Projekt FEMININA legt das Burgenland einen wichtigen Schwerpunkt auf Frauengesundheit und die Gesundheitsförderung für Frauen und Mädchen. In diesem Rahmen wurde in den letzten drei Jahren auch das Projekt GISA [...] Es handelt sich um ein Projekt des Dachverbands der burgenländischen Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen, das über das Land Burgenland und über eine Projektförderung des Bundes finanziert wird [...] (feminina-bgld.at) sowie auf Facebook unter „Feminina – Frauengesundheit im Burgenland“ (Feminina - Frauengesundheit im Burgenland | Facebook). Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:
assten Verteilungsschlüssel den zusätzlichen Finanzierungsbedarf der kommenden Jahre sicherstellen“, betonte Burgenlands Finanzchef und LH-Vorsitzender Hans Peter Doskozil. Dies bekräftigte auch LH Markus [...] vor Burg Schlaining. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans Christian Siess, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2174 [...] und Gemeinden, gerade im Gesundheits- und Pflegebereich, weiter stemmen zu können, braucht es bis Jahresende einen tragfähigen Beschluss beim Finanzausgleich. Die Länder stehen dabei in Verantwortung, ihre
28. Juli bis 2. August 2019 die Burgenländische Musikantenwoche auf der Burg Lockenhaus statt. 85 Musikanten, von Kindern bis Senioren, nehmen an der vom Burgenländischen Volksliedwerk organisierten Fo [...] TeilnehmerInnen einen Besuch ab. „Die Volksmusik hat im Burgenland im Rahmen der Volkskultur einen sehr hohen Stellenwert und ist Teil der burgenländischen Identität. Die Musikantenwoche hält die volksmusikalische [...] Vordergrund stehen“, sagt Dr. Sepp Gmasz, Begründer und 33 Jahre lang Leiter der Musikantenwoche, derzeit wieder Obmann des Burgenländischen Volksliedwerks, das seit kurzem von der Musiklehrerin Anna-Maria
Winkler, die an der Veranstaltung teilnahm. „Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und der Krebshilfe Burgenland ist ein starkes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam wichtige Gesundheitsthemen sichtbar [...] starkes Zeichen für Frauen und für den guten Zweck. Das Frauenreferat des Landes Burgenland setzt sich seit vielen Jahren intensiv für Aufklärung, Prävention und die Stärkung der Frauengesundheit ein. Mit [...] 04. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Zwischenbilanz. Beim burgenländischen Wohnkostendeckel werden einerseits die Mieten bei Gemeinnützigen Bauvereinigungen für zwei Jahre eingefroren, andererseits verzichtet das Land Burgenland auf die Annuit [...] Gesamtbetrag von bis zu 7,6 Millionen Euro. Zusätzlich stellt das Land Burgenland den burgenländischen Genossenschaften für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 20 Millionen Euro in Form von Zinszuschüssen [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
neue Volksschule ist die erste Schule im Ort seit 50 Jahren. 1975 war die damalige Volksschule in Folge der Gemeindezusammenlegung mit Steinbrunn im Jahr 1971 geschlossen worden. Bisher besuchten die Zillingtaler [...] September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zillingtal hat wieder eine eigene Volksschule: Nach 50 Jahren wurde heute, Samstag, 13. September, die neue Schule samt Turnsaal gemeinsam mit der neu errichteten Kinderkrippe feierlich eröffnet. Bereits
Besetzung des Stiftungsrates festlegt, steht deswegen seit Jahren in der Kritik, zuletzt auch von prominenten ORF-Journalisten selbst. Die Burgenländische Landesregierung hat daher heute einen entsprechenden [...] beantragt die Burgenländische Landesregierung eine verfassungsmäßige Überprüfung des ORF-Gesetzes sowie eine Aufhebung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen durch den VfGH. Das Burgenland habe im Vorgriff [...] Eisenstadt, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
rvice Burgenland Nina Sorger, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] größte Mauersegler-Kolonie des Nordburgenlandes am Gebäude der BHAK/BHAS Neusiedl musste vor einigen Jahren einer energietechnischen Gebäuderenovierung weichen. Da die Schule in ihrer Eigenschaft als ÖKOLOG-Schule [...] Daniela Winkler machten sich vor Ort ein Bild von den neuen Nistmöglichkeiten. „Wir wollen im Burgenland die Akzeptanz für Mauersegler und ihre Ansiedlung in der Nähe des Menschen wieder erhöhen. Mit
Der ROBERTA-Cup in den burgenländischen Mittelschulen fand 2024 bereits zum 8. Mal statt. Thema in diesem Jahr war der „Weltraum“. Besonders erfreulich bei diesem Wettbewerb ist, dass er sich immer größerer [...] MonA-Net und der Bildungsdirektion Burgenland an den teilnehmenden Mittelschulen durch. Finanziert wird die Challenge vom Referat für Frauenangelegenheiten der Burgenländischen Landesregierung. Der Bau und die [...] er Burgenländisches Schulungszentrum), MMag.a Isabell Semmelweis-Valenta (MonA-Net), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und MMag. Bernd Hochwarter (Bildungsdirektion Burgenland) Bildtext
Greiner (Leiter Bildungszentrum, BFI Burgenland), Bettina Erdt (Wirtschaftsagentur Burgenland), Angela Fischer (Frauenreferat, Land Burgenland) und AMS Burgenland Geschäftsführerin-Stellvertreterin DI [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländerinnen und Burgenländer nach Kräften unterstützen", sagte Schneemann. Die kostenlose Berufsorientierungsworkshop-Reihe "Mach MI(N)T" soll Mädchen und Burschen zwischen 11 und 14 Jahren verschiedene