auf der Rampe vor dem Landhaus angebracht, um auf die erschütternde Zahl von 26 Femiziden, die bislang in Österreich 2024 verzeichnet werden mussten, hinzuweisen. „Gewalt gegen Frauen hat in unserer
den Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, in
Ziel, unser Land als Innovationshub zu positionieren und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes langfristig zu sichern“, hob Schneemann hervor. Der Fokus liege auf dem Ausbau von Kooperationsnetzwerken zwischen
angenommen, in zwei Jahren mussten gar keine Darlehen aufgenommen werden. Diese positive Entwicklung gelang vor dem Hintergrund immenser Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, des Angriffskriegs Russlands
bereits seit Jahren angehende burgenländische Medizinerinnen und Mediziner bei der Ausbildung. Die langfristige Perspektive ist dabei die Etablierung einer eigenen Ärzteausbildung im Burgenland. Als ersten
Hause produziert wird.“ ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics: „Nachhaltigkeit ist für den ORF schon lange ein wichtiger Teil seiner Unternehmensstrategie: sei es in der Berichterstattung oder in der betr
g von Lern- und Freizeitbetreuung in Form eines durchgängigen und ganztägigen Angebotes gibt es bislang nur hierzulande. Von der einheitlichen Organisation profitieren alle Mitwirkenden, sowie auch die
werden, Jungvögel gesichtet werden, bekommt das Land Burgenland eine Rückmeldung. Ziel ist es, ein langfristiges Schwalbennetzwerk im Burgenland aufzubauen, um jährliche Infos über Nesterbesetzung und Koloniegröße
unterstützt.“ Der „Ehrenpreis des Landeshauptmannes“, eine Auszeichnung für erfolgreiche und langjährige Tätigkeit im und für den burgenländischen Sport, ging an die ehemalige Snowboarderin Julia Dujmovits
. Für die an die Stadt Bruck an der Leitha angrenzende Gemeinde ist dies ein Novum, denn es gab bislang keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an der Leitha – in Niederösterreich - zur Schule