnitz

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] ländlichen Hinterland der Städte verbreitet waren. Die Grabstele von den Thörwiesen in Wolfau mit der Darstellung eines Totenmahls Aus einer zwischen 1933 und 1935 eingeebneten Hügelgruppe auf den Thörwiesen stammt [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit