Zu einem Tag der offenen Tür lud die HTBLA Eisenstadt am Freitag, 15. November 2024. Mit den Fachrichtungen Maschinenbau, Flugtechnik, Metallische Werkstofftechnik und Mechatronik sowie der Fachschule
tmann Neusiedl am See mit Vertreterinnen und Vertreter der Einsatzkräfte – und einem Fan – Freitagnachmittag am Gelände des Nova Rock Festivals Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13
den letzten Jahrzehnten deutlich positiv entwickelt und zählt heute in vielen Bereichen zu den Spitzenreitern in Österreich", schloss Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
aufgenommenen Kunsthanddruck und dessen mannigfaltige Möglichkeiten, ist er ebenso versiert, wie im Beschreiten neuer Wege. Seit Jahren besucht er Kurse der Sommerakademie im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
„Der Verfassungsgerichtshof hat uns mittlerweile weitgehend Recht gegeben. In dem Zusammenhang war bereits die Entsendung Kolonovits‘ vor drei Jahren in den Stiftungsrat ein klares Signal für einen starken
Einblick, was das Land, die Verwaltung für Bürger*innen alles abwickelt. Nachdem die ersten Ferialis bereits Einblick in die Arbeit des Landes bzw. der Bezirksbehörden gewinnen konnten, ging es für sie vor
Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Tag der Hügelgräber in Grafenschachen Freitag, 19. September 2025 13 - 18 Uhr beim archäologischen Rastplatz Kroisegger Straße/Abzweigung in Richtung
Die Bayreuth-Medaille in Silber überreichte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger heute, Freitag, 14. März 2025, den burgenländischen Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz. Das Brüderpaar hat im Rahmen
Jahreshälfte viele weitere erfolgreiche Unternehmensgründungen erleben werden. Das Burgenland ist bereit für die Zukunft!“, so Schneemann abschließend. Eisenstadt, 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland
Das Burgenland nimmt mittlerweile eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen ein. Um diese positive Entwicklung fortzuführen, wurde nach der Landtagswahl in Rekordzeit ein Regierungsprogramm erarbeitet. Der