Mobilitätszentrale Burgenland. Zukunftsfit mit klimafreundlicher Mobilität Die Bedeutung der Mobilität sei im „Pendlerland Burgenland“ früh erkannt und mit Gründung der Mobilitätszentrale Burgenland entsprechend [...] Mobilitätszentrale Burgenland begleitete Aktionen wie „Burgenland radelt“ oder die kürzlich erfolgreich abgeschlossene „Radfreude KonzertTour“ zeigen, dass „den Burgenländerinnen und Burgenländern klimafreundliche [...] Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) und Peter Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des Landes Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat La
Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der [...] Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir haben uns im Burgenland ein klares Ziel gesetzt: [...] 95 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der Energieversorgung im Burgenland zufrieden sind - und sich die Zufriedenheit gegenüber dem letzten Jahr nochmals leicht erhöht hat.“ Es gebe eine
Kooperation von Land Burgenland und Burgenländischem Müllverband, bei der Fußballvereine beim Umstieg auf Mehrwegbecher unterstützt werden. „Um der Plastikflut entgegenzuwirken, haben wir im Jahr 2019 gemeinsam [...] wir bereits im Jahr 2017 die Initiative ‚a sauberes Festl‘ ins Leben gerufen. Seit 2017 haben bereits 82 Vereinsfeste die Auszeichnung erhalten. Diese Aktion wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt. [...] in Kooperation mit der Firma CupSolutions allen Vereinen im Burgenland auch noch ein Verleih von Mehrwegbechern angeboten. Das Land Burgenland kann auf ein Kontingent von 10.000 Mehrwegbechern, davon 6
ises für die nächsten Jahre nutzen.“ Erfreut über die Zusammenarbeit zeigt sich auch Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie: „Mit der Gesundheit Burgenland hat sich eines der ganz [...] Kilowattstunde für 20 Jahre – garantiert aus burgenländischem Wind- und Sonnenstrom. Als Umsetzungspartner des Fanclubs sind wir als Burgenland Energie stolz darauf, dass der Fanclub diese sehr hohe Zustimmung [...] Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz Eisenstadt, 14. Oktober 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at
technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen interessieren. FIT wird durch die IV Burgenland seit vielen Jahren unterstützt und soll Mädchen ermutigen, neue Ausbildungswege in ihrer Zukunftsplanung [...] „Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern ist seit Jahren ein Schwerpunktthema der IV Burgenland. Das sind Jobs mit Zukunft. Wir brauchen diese Fachkräfte zur Bewältigung der [...] Technik zu bleiben", erklärt Aniko Benkö, Geschäftsführerin der IV Burgenland, ihr Bemühen, die FIT - Veranstaltung in den burgenländischen HTL`s abzuhalten. Thomas Schober, Direktor der HTL Eisenstadt,
Übernahme des EU-Ratsvorsitzes und den zeitgleichen Vorsitz des Burgenlandes über die Österreichische Landeshauptleutekonferenz, rückt das Burgenland ab dem 1. Juli in den Fokus der EU. Landtagspräsident Christian [...] internationales Seminar ins Burgenland, so Illedits. >> European Labour Authority (ELA) Im zweiten Halbjahr soll die neue EU-Arbeitsmarktbehörde Gestalt annehmen und bereits im Jahr 2019 ihren Betrieb aufnehmen [...] werden, bei deren Überarbeitung das Burgenland unlängst punkten konnte: Künftig sollen Arbeitskräfte, die zur Erbringung von Dienstleistungen etwa aus Ungarn ins Burgenland entsendet werden, ab dem ersten
innen und Burgenländer sind in diesem Jahr auf den Geschmack gekommen und nutzen für Alltagswege das Fahrrad. Daher wollen wir die Bevölkerung dazu animieren, auch in der kälteren Jahreszeit in die Pedale [...] Preise für die TeilnehmerInnen bei „Burgenland radelt“, wie z.B. ein Radtrikot vom Burgenland Tourismus, eine VOR Monatskarte, Fahrradschlösser, etc. Die Burgenland-Preise werden am Ende der Winteraktion [...] Extra-Anmeldung zur Aktion ist nicht notwendig. Sobald man ab 13.11. bei „Burgenland radelt“ Kilometer auf der Website www.burgenland.radelt.at oder in der App einträgt, ist man automatisch bei der Winter
Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“ Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“ Gemeinsam mit [...] präsentierten heute die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der [...] Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir haben uns im Burgenland ein klares Ziel gesetzt:
zum Klimaschutz zu leisten. „Mit der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie soll der Weg zu einem klimaneutralen Burgenland im Jahr 2050 mit konkreten Maßnahmen beschritten werden. Ob in der Mobilität [...] Konferenz. Der Klimawandel ist im Burgenland längst angekommen. Auf Initiative von Landesrätin Astrid Eisenkopf wurde eine Klima- und Energiestrategie für das Burgenland ausgearbeitet, um einen Beitrag zum [...] Landesrätin Sara Schaar (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 13. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: