Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4120 Treffer.

Zehn Jahre Flüchtlingstragödie bei Parndorf

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 25. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil mehrfach geforderten Obergrenze von jährlich 10.000 Asylanträgen pro Jahr für Österreich. Anlässlich des zehnten Jahrestages der Flüchtlingstragödie wiederholt der Landeshauptmann, seinerzeit Lande [...] 2015 sah sich das Burgenland einer enormen Flüchtlingswelle gegenüber. Zwischen 5.000 und 20.000 Menschen kamen täglich über die Grenzen nach Österreich, der Grenzübergang Nickelsdorf entwickelte sich

Neue Arbeitsmarktzahlen: Aufwärtstrend hält weiterhin an – mehr als 110.000 unselbstständig Beschäftige und weniger als 8.000 Arbeitslose im Burgenland

Relevanz:

dass – im österreichweiten Vergleich – im Burgenland ein geringerer Anstieg der Arbeitslosigkeit im Corona-Jahr 2020 zu verzeichnen ist. In Österreich ist im Jahr 2020 die Arbeitslosigkeit und rund 36 Prozent [...] Leonhard Schneemann: „Burgenländischer Arbeitsmarkt weiter im Aufwind“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 01. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Arbeitsmarktzahlen bestätigen, dass der Aufwärtstrend der burgenländischen Wirtschaft und des heimischen Arbeitsmarkts weiter voll anhält. Im Burgenland gibt es derzeit mehr als 110.000 unselbstständig Beschäftigte

Wirtschaftsagentur Burgenland fusioniert Risikokapitalfonds ATHENA und BRB

Relevanz:

Der burgenländischen Wirtschaft stehen mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG und der BRB Burgenländischen Risikokapital Beteiligungen AG etablierte Finanzierungsinstrumente für Risikokapital zur Verfügung [...] vice Burgenland Eisenstadt, 19. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tiven-Herstellers MONA-Oberwart. „Nach der Integration der Regional Management Burgenland GmbH heuer zu Beginn des Jahres gehen wir mit dieser Verschmelzung den nächsten Schritt im Sinne einer effizienten

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen

Relevanz:

örderung Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge, gehen in den nächsten Jahren 60 % der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Auch bei Fachärztinnen [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Anbetracht dieser Ausgangslage fördert das Land Burgenland die Ansiedelung von Ärztinnen und Ärzten mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland. Bereits Medizinstudierende, sowie Turnusärztinnen

25 Jahre Therme Lutzmannsburg: Rekorde und Investitionen zum Jubiläum

Relevanz:

mit 21.614 Übernachtungen das Vorjahresergebnis gar um 32 % übertroffen werden. Mit 220.000 Zutritten von Jänner bis Juni 2019 in der Sonnentherme wurde das Vorjahresergebnis um 6,3 % getoppt, und auch die [...] „Große Gratulation an Werner Cerruti, der in diesem Monat sein Zweijahresjubiläum feiert, und sein Team“. Die Kooperationen mit Burgenland Tourismus seien optimal genutzt worden, etwa die Riesenplakatkampagne [...] Sunny Bunny & Pinky Bunny. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Birgit Sauer führt Burgenlands Landesgalerie in die Zukunft

Relevanz:

seit dem Jahr 1972 bestehenden Einrichtung, die im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt beheimatet ist, verantwortlich. Ihr Engagement für dieses Projekt wurde für die Dauer von drei Jahren angesetzt [...] 21. Graphikbiennale Ljubljana für neue Tendenzen in der graphischen Kunst. Vor zwei Jahren wurde sie vom Land Burgenland als Koordinatorin für zeitgenössische Kunst engagiert und fungierte als Schnittstelle [...] Birgit Sauer ist die neue Leiterin der Landesgalerie Burgenland. Bildquelle: KBB/ Andreas Hafenscher Eisenstadt, 16.03.2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026

Land Burgenland startet Pilotprojekt in Kindergärten

Relevanz:

ilnahme in den späteren Jahren. Daher hat das Land Burgenland in Kooperation mit dem KFV dieses Pilotprojekt gestartet und die Finanzierung aus den Mitteln des Burgenländischen Verkehrssicherheitsfonds [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erhielt im Jahr 2021 für sein Projekt „Fußgängerausweis für Kindergartenkinder im letzten Kindergartenjahr“ den 1. Platz beim Österreichischen Verkehrssicherheitspreis Aquila. Der Preis wird alle 2 Jahre von

LR Illedits: Jedem Kind, die bestmöglichen Bedingungen bieten

Relevanz:

Illedits. 2019 jähren sich für die Kinder- und Jugendhilfe zwei besondere Jubiläen: Im November vor 60 Jahren wurde die Erklärung der Rechte des Kindes verabschiedet und vor 30 Jahren die internationale [...] Illdedits (Burgenland), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich), LR Birgit Gerstorfer (Oberösterreich) und LR Jürgen Czernohorszky (Wien) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian [...] November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

Bis 1. Mai 2023 können sich burgenländische KünstlerInnen für das neue Projekt „LEICHT – LICHT -BUNT“ bewerben, das vom Land Burgenland gemeinsam mit pro mente Burgenland durchgeführt wird. Gesucht werden [...] pro mente Burgenland einig. Der gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Verein setzt sich seit über 20 Jahren erfolgreich im Burgenland für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte [...] pro mente Burgenland-Geschäftsführerin, Landesrat Leonhard Schneemann und Eva Blagusz, pro mente Burgenland-Obfrau und Geschäftsführerin (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris

LRin Daniela Winkler: Gratulation zum Landesfinale der Fußball Schülerliga

Relevanz:

Lehrerin der Mittelschule Frauenkirchen ist als Trainerin in Neusiedl aktiv. Seit diesem Jahr unterstützt das Land Burgenland die teilnehmenden Schulen durch zusätzliche Stunden für die Unverbindliche Übung [...] Mädchen-Fußball-Schülerliga im Burgenland statt. Damals beteiligten sich sechs Schulen. Seitdem steigt die Zahl der teilnehmenden Schulen kontinuierlich. In diesem Jahr wuchs die Mädchenfußball Schülerliga [...] Leitung von Trainer Jakob Knöbl die erfolgreichste Schule der Mädchenschülerliga im Burgenland. Als Vertreter des Burgenlandes holte das Gymnasium Neusiedl bei den Bundesmeisterschaften drei Mal den dritten

  • «
  • ....
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit