Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland (v.r.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Link: Burgenländisches Medizinstipendium Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizin-Stipendium Bildtext Burgenländisches Medizinstipendium: Landeshauptmann Hans [...] Die BurgenländischeLandesregierung hat zwei wichtige Beschlüsse zur langfristigen Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Burgenland gefasst: Zum einen wird eine Machbarkeitsstudie zur Gründung einer
Plattform Nachhaltig im Burgenland, Angela Deutsch, BSc, Nachhaltigkeitskoordinatorin LandBurgenland, Landeshauptmann-Stv.in Astrid Eisenkopf und Dr. Josefine Kuhlmann, FH Burgenland (v.l.). Bildquelle: [...] LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 10. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www [...] Umgang mit unserer Umwelt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte am 10. Mai 2022 in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt unter dem Titel „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend
und Sebastian Slabatnig (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] der Sport Burgenland GmbH, Philipp Seel, Generalsekretär des Österreichischen Volleyballverbandes, und Sportdirektor Roland Schwab vom Österreichischen Volleyballverband. „Als SportlandBurgenland ist uns [...] Hause. Ein ganz großes Dankeschön ans LandBurgenland und die Sport Burgenland GmbH. Es ist extrem wichtig, so zuverlässige Partner zu haben.“ ÖVV-Sportdirektor Roland Schwab: „Es freut mich sehr, dass die
Tourismusverbandes Nordburgenland Mag. Patrik Hierner. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.myburgenland.travelBurgenländische Gustostücke: my burgenland Shop und Foodtruck [...] Weintourismus Burgenland), Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) und Kurt Kaiser (CMO Burgenland Tourismus) bei der heutigen Eröffnung der Ferien-Messe Wien (v.l.). Bildtext FEME 3: Das Land der Sonne [...] östlichste Bundesland Österreichs in der Halle D die touristischen Highlights des Jahres. Die Ferien-Messe Wien ist ein jährlicher Höhepunkt im Tourismuskalender des Burgenlands. „Der Burgenland-Stand ist einladend
heute am „Jugend im Landtag“-EU Spezial im Sitzungssaal des BurgenländischenLandtages teil. Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_04: Der Leiter des EU-Verbindungsbüros des LandesBurgenland, Rainer Winter mit [...] Spezial_02 Jugendlandtag EU Spezial_03 Jugendlandtag EU Spezial_04 Jugendlandtag EU Spezial_05 Jugendlandtag EU Spezial_06 Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_01: Der Leiter des EU-Verbindungsbüros des Landes [...] EU-Verbindungsbüros des LandesBurgenland, Rainer Winter und Landesrat Heinrich Dorner, der das Burgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen vertritt, sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst, Barbara
Links: 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_2 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_3 Bildtext 100 Jahre Burgenland in Jennersdorf_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Landtagspräsidentin Verena Dunst, (r.) marschierten durch Jennersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler BA, 4. September [...] September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.o [...] Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte, dass man im Burgenland mit diesem [...] hen wir auch: Wir sind der Fanclub für alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die den Weg eines börsepreisunabhängigen und energieunabhängigen Burgenlands mit uns gemeinsam gehen wollen.“ Die 19 regionalen
Forschung Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 07. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Burgenland und der Forschung Burgenland: (v.l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Prof.in(FH) Gerda Füricht-Fiegl, MSc PhD, Vizerektorin für Forschung und Innovation, Hochschule Burgenland, DI Marcus Keding, [...] Mit dem 100 Seiten starken Leistungskatalog 2024 dokumentieren die Forschung Burgenland und die Hochschule Burgenland ihre gesamte Forschungstätigkeit im Jahr 2024 – die Themen reichen vom energieeffizienten
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) und Peter Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des LandesBurgenland, Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung) zu Wort kamen und [...] nnen der Mobilitätszentrale. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Mobilitätszentrale Burgenland. Zukunftsfit mit klimafreundlicher Mobilität Die Bedeutung der Mobilität sei im „PendlerlandBurgenland“ früh erkannt und mit Gründung der Mobilitätszentrale Burgenland entsprechend
Talks: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] letztes Jahr vier Veranstaltungen im Burgenland durchgeführt wurden, finden dieses Jahr 16 Veranstaltungen in allen Landesteilen im Burgenland statt. Forschungslandesrat Leonhard Schneemann freut sich über [...] Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes, bekräftigt: „Das Programm ‚Science Village Talks‘ der Burgenländischen Volkshochschulen und des LandesBurgenland geht ins nächste Semester. Es ist uns