Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Betreutes Wohnen - privat und ohne Tagsätze des Landes - betrieben. Seit 2018 gibt es für 51 Langzeitpflegeplätze eine Tagsatzvereinbarung mit dem Land Burgenland. 2021 führte das Land Gespräche mit der Wegmayer
3D (2022), Bgld. Landesmeister Indoor Scheibe (2023), Bgld. Landesmeister der Primitiv- und Langbogenschützen WA 3D (2023), 1. Platz Yoa-Cup St. Oswald (OÖ) WA 3D (2022), 2. Platz Yoa-Cup Krumpendorf ÖM
Innovation und Technologie in Wien vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Anna Lang, 20. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585
und umgesetzt, wobei die Siebreste der Kompostierung als Rohstoff dienen. Diese Siebreste mussten bislang thermisch entsorgt werden. Als Gesamtsieger des Innovationspreis Burgenland 2023 erhielt die Sonnenerde
Grünflächen, Renaturierung von Flächen. Außerdem sollen keine weiteren Grünflächen versiegelt werden, solange es leerstehende Gebäude gibt. klima- und umweltfreundliche Ausrichtung der Land- und Forstwirtschaft
einer veranschlagten Investitionssumme von rund 250 Millionen Euro in den Krankenhausstandort – der bislang höchsten in der mehr als 260-jährigen Geschichte des Hauses – sichert das Land Burgenland die Qualität
in Großhöflein und tauchten in die Welt der Forschung ein. Die Fachhochschule Burgenland ist seit langem ein kompetenter und überaus engagierter Partner, wenn es darum geht, Frauenprojekte und Fraueninitiativen
Standort im globalen Wettbewerb zukunftsfit zu bleiben“. Vor allem die Energieunabhängigkeit und langfristig wettbewerbsfähige Energiekosten in Österreich müssen nun Priorität haben. „Die Wirtschaft und Industrie
Forschung Burgenland und FH Burgenland an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern und entlang der fünf Departments der Fachhochschule. Daher sei es wichtig, dass auch die Studierenden im Informatikum