Eisenkopf mit LR Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat , 24. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Das LandBurgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden und bietet dazu eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich werden im Burgenland rund drei [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts der BurgenländischenLandesregierung, Hauptreferat Wohnbauförderung, und Mitglieder von Organen des Burgenländischen Ökoenergiefonds. Die Preise werden beginnend
Schattendorf 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit einem Mitarbeiter. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 8. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] über das SonnenAbo beziehen. Die Abhängigkeit von Energieimporten aus dem Ausland soll damit weiter reduziert werden. „Das Burgenland baut seine Position in Sachen Sonnenenergie aus und wird zur Nummer 1 bei [...] Bildtext SonnenPark Schattendorf 1: Bürgermeister Thomas Hoffmann, Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext SonnenPark Schattendorf 2:
und Landesrätin Beate Prettner übergeben. Mit ihnen am Bild: Sozialminister Johannes Rauch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 5. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Nach einem Jahr Vorsitz übergibt das LandBurgenland unter Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann nun an Kärnten und Landesrätin Beate Prettner. „Die vergangenen Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt [...] zu erreichen müssen alle Länder gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so können wir dies sicherstellen und die aktuellen Probleme auch lösen“, zieht BurgenlandsSozial-Landesrat Leonhard Schneemann anlässlich
ung "Sauber Heizen für Alle" - LandBurgenland Wärmepreisdeckel – Informationen und Antragstellung: Wärmepreisdeckel – LandBurgenland Wärmepreisdeckel - LandBurgenland Energieberatung – Vereinbaren Sie [...] positiver Prüfung durch das Amt der BurgenländischenLandesregierung erfolgen kann. Übersendung von Prüfberichten an das Amt der BurgenländischenLandesregierung: Die Burgenländische Heizungs- und Klimaanlagendatenbank [...] PDF-Format siehe unten). Prüfungstermine beim Amt der BurgenländischenLandesregierung: Derzeit finden beim Amt der BurgenländischenLandesregierung keine Prüfungen für Prüfberechtigte und Prüforgane nach
s in Holzschlag. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 29. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post [...] Bildungscampus feierlich eröffnet. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Eröffnungsrede die zentrale Bedeutung des Projekts für die Bildungslandschaft im Südburgenland und würdigten die enge Zusammenarbeit [...] Oberwart. Die Baukosten beliefen sich auf rund 5,99 Millionen Euro (brutto). Das LandBurgenland, die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) und die Gemeinde Unterkohlstätten haben gemeinsam mit regionalen
Jahren sammelt das LandBurgenland Bilder von Franz Vass. Zwanzig Malereien und Zeichnungen befinden sich heute in der Kunstsammlung des Landes. Im Jahr 2013 würdigt das LandBurgenland das Werk von Franz [...] Franz Vass mit der Verleihung des Landeskulturpreises in der Sparte Bildende Kunst. Mit Franz Vass verliert das Burgenland einen großartigen und vielseitigen Künstler, der hier weit sichtbar seine künstlerischen [...] erwarb. Er war bis zu seiner Pensionierung am Gymnasium in Gleisdorf als Kunsterzieher tätig. Zum „Burgenländer“ wurde er wieder, als ihn sein Jugendfreund Harro Pirch nach Unterrabnitz holte. Vor genau 50
Das im Rahmen von FilmlandBurgenland veranstaltete Symposium „Film als zeit- und kulturhistorische Quelle“ findet am 11. Oktober im LandesmuseumBurgenland statt. Sechs Kurzreferate setzen sich theoretisch [...] „Historisches Burgenland“. Die Teilnahme am Symposium und der DVD-Präsentation ist kostenlos. Ein Projekt des Kulturreferats und des Filmarchiv Austria im Rahmen von FilmlandBurgenland Anmeldung: Margarethe [...] eines der ältesten im Burgenland DI Berndt Anwander (Filmemacher): Die Filme des Georg Szemes Mag. Michael Achenbach (Filmarchiv Austria): Zwei neue Filmdokumente zur NS-Zeit im Burgenland Eduard Erne (Fil
LeserInnen im Südburgenland zu verbessern das literarische Leben im Südburgenland durch verstärkte gemeinsame Aktivitäten Netzwerkaktivitäten zu beleben die Bevölkerung im Südburgenland in den Bereichen [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt
lieferten wertvolle Anregungen.“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 02. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Qualitätsstandards des Fischereigesetzes im Burgenland Darüber hinaus wird ein ehrenamtlicher Landesfischereimeister beim Amt der burgenländischenLandesregierung eingesetzt Der Fahrplan zum neuen Fischereigesetz [...] Als jüngstes Bundesland wird sich das Burgenland im Jubiläumsjahr vom ältesten Fischereigesetz Österreichs (aus 1949) verabschieden und ein neues Fischereirecht beschließen. Bereits vor wenigen Wochen