Links: 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_2 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_3 Bildtext 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Landtagspräsidentin Verena Dunst, (r.) marschierten durch Jennersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler BA, 4. September [...] September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
heute am „Jugend im Landtag“-EU Spezial im Sitzungssaal des BurgenländischenLandtages teil. Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_04: Der Leiter des EU-Verbindungsbüros des LandesBurgenland, Rainer Winter mit [...] Spezial_02 Jugendlandtag EU Spezial_03 Jugendlandtag EU Spezial_04 Jugendlandtag EU Spezial_05 Jugendlandtag EU Spezial_06 Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_01: Der Leiter des EU-Verbindungsbüros des Landes [...] EU-Verbindungsbüros des LandesBurgenland, Rainer Winter und Landesrat Heinrich Dorner, der das Burgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen vertritt, sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst, Barbara
Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.o [...] Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte, dass man im Burgenland mit diesem [...] hen wir auch: Wir sind der Fanclub für alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die den Weg eines börsepreisunabhängigen und energieunabhängigen Burgenlands mit uns gemeinsam gehen wollen.“ Die 19 regionalen
Talks: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] letztes Jahr vier Veranstaltungen im Burgenland durchgeführt wurden, finden dieses Jahr 16 Veranstaltungen in allen Landesteilen im Burgenland statt. Forschungslandesrat Leonhard Schneemann freut sich über [...] Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes, bekräftigt: „Das Programm ‚Science Village Talks‘ der Burgenländischen Volkshochschulen und des LandesBurgenland geht ins nächste Semester. Es ist uns
Forschung Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 07. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Burgenland und der Forschung Burgenland: (v.l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Prof.in(FH) Gerda Füricht-Fiegl, MSc PhD, Vizerektorin für Forschung und Innovation, Hochschule Burgenland, DI Marcus Keding, [...] Mit dem 100 Seiten starken Leistungskatalog 2024 dokumentieren die Forschung Burgenland und die Hochschule Burgenland ihre gesamte Forschungstätigkeit im Jahr 2024 – die Themen reichen vom energieeffizienten
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) und Peter Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des LandesBurgenland, Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung) zu Wort kamen und [...] nnen der Mobilitätszentrale. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Mobilitätszentrale Burgenland. Zukunftsfit mit klimafreundlicher Mobilität Die Bedeutung der Mobilität sei im „PendlerlandBurgenland“ früh erkannt und mit Gründung der Mobilitätszentrale Burgenland entsprechend
erfreut über die Einladung ins Burgenland. Burgenlands Politspitze bei den Bayreuther Festspielen Bildtext (v.l.n.r.): BurgenlandsLandeshauptmann Hans Niessl, Ministerpräsident Horst Seehofer sowie Edmund Stoiber [...] Stoiber. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice, Hans-Christian Siess Eisenstadt, am 25. Juli 2014 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.presse@bgld [...] 25. Juli konnte Landeshauptmann Hans Niessl auch Gespräche mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer sowie dessen Vorgänger Edmund Stoiber führen. BurgenlandsLandeshauptmann lud den Minist
s des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Burgenländischer Buchpreis [...] Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist der bedeutendste burgenländische Medienpreis und ist eine gemeinsame Initiative von LandBurgenland, dem Burgenländischen Buchhandel und den Burgenländischen Bibliotheken [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandBurgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunst
Vorsitzenden des burgenländischenLandesstellenausschusses der ÖGK bei der Präsentation der Burgenländischen Gesundheitstage im September 2022. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 04. [...] Zu den Burgenländischen Gesundheitstagen werden jährlich alle Burgenländerinnen und Burgenländer ab 40 bis 65 eingeladen, die einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern. Für Burgenländerinnen und B [...] folgenden Link: Archivbild Burgenländische Gesundheitstage Bildtext Archivbild Burgenländische Gesundheitstage: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem burgenländischen Ärztekammer-Präsidenten Dr.
mitbeworben. Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - LandBurgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie [...] BEN-VERSTEHEN vereint die landesweiten Lese-Initiativen des Burgenlandes unter einem Dach und zeigt die Aktivitäten der Partnerinstitutionen (u.a. die Bibliotheken Burgenland), mit dem Ziel Kinder, Jugendliche [...] . Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen