Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4033 Treffer.

Fahrzeugsegnung des Tanklöschfahrzeuges „TLFA 1000“ der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 4. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Zusammenhalts im Burgenland.“ Die Freiwillige Feuerwehr Oberkohlstätten ist mit dem neuen Tanklöschfahrzeug „TLFA 1000“ den neuen Aufgaben gewachsen. Auch das Land Burgenland kam seiner Verantwortung [...] tionen unkontrollierbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen.“ Das Land Burgenland investiert im Burgenland laufend in das Equipment der Ausrüstung. Alleine im Jahr 2024 wurden insgesamt fast

75. Tagung der Amtfrauen und Amtmänner in Eisenstadt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] teil. Im Hinblick auf die finanzielle Situation der burgenländischen Gemeinden verwies Landesrat Schneemann auf die Bemühungen des Landes Burgenland: „Derzeit laufen derzeit sehr intensive Gespräche mit [...] Schneemann. Der Landesrat betonte weiters, dass das Burgenland in Bezug auf die Unterstützung der Gemeinden sehr gut aufgestellt sei. „Im Burgenland haben wir eine hoch kompetente Fachabteilung für Ge

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

service Burgenland Wolfgang Sziderics, 12. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nen (acht Frauen) und Reservisten. (Stand Jänner 2024) Die Feuerwehrjugend im Burgenland Die Feuerwehrjugend im Burgenland ist eine Organisation, die Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren [...] präsentieren. Seit den frühen Morgenstunden treten heute 120 Jugendliche im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt zum 12. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistun

Zubau zum Pflegekompetenzzentrum Olbendorf offiziell eröffnet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Arbeiter Samariter Bund Burgenland), Mag. Marlene Pfeiffer-Wild (Operative Leitung, Geschäftsbereich Pflege/Heimleitung, ASB) und Geschäftsführer Andreas Balogh (4.v.l, ASB Burgenland) vor dem Zubau des P [...] Der nächste Meilenstein im burgenländischen Zukunftsplan Pflege ist geschafft: Heute, Sonntag, wurde der Zubau des Pflegekompetenzzentrums in Olbendorf offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zeitgleich

Burgenland übergibt jüdisches Zentralarchiv an die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Relevanz:

ervice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 10. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] ung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung als Archivbehörde errichtet. Allgemein beinhaltet das Schriftgut Bestände der ehemaligen Jüdischen Kultusgemeinden des Burgenlandes. Im Wesentlichen umfasst [...] Land an die offizielle Vertretung der jüdischen Gemeinde bzw. Religionsgemeinschaft über. „Das Burgenland bekennt sich zu seiner historischen Verantwortung für das jüdische Erbe und die reichhaltige jüdische

LR Schneemann: „Herausforderungen in Pflege lassen sich nur gemeinsam meistern“

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zieht Burgenlands Sozial-Landesrat Leonhard Schneemann anlässlich der Übergabe des Vorsitzes der Sozialreferentinnen- und Sozialreferenten-Konferenz Bilanz. Das Jahr unter dem Vorsitz des Burgenlandes war [...] Nach einem Jahr Vorsitz übergibt das Land Burgenland unter Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann nun an Kärnten und Landesrätin Beate Prettner. „Die vergangenen Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt

Äußerst positives Projekt-Resümee von „Zukunft im Blick“

Relevanz:

enservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Illedits arbeitssuchende bzw. nicht erwerbstätige Burgenländerinnen und Burgenländer ab dem 25. Lebensjahr über das vom Land Burgenland und dem ESF (Europäischer Sozialfonds) geförderte Projekt „Zukunft im [...] Personen ab 25 Jahre“, das von der ZIB Training GmbH in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Burgenland durchgeführt und mit EU- und Landesmitteln mit einer Gesamtsumme von 661.187,86 Euro - davon mehr

LR Dorner: Weiterhin hervorragende Auslastung auf den zwölf Buslinien der VBB

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die zwölf von den Verkehrsbetrieben Burgenland (VBB) geführten Buslinien sind auch heuer auf Erfolgskurs und werden von der Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im [...] hervorragend. Für uns ist das ein deutliches Zeichen, dass unser Weg, den Burgenländerinnen und Burgenländern zielgerichtete und attraktive Angebote für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu machen

9. Burgenländischer Frauenlauf erfolgreich über die Bühne gegangen

Relevanz:

nservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Schauplatz des neunten Burgenländischen Frauenlaufs. Nach einer pandemiebedingten zweijährigen Pause fand heute erstmals wieder das Laufevent, das vom Frauenreferat des Landes Burgenland organisiert wurde, [...] dass der mittlerweile schon traditionelle Burgenländische Frauenlauf im Jahr 2022 bei uns in Mattersburg stattfindet“. Zum ersten Mal fand der Burgenländische Frauenlauf 2013 in Frauenkirchen statt, wo

Charity-Doppelturnier im Zuge der Burgenland Energie Tennis-Staatsmeisterschaften

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ag wurde vor allem auf das Charity-Doppelturnier hingewiesen. Veranstaltet vom Burgenländischen Hilfsfonds - "Burgenland hilft", stellen sich hier Vertreter aus der Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik [...] Der Hauptbewerb der Burgenland Energie Tennis-Staatsmeisterschaften läuft seit Mittwoch, 29. Juni und noch bis kommenden Sonntag, 3. Juli. In den vergangenen Jahren begrüßte Hausherr Günter Kurz vom TC

  • «
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit