Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bundesland größe" ergab 319 Treffer.

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

Burgenland Gmbh ihre operative Tätigkeit als zentrale Anlaufstelle für den Pflegebereich auf. Die große Gruppe pflegender Angehöriger, die derzeit ohne jede finanzielle oder sozialrechtliche Absicherung [...] Menschen, die Angehörige pflegen und betreuen. Das Burgenland ist das erste und bislang einzige Bundesland in Österreich, das ein solches Modell realisiert. Es nimmt damit eine sozialpolitische Pionierrolle [...] notwendig ist. Der Bedarf in der Bevölkerung nach Informationen rund um Pflege und Betreuung ist sehr groß. Daher werden die Pflege- und Sozialberater unter der Koordination von DGKP Tamara Hadjwasiri in die

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

e jetzt seit zwei Jahren permanent wächst und freuen uns bereits darauf, wenn sie unsere zwei Bundesländer noch stärker zusammenwachsen lässt – für die Menschen, für die Wirtschaft, für mehr Sicherheit [...] einen langen Atem und viel Geduld bewiesen haben. Mit diesem Spatenstich ist die Fertigstellung einen großen Schritt näher gerückt. Ich wünsche allen gutes Gelingen und einen raschen und unfallfreien Baufortschritt [...] mit dem Knoten Riegersdorf, der künftigen Anbindung der S 7 an die A 2 Südautobahn. Die weiteren großen Schritte waren die Klappbrücken über Lahnbach und Lafnitz sowie der Tunnel Rudersdorf, dem Herzstück

Tag des Baumes

Relevanz:

Klimaschützer Das Ökosystem Wald trägt wesentlich zum Klimaschutz bei, da Bäume während ihres Wachstums große Mengen an Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Luft binden. Mit Hilfe der Photosynthese und der Sonne spalten [...] Mischwald. Hast du gewusst? Der Burgenländische Wald bietet einige Superlativen. Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Laubwäldern (50% der Waldfläche). Die Baumartenvielfalt im Burgenländischen [...] überwiegenden Teil in der Hand von kleineren Waldbauern; nur 1/4 des Waldes steht im Eigentum von größeren Forstbetrieben. Die Besitzungen kleiner als 200 ha werden in den offiziellen Statistiken in die

prima la musica 2024: Urkunden und Stipendien feierlich überreicht

Relevanz:

bei der Preisverleihung und betonte weiter, schon allein die Teilnahme am Wettbewerb stellt einen großen „Gewinn“ dar. „Der Wert des Wettbewerbs besteht vor allem in den Monaten der Vorbereitung. Daraus [...] Fachjurys setzten sich aus Lehrenden von Musikschulen, Konservatorien und Universitäten anderer Bundesländer sowie aus Mitgliedern namhafter Orchester wie dem Bühnenorchester der Wiener Staatsoper oder dem

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

Trend gab es bei den Fußgängerunfällen, wie LR Dorner informierte: „Das Burgenland ist das einzige Bundesland, in dem es 2020 keinen tödlichen Fußgängerunfall gegeben hat. Unser Ziel muss es sein, dass dieser [...] Schulen oder Kindergärten. Straßenbauprojekte durch die ASFINAG im Burgenland Dorner verwies auf die großen Straßenbauprojekte durch die ASFINAG im Burgenland. Der Sicherheitsausbau der S31 läuft auf Hochtouren

Genussreise durch das Burgenland

Relevanz:

kulinarische und topografische Vielfalt. Deshalb widmete der Falstaff-Verlag Österreichs jüngstem Bundesland jetzt ein eigenes Magazin, das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Wirtschafts- und Touri [...] kultureller Ebene von politischer Seite die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen und die großen Player auf einen gemeinsamen Pfad zu bringen, und andererseits als ganz wichtigen Faktor das Burgenland

Aufgaben

Relevanz:

Wesen und Gestalt des Burgenlandes (Burgenlandensia). Durch den Konnex der Geschichte dieses Bundeslandes mit dem Königreich Ungarn über mehr als 1000 Jahre ergibt sich geradezu zwangsläufig die wohl [...] (Türkenkriege, Revolution des Jahres 1848, Ausgleich) einer österreichischen Bibliothek vergleichbarer Größe. Selbstverständlich ist die Literatur zum Anschluss 1921 und dessen Vorgeschichte vorhanden. Pfli

3. Burgenländischer Buschenschanktag – Bio-Innovationspreis an Bio-Buschenschank Lehner in Gols verliehen

Relevanz:

Arbeit leisten die burgenländischen Buschenschenken einen großen Beitrag, um die Lebensqualität in unserem Land zu steigern und unser Bundesland bis weit über die Grenzen bekannt zu machen. Der Buschenschanktag

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

jüdischen Erbe“ ab, so der Landeshauptmann. „Es ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen, das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren. Mit dem Erwerb und der Sanierung der Synagoge sichern wir einen [...] heute auch die Verkleidung der Frauenempore. Ein „burgenländisches“ Projekt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung burgenländischer Unternehmen gelegt: Die Machbarkeitsstudie wurde von DI

Festakt 100 Jahre Burgenland - finaler Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten

Relevanz:

Generation, aber auch gegenüber der Jugend“. Die Herausforderungen der Zukunft seien unbestritten groß: „Wir müssen alles dazu beitragen, dass es zu keiner Spaltung der Gesellschaft kommt“, mahnte Doskozil [...] Teil der Republik Österreich. Am 15. Juni 1921 wurde das Burgenland offiziell als eigenständiges Bundesland in die österreichische Landkarte aufgenommen. Seitdem hat es eine beeindruckende Entwicklung in

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit