Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5093 Treffer.

Rabnitztaler Malerwochen 2022

Relevanz:

der diesjährigen Arbeiten der Rabnitztaler Malerwochen 2022 eröffnete. Im Turmhaus des Esterházy Kastells in Unterrabnitz geht jeder seiner Profession nach, ohne den anderen zu stören, trotzdem passiert [...] werden von Pirch eingeladen und arbeiten hier rund drei Wochen, bevor die Ergebnisse in einer Ausstellung präsentiert werden. Pirch: „Die Malerwochen sind für mich aus meinem Leben nicht wegzudenken, weil [...] allen Künstlerinnen und Künstler für ihr Engagement ganz herzlich danken und wünsche mit dieser Ausstellung viel Erfolg, dem kunstsinnigen Publikum viel Freude und eine interessante Auseinandersetzung mit

Feuerwehr Parndorf mit neuer Ausstattung für die Zukunft gerüstet

Relevanz:

dankbar dafür, dass sich Menschen freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellen. Der Stellenwert der Feuerwehr in der Bevölkerung und in der Gesellschaft ist daher zu Recht sehr hoch. Das [...] eines neuen Großtanklöschfahrzeugs GTLFA 8000/200 und der neuerrichteten Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen samt Nebenräumen sowie der restaurierten Gründungsfahne der Ortsfeuerwehr aus 1905 statt. Die

HAK Fernkolleg Burgenland: Online in vier Semestern zum HAK-Abschluss 

Relevanz:

Bereich auf Basis eines praxisorientierten Studienplanes ortsunabhängig qualifizieren möchten. Vorgestellt wurde der neue, innovative Lehrgang von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildun [...] an und es wird auch das Unterrichtsmaterial kostenlos im Rahmen der Schulbuchaktion zur Verfügung gestellt“, erklärt der Direktor der HAK Oberwart, Andreas Lonayi. Der Unterricht findet zur Gänze digital [...] Fernkolleg 1 & 2: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz stellten gemeinsam mit MMag. Andreas Lonayi, Direktor der HAK Oberwart, das HAK Fernkolleg Burgenland vor

Neues Feuerwehrhaus in Stegersbach für 80 Feuerwehrleute eröffnet

Relevanz:

Unterstützung von Land und Gemeinde wurde auch der erste Teilbereich des Blaulichtzentrum Stegersbach fertiggestellt. Die Feuerwehr Stegersbach, die auch Abschnittsstützpunkt und Stützpunkt für Strahlenschutz ist [...] n und 1.420 gefahrenen Kilometern. Um den Feuerwehrleuten die beste Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, wurden heuer das erste Mal seit 2014 die Förderungen des Landes für die Freiwilligen Feuerwehren [...] Unsere Feuerwehrleute sollen unversehrt aus ihren Einsätzen zurückkommen – das steht an oberster Stelle “, betont der Landesfeuerwehrreferent abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Pflegezentrum Rechnitz feiert zehnjähriges Bestehen

Relevanz:

wichtig, um ein strukturiertes Zusammenleben zu ermöglichen. Da kommt ein Jubiläum gerade recht und stellt einen willkommenen Grund da, um gemeinsam im kleinen Kreis und mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen [...] morgen. Mit dem Zukunftsplan Pflege gewährleisten wir die hochwertige Pflege sowie Betreuung und stellen damit auch die Finanzierung über Jahrzehnte sicher“, zeigte sich Landesrat Schneemann bei seinem [...] die Rolle der Einrichtung im burgenländischen Pflegeangebot: „Im Bereich der stationären Pflege stellen wir mit den vier Pflegewohnhäusern einen wichtigen Teil der pflegerischen Versorgung und Betreuung

BH Güssing übernimmt nun alle Agenden: Zentrale Stelle für alle im Burgenland begangenen Verkehrsdelikte

Relevanz:

Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: BH Güssing Zentrale Stelle Verkehrsdelikte Bildtext BH Güssing Zentrale Stelle Verkehrsdelikte: Seit 1. Februar werden alle Anonymverfügungen und Ver [...] viele Vorteile mit sich bringt – etwa die Spezialisierung und Bündelung des Know-hows an einer Dienststelle, die noch mehr Effizienz und eine Vereinheitlichung bei der Abwicklung erwarten lässt“, zeigt

Schutz vor Hochwasser: Rückhaltebecken in Piringsdorf 

Relevanz:

für uns an oberster Stelle“, betont der Landesrat. „In Piringsdorf wird sich dank des neuen Rückhaltebeckens in wenigen Monaten ein positiver Effekt für die Bevölkerung einstellen.“ Bürgermeister Thomas [...] der Gemeinde im Jahr 2015 wurde 2018 mit den Planungen für das Rückhaltebecken begonnen. Die Fertigstellung ist für September 2022 geplant. Im gesamten Burgenland werden 2022 rund 13,7 Mio. Euro in Bauvorhaben

Krankenanstalten

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Monatsberichte 2022

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR)

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

  • «
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit