Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bildung" ergab 2172 Treffer.

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und Union. Gestartet wird im Hallenbad in Pinkafeld mit den Volksschulen Pinkafeld und Mariasdorf. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] Schuljahr startete das Pilotprojekt, das auf Initiative des Landes Burgenland gemeinsam mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden ins Leben gerufen wurde. Jetzt werden die Kapazitäten dieses wichtigen [...] Winkler betont: „Ich sehe es als Bildungsauftrag, dass wir Schülerinnen und Schüler bereits in der Volksschule unterstützen eine lebenswichtige Grundkompetenz, wie das Schwimmen eine ist, zu erlenen. Dadurch

HTL Eisenstadt feierte mit einem Festakt das 50-jährige Bestehen

Relevanz:

Eisenkopf. Bildungs-Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler sagte bei ihrer Festansprache: "Die HTL Eisenstadt hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten in der burgenländischen Bildungslandschaft und darüber [...] Maschinenbau und Werkstofftechnik für Keramik sowie der Fachschule für Maschinenbau eine breite Ausbildungspalette ab. Sie verschafft den Absolventinnen und absolventen gute Chancen am Arbeitsmarkt. Eine S [...] jährlich Informationsveranstaltungen, bei dem Mädchen mit Technikerinnen in Kontakt treten können, um Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten zu besprechen. Vor kurzer Zeit gab es einen Wechsel an der Spitze der Schule

ÖKOLOG-Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

tmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Urkunden an neue ÖKOLOG-Schulen sowie solche, die [...] Übergabe Urkunde ÖKOLOG Schulen_1: Umweltreferentin LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Petra Mayer, Ökolog-Koordinatorin Burgenland, mit den [...] Schulen_2: HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, LH-Stv.in Mag. Astrid Eisenkopf und Mag.a Petra

Burgenland fördert Brüssel-Reise von Schülerinnen und Schülern der BHAK Neusiedl

Relevanz:

sie noch die Städte Gent und Lille. Bildungslandesrätin Daniela Winkler begrüßt diese Initiative und verweist auf die Förderung des Landes für solche Bildungsreisen. „Für junge Menschen ist es sehr wichtig [...] und ihren Pädagoginnen und Pädagogen mit dem Bus auf dem Weg nach Brüssel. Im Mittelpunkt der Bildungsreisen stand der Besuch des Zentrums der EU und die Teilnahme an einer internationale Übungsfirmenmesse [...] Erfahrungen, die für das Berufsleben und die persönliche Entwicklung sehr wertvoll sein können“, sagt Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler. Das Land unterstützte die Gruppe bei der Studienreise mit

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft

Relevanz:

2025, in der HTBLA Eisenstadt statt. Mehr als 60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen nahmen an dem von der HTBLA, der Bildungsdirektion, der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer Burgenland [...] ihre berufliche Zukunft zu planen. Dieser Tag bietet Gelegenheit, um mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen in Kontakt zu treten und mehr über die Vielzahl der Berufe, die ihnen offenstehen, zu erfahren [...] nicht nur der persönliche Austausch der Schülerinnen und Schüler mit den Unternehmens- und Bildungsverantwortlichen, diese Veranstaltung bietet die Chance für ein Praktikum, Ferialpraxis, Ausbildung zum

Zu- und Umbau der Mittelschule Gols schreitet voran – Dachgleiche erreicht

Relevanz:

ein wichtiges Zeichen für die Bildungszukunft unserer Kinder im Burgenland. Die Gemeinde wächst, und mit ihr der Bedarf an moderner Schulinfrastruktur. Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft [...] der bestehenden Räumlichkeiten unumgänglich. Der Spatenstich zu den Bauarbeiten erfolgte von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Kilian Brandstätter am 1. Juli 2025. Am Mittwoch fand die [...] Zukunft unseres Landes“, erklärte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die Abwicklung und Bauherrenschaft werden von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt, Projektträger ist die Marktgemeinde

Amtierende Rektorin der PPH Burgenland Sabine Weisz wurde in ihrer Funktion wiederbestellt

Relevanz:

ums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) durch Bundesminister Martin Polaschek statt. Gestern, Donnerstag, wurde sie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] Religion verankern. Somit soll die PPH Burgenland in Bildungsfragen regional noch stärker positioniert werden. In enger Abstimmung mit der Bildungsdirektion Burgenland sollen forschungsbasierte Angebote weiter [...] große Chance, in dieser verantwortungsvollen Position weitere fünf Jahre tätig zu sein, um das Bildungswesen weiter mitgestalten zu dürfen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation

Relevanz:

ermächtigten Ausbildungsstätten durchzuführen. Die Dauer der Weiterbildung hat 35 Stunden innerhalb von fünf Jahren zu betragen. Ermächtigte Ausbildungsstätten Die Weiterbildung durch Ausbildungsstätten darf nur [...] Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung – Berufskraftfahrer (GWB) für die jeweilige Führerscheinklasse bestimmte Sachgebiete zu vertiefen und zu wiederholen. Die Ausbildungseinheiten für die Weiterbildung

Bildung

Relevanz:

Startseite Themen Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Bildung Bildung Bildungsstand der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren 2022 nach Bundesländern (Tabelle) Bestandene Reifeprüfungen [...] kunstgewerbliche Schulen (Tabelle) Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe (Tabelle) Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Tabelle) Maturanten an höheren Schulen (Tabelle) Pädagogische Hochschule [...] Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

2: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bürgermeister Ing. Gerhard Zapf (v.l.). Bildtext Schulstart VS Nickelsdorf 3 & 4: Bildungslandesrätin Mag [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz begrüßen am ersten Schultag im Burgenland stellvertretend Eltern und Kinder in der Volksschule Nickelsdorf. Der Start in das neue [...] alle Neuerungen vorgestellt, die PädagogInnen und SchülerInnen erwarten. Die Schwerpunkte im Bildungsbereich werden im kommenden Schuljahr auf Digitalisierung, Bewegung, Gesundheit sowie Klima- und Naturschutz

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit