Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Der Weg zum Anschluss. Burgenlandschicksal 1928 – 1938

Relevanz:

icksal 1928–1938 Autoren: Dr. Pia Bayer, Mag. Dieter Szorger Der Begleitband zu gleichnamigen Ausstellung (2008 Landesmuseum Burgenland) skizziert die burgenländische Zeitgeschichte von 1928 bis 1938. [...] Burgenlandes. Hg: Kulturabteilung - Landesmuseum, WAB 125, 114 Seiten Heft 125, Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt, 2008 € 10,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Kurzbeschreibung Der Weg zum Anschluss

Relevanz:

ksal 1928 – 1938 Autoren: Dr. Pia Bayer, Mag. Dieter Szorger Der Begleitband zu gleichnamigen Ausstellung (2008 Landesmuseum Burgenland) skizziert die burgenländische Zeitgeschichte von 1928 bis 1938. [...] Burgenlandes. Hg: Kulturabteilung - Landesmuseum, WAB 125, 114 Seiten Heft 125, Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt, 2008 € 10,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Umwelt geht uns alls an

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

entschleunigten und Empathie betonenden Form. Die Maggie’s Centers wurden von der englischen Schriftstellerin und Krebspatientin Maggie Keswick Jencks 1996 ins Leben gerufen. Sie und ihr Ehemann Charles [...] Ärzte in ausreichender Zahl auszubilden – dazu ist das System zu lobbyistisch“. „Von der größten Baustelle zum größten Vorzeigeprojekt des Landes“ Zur Eröffnung der Feierlichkeiten dankte Mag. Marc Seper [...] findet. Es war eine große Aufgabe, alle Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Patientenbetrieb herzustellen, auf die wir erfolgreich zurückblicken können.“ Mit diesen Worten eröffnete der kaufmännische

LR Schneemann: StartUp-Initiative zeigt Wirkung

Relevanz:

Leonhard Schneemann und Wirtschaftsagentur-Burgenland Geschäftsführer Michael Gerbavsits gemeinsam vorgestellt. Landesrat Schneemann betont: „StartUp Burgenland wurde mit dem klar definierten Ziel – das Burgenland [...] accent werden damit noch weitere fünf StartUps unterstützt und begleitet. Es wird eine offizielle Vorstellung für Herbst organisiert. Kurzprofile der Programmteilnehmer StartUp Burgenland Accelerator Da die [...] Herausforderung, Interessenten von Ihrer geplanten Immobilie überzeugen zu müssen. Traditionelle 2D-Darstellungen, wie Architektenpläne oder Renderings reichen nicht mehr aus, um das volle Potenzial eines Projekts

Neue Pflegekräfte für das Burgenland: Diplomübergabe an elf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

dem Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige hat die Burgenländische Landesregierung einen vielbeachteten Meilenstein gesetzt. Nach dem erfolgreichen Start des Anstellungsmodells wurde [...] Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart mit Expositur in Frauenkirchen, gestern, Donnerstag, im Kastell Stegersbach ihre Diplome. Für die insgesamt elf neuen burgenländischen Pflegekräfte bildet die Verleihung [...] Leistungen und die Entscheidung für einen Beruf im gesellschaftlich hoch relevanten Pflegebereich, stellen die Diplome auch einen Befähigungsnachweis dar, welcher die Türen zur Arbeit in diversen Pflegee

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

Mehrwert zu schaffen, der sowohl auf regionaler als auch gesellschaftlicher Ebene einen großen Stellenwert hat. Wir möchten das Burgenland als Innovationsstandort weiter festigen und noch attraktiver machen“ [...] Burgenland hat seit September 2020 insgesamt 2,9 Mio. Euro an finanziellen Mitteln für StartUps bereitgestellt und ist an sechs Accelerator StartUps aktuell in Höhe von 1.577,7 Mio. Euro beteiligt. Michael [...] Herausforderung, Interessenten von Ihrer geplanten Immobilie überzeugen zu müssen. Traditionelle 2D-Darstellungen, wie Architektenpläne oder Renderings reichen nicht mehr aus, um das volle Potenzial eines Projekts

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Status des Jahrhundertprojekts. Per Ende August 2023 wurde auf der größten Baustelle des Burgenlandes der Innenausbau fertiggestellt, die Außenanlagen werden bis Ende Oktober finalisiert. Seit dem Spatenstich [...] bis 9. Mai), keine Terminambulanzen (Schwangerenambulanz bis 30. April); Akut-OPs durchgehend sichergestellt (bis „Tag X“, 12 Uhr, im Altbau, danach im Neubau) Ab 30. April 2024 – Pause der Tageskliniken [...] X“, 12 Uhr Altbau, danach Neubau); Intensivbetten, Neonatologie und Stroke-Units durchgehend sichergestellt 1. Mai 2024 (7 Uhr) bis 9. Mai 2024 (7 Uhr) – Rettungssperre (Rettungsdienste bringen Notfälle

Landesrätin Winkler zu Gast bei den Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf

Relevanz:

die Muskeln zu schauen. Sie wurde Zeugin, wie im Burgenland ein neuer österreichischer Rekord aufgestellt wurde. Den Start machte am Vormittag die „Neulingsmeisterschaft“, bei der 10 Einsteiger erstmals [...] Teilnehmer den kräfteraubenden Herausforderungen, bestehend aus Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben, stellten, begann um 14.00 Uhr. Gewertet wurden die Leistungen der Männer und Frauen in unterschiedlichen

Landesfeiertag: Festmesse im Martinsdom

Relevanz:

Zeljko Odobasic, LT-Präsidentin Verena Dunst, Julia Jurtschak, LH Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, LR Daniela Winkler, LR Heinrich Dorner, LR Leonhard Schneemann. B

  • «
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit