Arbeit_1 & _2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner lädt zur Teilnahme an der Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/MobilitätszentraleBurgenland Eisenstadt, [...] nen sind bei „Burgenland radelt“ aktiv. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt zur Arbeit_1 Burgenland radelt zur Arbeit_2 Bildtext Burgenland radelt zur Arbeit_1 [...] 30. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Ansprachen im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 15. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] und Sprache oder Erinnerungs- und Gedenkarbeit“, so der Landesrat. Volksgruppen-Haus: LandBurgenland stellt sich der Verantwortung Das Burgenland bekennt sich zum respektvollen Umgang mit dem reichhaltigen [...] chule Burgenland_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Vorstandsmitglied Horst Horvath (v.l.) im Zuge des 25-jährigen Jubiläums. Bildtext 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_3: Landesrat Dr. Leonhard
LVA Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld [...] Nach zweitägiger intensiver Debatte hat der BurgenländischeLandtag den Landesvoranschlag 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Burgenland stemmt sich mit Budgetdisziplin, Anti-Teuerungsmaßnahmen und zie [...] das Land verlassen“, so Doskozil. Informationen zum Landesvoranschlag 2025 stehen unter burgenland.at/lva25 zur Verfügung. Mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse der Bevölkerung, geht das Burgenland auch
6: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Leonhard Schneemann im Gespräch mit Gästen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 24. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] statt, das gestern Abend von Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Leonhard Schneemann eröffnet wurde. Beim „Burgenland Kul(t)inarium“, das ganz im Zeichen burgenländischer Herkunft und Sortenvielfalt [...] ist seit Jahren beim „Burgenland Kul(t)inarium vertreten. Auch bei der diesjährigen Auflage verwöhnen die burgenländischen Betriebe mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem ganzen Land. So stehen der Wein
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft Burgenland Brauchdatenbank Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt Brauchdatenbank [...] ank Burgenländische Brauchdatenbank Die Idee zur „Burgenländischen Brauchdatenbank“ entstand im Jahr der Volkskultur „BrauchlandBurgenland“, das 2019 vom Kulturreferat initiiert wurde. Darin sollen Bräuche [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
im Burgenland Die Nationalmannschaft hat bereits mehrfach ihre Trainingscamps im Burgenland abgehalten. Das Burgenland konnte damit auch seine Trainingslocations bewerben, sein Profil als Sportland schärfen [...] mit den BurgenländerInnen dem Nationalteam die Daumen für das EM-Achtelfinalspiel gegen Italien am Samstag Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 25. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] verbindet das Burgenland und den Österreichischen Fußballbund eine erfolgreiche Kooperation, durch die das Burgenland seine Bekanntheit steigern, positives Image erzeugen, sich als Land mit sportlicher
Ausstellung (2008 LandesmuseumBurgenland) skizziert die burgenländische Zeitgeschichte von 1928 bis 1938. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das Wachsen der Hitlerbewegung im Burgenland, die schließlich [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Reich und zur Auflösung des Burgenlandes führte. Ein eigenes Kapitel behandelt Biografien der führenden Nationalsozialsten des Burgenlandes. Hg: Kulturabteilung - Landesmuseum, WAB 125, 114 Seiten Heft 125
und beleuchtet „Das Landhaus in Eisenstadt als Sitz des BurgenländischenLandtages und der BurgenländischenLandesregierung spiegelt die nicht immer einfache Geschichte des Burgenlandes wider“, sagte Lan [...] Um den Menschen den BurgenländischenLandtag, seine und die Geschichte des Burgenlandes näherzubringen, haben die Burgenländischen Volkshochschulen dazu Themenführungen im Landhaus entwickelt. Zuschlag [...] den Projektpartnern Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Volkshochschule und der Pädagogischen Hochschule Burgenland sollen die Menschen der Politik wieder
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] umfasst die Forschungsleistungen 2022 des LandesBurgenland, der landesnahen Forschungseinrichtungen sowie ausgewählter forschungsaffiner Institutionen aus dem FTI-Bereich. Hier finden Sie den FTI-Bericht 2022 [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Ost_Forschung Burgenland Bildtext: Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf (v.l.) bei der Präsentation des Projektes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] g unseres Landes. Ich bin seit kurzem für den Bereich Forschung im LandBurgenland zuständig. Wir haben im Bereich der Bildung und Forschung schon einiges geschafft. Die Forschung Burgenland – ein Toc [...] Beweis stellen. Nun werden burgenländische Klein- und Mittelbetriebe davon noch stärker profitieren“, sagte Landesrätin Astrid Eisenkopf. An den Standorten der Forschung Burgenland in Eisenstadt und Pinkafeld