Im Rahmen eines Stützpunkt-Besuchs vor dem Jahreswechsel bedankte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Team des ÖAMTC-Notarzthubschraubers in Oberwart und gratulierte zum erfolgreichen Einsatzjahr [...] Christophorus 16 auch angrenzende Regionen in der Steiermark und Niederösterreich ab. Der von Landeshauptmann Doskozil im November vorgelegte „Masterplan für Burgenlands Spitäler“ sieht – neben dem Bau eines [...] medizinischen Versorgungsleistungen im größten Bezirk des Landes gewährleisten“, betont der Landeshauptmann, der auf eine weitere Verbesserung durch den Masterplan Spitäler hinweist: Sowohl im Nordburgenland
Burgenland ein gesamttouristisches Konzept erstellt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der gemeinsamen Gleichenfeier mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die ergänzte: „Die [...] Derartiges Engagement unterstützen wir von Seiten des Landes bereitwillig“, so Landeshauptmann Doskozil. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner erklärte: „Mit der heutigen Dachgleiche feiern [...] Bürgermeister Kurt Fischer, Lehrling David Melchart, der den Gleichspruch vortrug, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Naturpark-Obmann-Stellvertreter Bür
Benkö und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Jubiläums-Gala 100 Jahre Burgenländischer Fußballverband (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_2 : Fußballlegende Thomas Parits, Landeshauptmann Hans Peter [...] BFV_4 : Der frühere ÖFB-Präsident Gerhard Milletich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, BFV-Präsident Günter Benkö und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchten die Jubiläumsfeier 100 [...] , Vereinsförderungen aber auch Infrastrukturförderungen zum Sportstättenbau“, unterstrichen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner beim Festakt die Bedeutung des Fußballs
kündigte der Landeshauptmann u.a. an, die Bedarfszuweisungen neu zu regeln und die Aufgabenverteilung neu zu definieren. Strukturschwächere Regionen und Abwanderungsgemeinden stärken Der Landeshauptmann skizzierte [...] Mittelpunkt der heutigen Sitzung des Burgenländischen Landtages stand die Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, der so umfassend und detailliert wie [...] die zentralen Vorhaben der Landesregierung mit konkreten Zeitvorgaben zusammenfasst, legte der Landeshauptmann das Arbeitsprogramm der Landesregierung für die Jahre 2020 bis 2025 vor, das ganz im neuen Stil
Burgenland wurde heute Sonja Windisch, langjährige Abteilungs- und zuletzt Gruppenvorständin, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in den Ruhestand verabschiedet. „Mit Sonja Windisch verlässt eine herausragende [...] und Fairness geprägt. Ich wünsche ihr von Herzen alles Gute für die kommende Lebensphase“, so Landeshauptmann Doskozil. Windisch hat sich über viele Jahre hinweg durch außergewöhnliche Kompetenz, Verlässlichkeit [...] auf den folgenden Link: Verabschiedung Sonja Windisch Bildtext Verabschiedung Sonja Windisch: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verabschiedete Gruppenvorständin Sonja Windisch. Bildquelle: Landesmedienservice
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich betroffen vom Ableben des Architekten Herwig Udo Graf, der am Dienstag im 84. Lebensjahr in Eisenstadt verstorben ist. „Herwig Graf hinterlässt ein umfangreiches [...] mitgeprägt. Meine Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden besonders seinen Angehörigen“, so der Landeshauptmann. Herwig Udo Graf kam 1940 in Wiener Neustadt zur Welt. Nach dem Studium an der Technischen Hochschule [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 14.
148 Stipendiaten dem öffentlichen Gesundheitssystem im Burgenland zur Verfügung stehen, zieht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der das Stipendien-Angebot initiiert hat, eine vorläufige Zwischenbilanz [...] „Ärztemangel“ werde im Burgenland mit allen Möglichkeiten des Landes entgegengewirkt, so der Landeshauptmann und Gesundheitsreferent. Gemeinsam mit weiteren Maßnahmen der umfassenden Gesundheitsoffensive [...] ÖGK-Reform unter Kurz war „reine Mogelpackung“ Doskozil bekräftigt auch die gestern vom Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle geäußerte Kritik an der ÖGK-Reform unter der früheren schwarz-blauen Bundesregierung
beisteuert, ist heute mit Umlaufbeschluss der Burgenländischen Landesregierung fixiert worden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Weitere Mittel für die Gemeinden in Höhe von 9,3 Millionen Euro aus dem [...] sich die Verhandlungspartner konstruktiv einbringen, tragfähige Lösungen möglich sind“, so der Landeshauptmann. Das Land Burgenland hat bereits in den vergangenen Jahren mit österreichweit einzigartigen [...] habe das Burgenland bislang mehr für die Kommunen geleistet, als andere Bundesländer, so der Landeshauptmann, das werde auch so bleiben: „Mit gezielten Bedarfszuweisungen – sowohl in Form von Basisbeträgen
ist es gestern zu einem positiven Abschluss der Gehaltsverhandlungen im Landesdienst gekommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bleibt seinem Grundsatz für mehr soziale Gerechtigkeit treu: Während der [...] bedeutet, wird im Burgenland weiter ein eigener Weg gegangen. Die erzielte Einigung gab der Landeshauptmann gemeinsam mit den Gewerkschafts-Vertretern Manuel Sulyok und Gerhard Horwath heute bekannt: Die [...] „Gerade in Zeiten der Teuerung, bei einer untätigen Bundesregierung, ist es meine Pflicht als Landeshauptmann, auf jene zu schauen, die nicht so viel verdienen. Denn wen trifft die Teuerung härter? Spit
t und verantwortungsbewusstes Handeln nehmen im Unternehmen eine zentrale Rolle ein“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung. „In Großhöflein ist ein nachhaltiges Gebäude [...] den Aufstieg des Burgenlandes und sind heute wichtige Betriebe in der gesamten Region.“ Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erwähnte, dass sich MAM am burgenländischen Forscherinnentag am 12. Juni 2022 [...] mit einem Beschäftigungszuwachs von 3,4 Prozent klar Platz 1 im Bundesländervergleich“, so die Landeshauptmann-Stellvertretern abschließend bei der Eröffnungsfeier. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie