ce Burgenland Eisenstadt, 28. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Raaberbahn und das Burgenland haben eine gemeinsame Geschichte, die eng miteinander verbunden ist. Das zeigt auch das Branding auf dem neuen Zug mit dem Logo 100 Jahre Burgenland.“ „Für die Fahrgäste [...] gewährleisten burgenländischen Pendlerinnen und Pendlern ein sicheres und bequemes Reisen mit der Bahn. Mit der Erweiterung der Fahrzeugflotte wird der öffentliche Verkehr im Burgenland für Reisende noch
ice Burgenland Eisenstadt, 05. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] äne zugeschnitten sind“, erläutert Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits. Neben der Wirtschaftsagentur Burgenland ist auch die FutureTech Invest beim Projekt eingestiegen [...] FutureTech Invest stehen mit Stefan Herzog und Markus Mateyka zwei burgenländische Unternehmer. „Mir war es als gebürtiger Burgenländer ein besonderes Anliegen, diesen großartigen Standort in Mattersburg
Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord haben die burgenländischen Feuerwehren auch [...] Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes. Zu insgesamt 8.072 Einsätzen mussten die Wehren 2023 ausrücken, das
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erweiterung des Pflegestützpunkt-Modells wird die Pflegeversorgung des Burgenlandes nachhaltig gestärkt. Die Burgenländerinnen und Burgenländern haben damit Expertise und eine greifbare Anlaufstelle in allen [...] 2024 gesichert war, suchte das Land Burgenland eine Lösung. „Die haben wir gefunden. Das Projekt Community Nurse wird in die Pflege- und Sozialberatung des Burgenlandes überführt und damit unser Konzept
mit dem Bio-Innovationspreis des Land Burgenland ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] des Land Burgenland“ ausgezeichnet. Den Anfang machte am 02. Dezember 2020 als einer der Sieger die Bio-Straußenfarm Wimmer in Oggau. „Wir haben letztes Jahr mit der Biowende im Burgenland und den 12 [...] ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Das äußerst
keine Dreckschleuder" ist eine Aktion des Landes Burgenland, der Landesumweltanwaltschaft und des ORF Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Müllverband (BMV). Sie wird in den zwei Aktionswochen [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bgm. Michael Lampel, Obmann Burgenländischer Müllverband, Johann Janisch, Geschäftsführer Burgenländischer Müllverband (v.l.). Bildtext Sei keine Dreckschleuder 2019_2: [...] 14. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Wirtschaft Stabile Finanzen sichern den burgenländischen Weg Kluge und zielgerichtete Finanzpolitik sowie strikte Budgetdisziplin ermöglichen es dem Burgenland, seinen erfolgreichen Weg weiterzugehen. [...] en und Burgenländer fortgesetzt und das Regierungsprogramm ohne Abstriche weiter umgesetzt werden. In die heimische Wirtschaft wurde auch 2023 investiert, um den Wirtschaftsstandort Burgenland weiter [...] Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen wurden auch durch das Rating von Standard & Poor‘s bestätigt, in dem das Burgenland 2023 erneut mit
aktuelle Bauprogramm für Bildungseinrichtungen im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Bildungseinrichtungen im Burgenland präsentierte. Direktor Wilfried Lercher stellt die unmittelbar bevorstehenden Baumaßnahmen an der HTL-Pinkafeld vor. An 13 Standorten werden im Burgenland an Bundesschulen Neu- [...] Für die Infrastruktur im Bildungswesen werden in den kommenden Jahren im Burgenland von Bund, Land und Gemeinden in Summe 130 Millionen Euro investiert. Die geplanten und laufenden Bauvorhaben umfassen