festzustellen. Mit Auslaufen der Regelung wird vor allem im Bereich der Mobilen Dienste und der Langzeitpflege mit einer erheblichen Mehrbelastung in ihrer täglichen Arbeit gerechnet. Die Landeshauptleute
Protagonisten und Beteiligten bei der Eröffnung. Statt einem Roten Band wurde ganz offiziell ein langes "Knacker"-Kränzchen durchgeschnitten. Bildtext Gemeindezentrum Neutal - Bürgerservice mit Nah&Frisch_2:
Frühschoppen. Tenor des Jubiläumsfestes: Großpetersdorf ist ein Ort mit hoher Lebensqualität und seit langem vorbildlich unterwegs – etwa im Bereich Pflege, Gesundheit oder auch bei der Ansiedlung von Industrie-
Schönheitsideale zu hinterfragen, um damit einen positiven und gesunden Zugang zum eigenen Körper zu erlangen - damit keine Frau und kein Mädchen mehr das Gefühl hat, sich für ihren Körper schämen zu müssen
Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bei.“ Das Pflegekompetenzzentrum bietet Platz für 60 Langzeit- und bis zu 6 Kurzzeitpflegeplätze. Es handelt sich dabei um ein "Haus der 4. Generation", das auf
einer drohenden Austrocknung des Sees entgegenwirken, das sensible Ökosystem der gesamten Region langfristig abzusichern, den fehlenden Teil der Wasserbilanz durch die Zufuhr von Wasser aus anderen Einzu
Erhaltung der für das Burgenland typischen Streckhöfe ins Leben gerufen, so Eisenkopf. Über eine lange Zeit hinweg, haben diese Höfe in der modernen Baukultur wenig Beachtung gefunden. Das habe sich aber
Volksschule, die rückgestuft werden bzw. denen eine Rückstufung droht SchülerInnen, die aufgrund längerer Abwesenheit vom Unterricht, bspw. aufgrund von Krankheit, wesentliche Inhalte des jeweiligen Faches
verhindern gewesen. Morde an Frauen passieren selten von einem Tag auf den anderen – meist gibt es eine lange Vorgeschichte von Angriffen, Bedrohungen und Attacken und auch die Täter sind meist amtsbekannt und
sches NS-Regime.“ Neue Informationstafel Für Besucherinnen und Besucher der Gedenkstätte war es bislang nicht möglich, sich vor Ort über den exakten Hintergrund der Gedenkstätte in Lackenbach zu informieren