haben für jeden Tag der Anwesenheit in der Einrichtung den Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr zu erbringen. Bei Geimpften reicht ein Antigen-Schnelltest (Nasenbohrertest über die Gemeinden).
Im Laufe des Juni 2024 – stufenweise Aufnahme des vollständigen klinischen Betriebs im Neubau, Hochfahren der planbaren OPs und Terminambulanzen Juni 2024: offizielle Eröffnung mit Festakt Neubau der Klinik
Stärkung des Rettungswesens während der Covid-Pandemie durch fünf zusätzliche Rettungsteams inkl. Fahrzeuge Umsetzung einer Informationsoffensive zu Covid-Impfungen Aufbau und Betrieb von sechs Burgenländischen
für nachhaltige Entwicklung (SDGs) oder nutzen Sie die SDG-Serie der Fachhochschule Burgenland und erfahren Sie, welche Bedeutung diese Ziele für Ihre Gemeinde haben. Die Ziele unterstützen Sie: die Dorf
Firma übernehmen, als Förderwerber*innen auftreten können. Förderung der Weiterbildung von Berufskraftfahrern Durch diese Förderung werden externe Kosten der entsprechenden Weiterbildungs-maßnahme gefördert
mit dem Handy in seinem Zimmer, weil er Angst hat, nicht mehr spielen zu dürfen. Warum ist das gefährlich? Max nutzt das Internet, um vor seinen Problemen wegzulaufen – seine Ängste und die Schwierigkeiten
h werden nun bis in den kommenden Winter neben kleineren Instandsetzungen in einem aufwändigen Verfahren historische Wand- und Deckenmalereien in sieben Räumen des Obergeschoßes freigelegt und restauriert
Kommission in Österreich, Martin Selmayr, und ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt sind dieser Tage per Fahrrad in allen drei Landesteilen unterwegs – und zwar im Rahmen der von EUROPE DIRECT initiierten „EU-
den Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte Erwachsenenbildung. Anita Popp, Schnellers Lebensgefährtin, und Tochter Mari nahmen den Preis von LR Dorner entgegen. Die Laudatio hielt Christine Teuschler