die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren auf burgenländischen Seen und Flüssen optimiert wird, wurden in Abstimmung von Land Burgenland und Burgenländischem Landesfeuerwehrverband drei neue Boote für den [...] Dienst der Menschen im Burgenland!" Das Land Burgenland hat für die drei neuen Feuerwehrboote rund 36.000 Euro aufgewendet. Der Wasserdienst ist als Sondereinsatzdienst im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband [...] testen das neue Boot. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics / Mag. Christian Frasz 23. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268
r PPH Burgenland), Stefan Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro [...] Direktorin Charlotte Toth-Kanyak MEd, Mag.a Ingrid Karner (PPH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler, Rektorin der PPH Burgenland Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Leiter des Bereichs Pädagogischer [...] 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wirtschaft und Kultur ausgewählte Projekte der Sporthilfe und eine burgenländische Familie finanziell. „Es freut mich sehr, dass das Burgenland heuer und nächstes Jahr Gastgeber dieser ganz besonderen Char [...] das Burgenland von seiner sportlichen Seite zu präsentieren“, so der Landeshauptmann: „Mit der Austragung der GTM Trophy wird nun ein weiteres, wichtiges Event mit enormer Strahlkraft ins Burgenland geholt
Download Förderstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 2, Referat Gesamtverkehrskoordination Landhaus Neu Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv [...] erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle Benachteiligung vieler Sü [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren
in Wulkaprodersdorf gebracht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 12. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Die Welle der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist ungebrochen. Das zeigt die große Beteiligung an der burgenlandweiten Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine. Gesammelt wurden [...] 101 Feuerwehren haben dabei mitgeholfen. „Ich bin dankbar für die große Hilfsbereitschaft der burgenländischen Bevölkerung. Sie leistet einen großen Beitrag, um Vertriebenen zu helfen“, so Landeshauptmann
Delegation der Burgenländischen Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze, die in der Zeit vom 26. Mai bis 03. Juni 2017 Kanada und die USA bereist, um ausgewanderte BurgenländerInnen und [...] wäre ohne das Wirken des ‚Burgenländer Clubs‘ nicht zu schaffen, der seit nunmehr 40 Jahren diese Heimatverbundenheit pflegt und fördert und damit das Nahverhältnis zum Burgenland aufrechterhält. mehr dazu [...] AuslandsburgenländerInnen auf dem Programm stand. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre Burgenländer Club“ wurden dabei von Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie Landesrat
im ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte anbieten, der gesamte September 2023 wird zu einem kulinarischen Sterz-Highlight. "Der Sterz ist ein Stück burgenländische Identität und [...] und für das Burgenland so bedeutend, dass wir ihm ein eigenes Festival widmen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Zum Auftakt des Zweiten Burgenländischen Sterz-Festivals gab [...] n im ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte an. Der gesamte September 2023 wird so zu einem kulinarischen Sterz-Highlight. "Der Sterz ist ein Stück burgenländische Identität und
Vordergrund steht, den Burgenländer das Pendeln so angenehm wie möglich zu gestalten.“ Mehr Unterstützung für die Bundesländer will Dorner vom Bund durch eine Nahverkehrsmilliarde. Das Burgenland sei ein Land der [...] viele Verbesserungen für die Burgenländer ausverhandelt werden konnten. Ausgangsbasis für die Neuerungen in den Fahrplänen war die Pendlerbefragung der Arbeiterkammer Burgenland. Mit den neuen Fahrplänen [...] präsentieren den Fahrplanwechsel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 12. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
057-600/2543 E-Mail: post.a8(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Wahrnehmung der Aufgaben gem. § 75 Abs. 2 Bgld. Feuerwehrgesetz 2019 Rechtliche Angelegenheiten im Bereich des Feuerwehrwesens Erstellung von [...] der Feuerwehrausbildung Brandschutz, sofern nicht die Zuständigkeit der LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH gegeben ist Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat