Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4033 Treffer.

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

Vertrauenspersonen klicken Sie auf die folgende Homepage der Sozialen Dienste Burgenland: https://www.soziale-dienste-burgenland.at/pflegeberatung/anstellungsmodell-betreuende-angehoerige Zum Herunterladen [...] Das burgenländische Anstellungsmodell für betreuende Angehörige hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und wird nun nach eingehender Evaluierung durch die FH Burgenland auf Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] und Burgenländer zu Hause betreut werden. Das zögert in vielen Fällen eine stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als

CENTUM – Jahrhundertwein des Burgenlandes präsentiert

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Pressekontakt: WEINTOURISMUS BURGENLAND Corinna Mayer Hauptstraße 57 7082 Donnerskirchen 02683/30197 mayer@weintourismus-burgenland.at www.weintourismus-burgenland.at Fercsak Hermann [...] Herbert Oschep, Obmann Weintourismus Burgenland, der diesen Jahrhundertwein des Burgenlandes gemeinsam mit Christian Zechmeister, Geschäftsführer Weintourismus Burgenland, Erich Scheiblhofer, Georg Prieler [...] Jahrhundertwein des Burgenlandes: Christian Zechmeister, Geschäftsführer Weintourismus Burgenland, Georg Prieler, Albert Gesellmann, Herbert Oschep, Obmann Weintourismus Burgenland, Erich Scheiblhofer

Basiswissen in der Pflege: Hohe Ausbildungsstandards für 24-Stunden-BetreuerInnen

Relevanz:

die Burgenländerinnen und Burgenländer steht im Zentrum der politischen Arbeit der Landesregierung. Zahlreiche wichtige Weichen wurden bereits gestellt – so ist das Burgenland mit der Anstellung und so [...] Oswald. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 26. Juni 2021 Rückfragen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus [...] betonte: „Pflege und Betreuung zählen zu den wichtigsten Zukunftsthemen der Burgenländerinnen und Burgenländer. Daher danke ich Thomas Oswald für sein Engagement, Ausbildungsstandards in diesem Bereich zu

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

Oberwart klicken Sie auf den folgenden Link: www.oho.at Für nähere Informationen zur Theaterinitiative Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: https://thib.at Zum Herunterladen der FOtos klicken Sie [...] ist ein wichtiges Projekt für das Burgenland“, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland setzte bereits 2023 gemeinsam mit dem OHO und der Theaterinitiative Burgenland den Grundstein für ein Landestheater [...] Der Verein Theaterinitiative Burgenland als Projektträger, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner, beschreitet mit Unterstützung des Landes Burgenland Neuland im Bereich Theater. Mit

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der App [...] ervice Burgenland Mag. Christian Frasz. 5. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Auch in anderen Teilen des Burgenlandes werden 2024 im Rahmen des Radwege-Attr

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 21. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landes Burgenland beantragt werden, die deutlich vereinfacht und attraktiviert wurde. „Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung im burgenländischen Musikschulwerk [...] Kindern und Jugendlichen im Burgenland einen fairen Zugang zu bester Bildung, ohne finanzielle Hürden, ermöglichen. Die Musikschulförderung soll einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung

Special Olympics sollen ein Fest der Freude werden

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durchgeführt. Die "Nationalen Sommerspiele" werden heuer zum ersten Mal im Burgenland veranstaltet. Sie haben für das Burgenland eine historische Dimension. "Wir sind sehr dankbar und es ist eine große Ehre [...] Dorner. Das Burgenland leiste mit dieser Veranstaltung einen großen Beitrag dazu. Der heutige Fackellauf mit der Flamme der Hoffnung hat für Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie das gesamte Burgenland eine enorme

Herbert Wagner folgt Erwin Preiner als Präsident des Zivilschutzverbands Burgenland

Relevanz:

peter.slawik@bgld.gv.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3017 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tlichen Generalversammlung des Zivilschutzverbands Burgenland im Kulturzentrum Mattersburg wurden heute, Montag, die Weichen für den burgenländischen Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz neu gestellt [...] Vizepräsidenten für ihre hervorragende Arbeit im Dienst des Burgenländischen Zivilschutzes. „Mit Herbert Wagner bekommt der Zivilschutzverband Burgenland einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Sicherheit

LR Dorner: Neuer Alltagsradweg zwischen Arena Mattersburg und Pöttelsdorf gemeindeübergreifendes Vorzeigeprojekt

Relevanz:

Die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ ist dabei ein wichtiger Beitrag. Wer sich auf https://burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind [...] Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mattersburg und Pöttelsdorf , das die beiden Gemeinden in Kooperation mit dem Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland umgesetzt haben und das heute eröffnet wurde. Der Routenverlauf führt vom E

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

ratischer Wirtschaftsverband Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 01. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass die Inform auch heuer hier wieder wichtige Impulse für die Region, aber auch für das Burgenland insgesamt gesehen bringen wird [...] wird.“ Weitere Infos zur Messe sind unter www.inform-oberwart.at in Erfahrung zu bringen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Inform 1 Eröffnung Inform 2 Eröffnung Inform

  • «
  • ....
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit